Eure Meinungen Auto-Start-Stop-Funktion
Wollte mal eure Meinungen hören zur Auto-Start-Stop-Funktion. Insbesondere ob sie euch stören und ob ihr denkt, dass es auf Dauer dem Fahrzeug schaden könnte, wenn er nonstop im Stadtverkehr aus und an geht. Früher galt es ja als schädlich, wenn man sein Auto zu oft aus macht. Andererseits stelle ich mir das vorrübergehende Ausschalten des Motors bei dieser Funktion als eine Art "Standby" vor...
Was denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich hab nur die Meinung, das ich es nach dem Motorstart deaktiviere 😉
Ansonsten wäre es schön, wenn es ab Werk eine Konfigurationsmöglichkeit dafür geben würde.
Ich mag diese Bevormundung nämlich nicht sonderlich 😠
Gruß,
Speedy
89 Antworten
Das mit dem Gurt geht über den PC bei BMW
Worüber genau diskutiert ihr hier genau? Ob die SSA an oder aus ist, das interessiert doch wirklich keine Sau 😛 Außer den Fahrer 😁
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:38:34 Uhr:
Worüber genau diskutiert ihr hier genau? Ob die SSA an oder aus ist, das interessiert doch wirklich keine Sau 😛 Außer den Fahrer 😁
das ist doch das Problem 😛
Gruß
odi
Mich nervt die SSA im Audi A7 auch. Es ist nahezu unmöglich das Ganze per Bremsdruck zu regeln. Laut Audi gibts da auch keine Nachjustierung per Software für.
Erstaunlich, denn bei vielen anderen Audi Modellen hat man es hinbekommen (Eigentlich jeder "kleinere" Leihwagen von Audi konnte das besser als mein A7...traurig).
Ab November schliesse ich mich den 4er GC Fahrern an und hoffe daher noch auf eine geeignete Bremsdruck-Einstellung in diesem Fahrzeug. Sollte das wieder nix sein, werd ich auch auf "Memory" umcodieren lassen.
Ähnliche Themen
Meiner ist vom Februar 2015 und es funktioniert mit dem Bremsdruck. (fast immer)
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 22. Oktober 2015 um 18:18:19 Uhr:
Wollte mal eure Meinungen hören zur Auto-Start-Stop-Funktion.
Was denkt ihr darüber?
Hallo,
auch finde sie ziemlich schwachsinnig, hatte im 320'er eine drinne, dann der 335i ohne, was mir bestätigte dass so ein Auto sowas nicht braucht.
Dann der neue 435i .... UND ?? hat wieder diesen Blödsinn drinn.
Also immer 2 (oder 3) Knöpfe drücken.
Ich vote also gegen diese Funktion.
Das man dies nicht als Normalo im Menue (evtl. über Memory) einstellen kann ist natuerlich auch nicht so tolle. und extra wieder Kohle für das Toggeln eines Bit's im Programm auszugeben macht die Sache auch nicht schöner.
Grüße
Joachim
SSA nervt.
Zitat:
@silverstein schrieb am 25. Oktober 2015 um 19:16:14 Uhr:
SSA nervt.
Besser kann mans gar nicht formulieren!
Aber warum kann man nicht wählen?
Oder selbst per Einstellung einen default zustand wählen?
Von mir aus SSA im ÖKO Modus. .
Es ist deprimiertend so machtlos zu sein. ??
So ist es. Ich hätte auch immernoch gerne den Autozoom für das Navi. Aber auch da kann man lamentieren, es wird sich nichts ändern.
Habe ein 435ix Cabrio. Generell ist die SSA im Stadtverkehr schon sinnvoll zum Spritsparen.
Mich nervt jedoch, dass sich die SSA nicht automatisch deaktiviert, selbst wenn der Motor noch kalt ist.
Hab täglich auf der Arbeitsstrecke nach 3 KM von Zuhause eine Ampel vor der Autobahnauffahrt.
Obwohl die Öltemperaturanzeige nach 3 KM noch keinen mucks macht, also unter 70 Grad, stellt die SSA
den Motor ab.
Das ist meiner Meinung nach Unfug.
sie müsste nur dauerhaft ab zu stellen sein 😉
wäre sicher kein großes Problem
Gruß
odi
Zitat:
@wormdorm schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:02:27 Uhr:
Habe ein 435ix Cabrio. Generell ist die SSA im Stadtverkehr schon sinnvoll zum Spritsparen.
Mich nervt jedoch, dass sich die SSA nicht automatisch deaktiviert, selbst wenn der Motor noch kalt ist.
Hab täglich auf der Arbeitsstrecke nach 3 KM von Zuhause eine Ampel vor der Autobahnauffahrt.
Obwohl die Öltemperaturanzeige nach 3 KM noch keinen mucks macht, also unter 70 Grad, stellt die SSA
den Motor ab.Das ist meiner Meinung nach Unfug.
Kann es sein dass es hier verschiedene Versionen der SSA-Funktion gibt. Solange bei mir der Motor kalt ist geht er nicht aus (Symbol ist durchgestrichen). Auch beim Rangieren ist sie deaktiviert. Bei länger andauernder Start/Stop im Stau wird sie nach einer Weile auch deaktiviert.
unser Kombi geht schon an der ersten Kreuzung nach ca 500 Metern aus 😉
Blödsinn 😉
Gruß
odi
Nicht jammern, raus codieren und fetich 😎