Eure Meinung zu meiner Konfiguration

Audi A6 C6/4F

Liebe 4F-Gemeinde,

nach einigen Monaten des Mitlesens ist es soweit:

Mein Audi 100 2.8 quattro (EZ 03/92, 294700km) soll durch einen 4F 3,0 TDI quattro tiptronic ersetzt werden. In den nächsten Tagen möchte ich bestellen.

Vielleicht sind einige von euch so nett und geben ihre Erfahrungswerte zu meiner Konfiguration ab:

- Brilliantschwarz
- Stoff Mondial schwarz
- Navigation mit DVD
- Bose
- Handy-Vorbereitung in MAL
- APS vorne und hinten
- Schiebedach
- Xenon
- Räder 18 Zoll 7-Arm
- Sportfahrwerk
- Ablagepaket
- Gepäckraumklappe autom. öffnend
- Fußmatten hinten
- Multifunktionslenkrad
- Schaltwippen
- Klima plus
- Winterräder 225/55/16

Zweifel habe ich noch wegen der 18-Zöller. Sie gefallen mir optisch sehr gut, ich habe aber etwas Angst vor Nachteilen bei Nässe.

Vielleicht noch zum Hintergrund: Mein Limit sind 59000€ Listenpreis. Damit kommt das Auto bei intercar-24 auf etwa 45000€.

Fahrzeug wird hauptsächlich auf der Autobahn genutzt und soll wieder so lange halten wie der Audi 100.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

28 Antworten

Schöne Zusammenstellung. 🙂

Wegen der Heckklappe vermute ich mal das du eine schicke Limo bestellen willst 😉.

Ich hab mit meinen 18" Räder keine Probleme bei Nässe. Das ist schon equivalent zum Gewicht. Dein Wagen wird noch was schwerer werden als meiner ist.

Sportfahrwerk hab ich auch, das passt für mich sehr gut zu den Reifen. AAS finden alle natürlich toll (ich auch) aber das gab es daaamaaals (tm) bei der Bestellung noch nicht und ich finde es gut das ich nicht nachdenken muss, in welchem Modi das Fahrwerk grade ist, sonder immer weiss wie das Fahrzeug reagiert. Und schwanken tut da nichts mit dem Fahrwerk.

Wenn du viel auf der Autobahn bist, Winterräder ab Werk bestellst, dann rate ich dir noch zum Reifendruckkontrollsystem. Permanente Überwachung des Reifendrucks, du kann jederzeit nachschaun, auch während der Fahrt, siehst auch die Temperatur und wirst gewarnt wenn Druck abfällt. Ich will nie wieder ohne auf die BAB damit.

Fürs Auge würde ich noch das Lichtpaket empfehlen. Die dunkleren Jahreszeiten kommen bald wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Schöne Zusammenstellung. 🙂

Wegen der Heckklappe vermute ich mal das du eine schicke Limo bestellen willst 😉.

Ich hab mit meinen 18" Räder keine Probleme bei Nässe. Das ist schon equivalent zum Gewicht. Dein Wagen wird noch was schwerer werden als meiner ist.

Sportfahrwerk hab ich auch, das passt für mich sehr gut zu den Reifen. AAS finden alle natürlich toll (ich auch) aber das gab es daaamaaals (tm) bei der Bestellung noch nicht und ich finde es gut das ich nicht nachdenken muss, in welchem Modi das Fahrwerk grade ist, sonder immer weiss wie das Fahrzeug reagiert. Und schwanken tut da nichts mit dem Fahrwerk.

Wenn du viel auf der Autobahn bist, Winterräder ab Werk bestellst, dann rate ich dir noch zum Reifendruckkontrollsystem. Permanente Überwachung des Reifendrucks, du kann jederzeit nachschaun, auch während der Fahrt, siehst auch die Temperatur und wirst gewarnt wenn Druck abfällt. Ich will nie wieder ohne auf die BAB damit.

Fürs Auge würde ich noch das Lichtpaket empfehlen. Die dunkleren Jahreszeiten kommen bald wieder.

-Und auf jeden Fall die Sportsitze. Sind jeden Cent wert !!!!

-Die Schaltwippen kannst beim Diesel vergessen. Hab Sie

auch und benutze die Dinger so gut wie nie !!

-Dafür Lenkradheizung, im Winter ein Traum und kostet nur

€ 100.- !!

-Lichpaket ist einfach nur schick, nobel und praktisch. Finde

das ist für die paar Euro ein MUSS.

-Bei der Limousine würde ich noch mindestens die

Heckjalousie nehmen. Sehr effizient im Sommer.

-Sitzheizung finde ich auch bei Stoff ein MUSS im Winter.

Hi,

ich würde mir das mit den Stoffsitzen auch noch einmal überlegen. Die kommen hier im Forum nicht gerade gut weg.

An Deiner Stelle würde ich aus eigener Erfahrung zu den Sportsitzen mit der Alcantara/Leder Kombi greifen. Die sind einfach nur TOP.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Hi,

ich würde mir das mit den Stoffsitzen auch noch einmal überlegen. Die kommen hier im Forum nicht gerade gut weg.

