Eure Meinung zu Urlaubsfahrt mit Smart 451
Hallo an alle !
Da in nächster Zeit die Urlaubszeit beginnt, hab ich vor, das erste mal mit meinem neuen Smart (451, 71 PS Benziner) eine 1000 km Fahrt in den Urlaub zu machen.
Nun meine Frage: Hat von euch jemand schon so eine längere Fahrt in einem Stück gemacht?
Wenn ja, kann mir jemand berichten wie das Fahrgefühl während der ganzen Fahrt war und ob euch was am Auto genervt hat.
Und, hat euer Smarti die Reise gut überstanden?
Danke schonmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Für den Smart stellt die Reise kein Problem dar-für den Fahrer meiner Meinung nach auch nicht...
Die Smart-Sitze sind optimal, da kann man ewug drauf verweilen. Da fällts dann auch nicht so sehr ins Gewicht, dass es etwas lauter und das Auto keine Sänfte ist.
Wir sind nach einer 650km Fahrt quer durch Deutschland jedenfalls entspannt ausgestiegen.
12 Antworten
Für den Smart stellt die Reise kein Problem dar-für den Fahrer meiner Meinung nach auch nicht...
Die Smart-Sitze sind optimal, da kann man ewug drauf verweilen. Da fällts dann auch nicht so sehr ins Gewicht, dass es etwas lauter und das Auto keine Sänfte ist.
Wir sind nach einer 650km Fahrt quer durch Deutschland jedenfalls entspannt ausgestiegen.
Hi,
4-500km habe ich auch schon an einem Tag absolviert. Kann man machen,auch dauervollgas tut dem Auto net weh höchstens dem Verbrauch😁
Trotz der guten Sitze gibt es aber wirklich bessere Fahrzeuge für so eine Strecke. Das Fahrwerk ist und bleibt bei hohem Tempo nervös,das erfordert eben etwas Konzentration und das strengt auf dauer an,besonders bei schlechtem Wetter.
Bei voller Beladung wird das Fahrwerk gefühlsmäßig nochmal etwas härter,je nach Strecke wird man da schon ganz schön durchgeschüttelt.
Nicht zuletzt nerven oft die anderen verkehrsteilnehmer.
Also grundsätzlich besteht kein Problem mit nem Smart quer durch Europa zu fahren,aber als verwöhnter Autofahrer ist man inzwischen halt doch anderes gewohnt😁
Gruß Tobias
Kommt vielleicht auch darauf an, zu welcher Zeit man fährt.
Ich habe auch schon überlegt, meine übliche Strecke nach Südfrankreich mit dem Smart zu fahren (1100 km)
Meine Bedenken:
Die LKWs um Lyon herum, sehen die den Smart beim Ausscheren?
Die starken Winde bei Avignon und Orange.
Und dann eben die Frage der Urlaubszeit.
Im August ist es absolut nervig mit dem Tanken, weil die Tankstellen alle voll sind mit Stau.
Bisher hatte mein Diesel eine Reichweite von 800 km (beladen).
Bei dem kleinen Tank im Smart würde ich die meiste Zeit beim Tanken verlieren.
Zwischen Lyon und Orange sind die Tankstellen absolut überfüllt in der Urlaubszeit.
Fährt man ausserhalb oder nachts, dann ist es angenehmer.
Vielleicht ist schon jemand in Frankreich gefahren und kann berichten.
Ähnliche Themen
Ich bin auch schon längere strecken mit dem smart gefahren, und zwar mit wohnwagen, also tempo 100. Bei 650km waren das dann etwas mehr als 7 stunden, das war aber problemlos, und sehr angenehm. Über den smart muss man sich keine sorgen machen, schließlich kann man ja garnicht dauerhaft vollgas fahren, denn da der smart ja abgeregelt ist, ist es für den motor ja nur halbgas oder so, je nach motorisierung. De sitze sind top, und besser als in manch anderen autos. In meinem Golf IV und im X5 meines Vaters habe ich nach längeren strecken schonmal rückenschmerzen gehabt.
Kannst ja auch mal nach anderen Threads gucken, da müsste es schon einige zu geben.
Ich hab letztlich 400km mit meinem 61PS MHD gemacht. Der Smart packt das locker - stinkt zwar schön beim Tanken, aber es geht ganz gut.
Nur werd ich beim nächsten Mal wieder mein anderes Auto nehmen - weil mir der Smart auf Strecke einfach zu hart ist. Da tun mir auf Dauer die Knochen weh :-).
ich bin ein mal mit dem smart 800km (2x400km) gefahren. wie schon zu lesen ist, das sitzen ist kein problem. das fahrwerk geht eigentlich auch noch, die sutobahnen sind ja relativ eben. was mich richtig gestört hat, ist die windanfälligkeit. bei jedem lkw muss man das lenkrad gut festhalten. ich fand die 2 fahrten irgenwie als abenteuer, wird bei mir aber einmalig bleiben. lieber fahre ich entspannt und auch mal nur mit einer hand am lenkrad.
Moin.
Sind mit Smart nach Spanien gefahren. 2 Leute + Hund. Geb mal bei Suche "kleiner Reisebericht" ein und da steht der Rest. 1700km eine Strecke am Stück!
Grüße
Kleiner Reisebericht!
Weil einfach einfach einfach ist! 😉
Hi,
also ich denke, das ist kein Problem!
Auch wenn ich für solche Strecken lieber mein "Sofa" W 124 nehm 🙂
Ich bin ein mal 400 km mit dem Smart gefahren, allerdings 61 PS 450.
Das war bei praller Sonne. Klima voll auf, immer Vollgas.
Frau war auch dabei.
Ging alles recht gut. Finde, dass der Smart eigentlich recht gut liegt. Haben uns jedenfalls nie unsicher gefühlt.
Eigentlich war es eine ganz normale Fahrt. Zum Mitschwimmen reicht der Smart übrigens allemal - lahm ist er nicht.
Bergauf wollen Überholmanöver natürlich wohl geplant sein!
Aber so schlimm ist es nicht. Man lernt eigentlich ein wenig die Gemütlichkeit schätzen.
Hi...
Ich kann mich da nur anschließen, mein 450er mit 61PS ist nen guter Begleiter, mit guten Sitzen und nem Angenehmen Fahrgefühl, bin schon schlechter gefahren... 😉
Und wenn man´s nicht allzu eilig hat, dann wird´s auch was mit dem Verbrauch... 😁
Bin öfters bei meinem Bruder in Hannover, das sind gut 200km pro Weg, dann noch die Bielefelder Berge... und wenn das Wetter stürmisch,regnerisch ist, da Pendelt der Verbrauch schon mal zwischen 5,5l und 8,5l 🙄
Aber ich habe nie nen ungutes Gefühl...
In den Urlaub würde für uns nicht in Frage kommen, da wir zu dritt sind und meine Freundin nen Firmenwagen mit priv. Nutzung hat... günstiger kann man nicht fahren 😛 da siegt die Vernunft über den Fahrspass... 🙄
Obwohl ich meinen Kleinen manchmal schon gern mitnehmen würde... 🙁
Hallo Themenstarter,
ich fahre nächste Woche über Himmelfahrt nach Wien zu einem Kurzurlaub. 620 km einfach...., es macht (momentan) einfach noch Spass mit dem Smart in Urlaub zu fahren. Und auf Autobahnen ist es einfach schöner als in der Stadt, einfach weniger Schlaglöcher. Bei den Österreichern ist eh nur max. 120-130 km/h drin. Also pack die Badehose ein und nix wie weg mit dem Smart.
P.S. Wir haben letzes Wochende einen Umzug organisiert mit einem 7,49 t LKW von Worms nach Berlin
und wieder zurück (Gesamt 1300km). Immer schön mit 90km/h im Begrenzer drin. Das ist Smart fahren (oder mit einem anderes Auto) mit 120km/h richtig schnell.
mfg waffentechnik