An Deiner Stelle würde ich aus eigener Erfahrung zu den Sportsitzen mit der Alcantara/Leder Kombi greifen. Die sind einfach nur TOP.

Gruß
Dirk

Dem stimme ich 100%zig zu !!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyday


-Und auf jeden Fall die Sportsitze. Sind jeden Cent wert !!!!
-Die Schaltwippen kannst beim Diesel vergessen. Hab Sie
auch und benutze die Dinger so gut wie nie !!
-Dafür Lenkradheizung, im Winter ein Traum und kostet nur
€ 100.- !!
-Lichpaket ist einfach nur schick, nobel und praktisch. Finde
das ist für die paar Euro ein MUSS.
-Bei der Limousine würde ich noch mindestens die
Heckjalousie nehmen. Sehr effizient im Sommer.
-Sitzheizung finde ich auch bei Stoff ein MUSS im Winter.

Da der Threadersteller die Extras selber bezahlen muss, möchte ich auch was dazu sagen.

- Reifendruckkontrollsystem: Wofür, wenn statistisch alle 300tkm einen Reifen kaputtgeht? Rausgeschmissenes Geld.

- Schaltwippen und TT ist wirklich Blödsinn. Die Gedenksekunde, die die TT braucht, verdirbt jede Lust auf manuelles schalten.

- Lenkradheizung, nie gehabt wird er die nicht vermissen.

- Lichtpaket macht optisch was her, aber auch ohne macht der 4f genug auf sich aufmerksam. Nutzen geht eher gegen 0.

- Heckjalousie bei Klimaautomatik kann man sich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von bstenmans


Da der Threadersteller die Extras selber bezahlen muss, möchte ich auch was dazu sagen.
- Reifendruckkontrollsystem: Wofür, wenn statistisch alle 300tkm einen Reifen kaputtgeht? Rausgeschmissenes Geld.
- Schaltwippen und TT ist wirklich Blödsinn. Die Gedenksekunde, die die TT braucht, verdirbt jede Lust auf manuelles schalten.
- Lenkradheizung, nie gehabt wird er die nicht vermissen.
- Lichtpaket macht optisch was her, aber auch ohne macht der 4f genug auf sich aufmerksam. Nutzen geht eher gegen 0.
- Heckjalousie bei Klimaautomatik kann man sich sparen.

Gott sei Dank ist das nur DEINE Meinung. Weil von wirklichen Praxisnutzen Tag für Tagf und für wenig Geld hast Du wenig Ahnung.

Habe hier Sachen aufgezählt die selbst zusammengerechnet um die € 1.000.- kosten.

Das ins MEINE Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von bstenmans


Da der Threadersteller die Extras selber bezahlen muss, möchte ich auch was dazu sagen.
- Reifendruckkontrollsystem: Wofür, wenn statistisch alle 300tkm einen Reifen kaputtgeht? Rausgeschmissenes Geld.
- Schaltwippen und TT ist wirklich Blödsinn. Die Gedenksekunde, die die TT braucht, verdirbt jede Lust auf manuelles schalten.
- Lenkradheizung, nie gehabt wird er die nicht vermissen.
- Lichtpaket macht optisch was her, aber auch ohne macht der 4f genug auf sich aufmerksam. Nutzen geht eher gegen 0.
- Heckjalousie bei Klimaautomatik kann man sich sparen.

100% meine Meinung. Alles "nice to have" aber wirklich brauchen tut man davon gar nichts.

Vor allem das Reifendruckkontrollsystem und die Lenkradheizung empfinde ich als vollkommen überflüssig!

Gruß
Dirk

18" Räder?
Sportfahrwerk?

Warum nimmst du nicht das S line plus Paket?

Da sind dann auch noch die superkomfortablen Sportsitze mit Teilleder anstelle der serienmäßigen "Gartenstühle" drin.

S-Line macht da wirklich Sinn.... Wenn man das Auto später nicht selbst vermarkten muss, gehen sicher auch die Stoffsitze - ansonsten hat man später beim Wiederverkauf sicher Probleme, das Auto vernünftig auf den Markt zu kriegen.

Ich würde insgesamt aber den Motor eine Nummer kleiner nehmen und lieber dafür ein paar nette Dinge mehr....

Wenn der Wagen lange gefahren werden soll, dann würde ich zu einem Metallic-Lack raten, etwa dakarbeige oder atlasgrau oder so.

1) muss er nicht so oft in die Waschstraße
2) macht ihm die Waschstraße nicht so viel aus.

Mein brilliantschwarzer Wagen sieht nach 2 Jahren und 73000 km vom Lack her aus wie.... 😉 Hab halt oft Kundentermine und da kann ich es nicht haben wenn der Wagen aussieht wie nach einer Wüstendurchquerung, also halt oft in die Waschstraße, und oft hat man auch nicht die Gelegenheit wählerisch zu sein und nach einer Textilwäsche zu suchen.

Jetzt geht mein Wagen mindestens einmal im Jahr zum Autopflegezentrum (demnächst wieder) - und wenn Du die Kosten dafür hochrechnest, dann kannst Du locker nen Metallic-Lack dafür bestellen.

Ich werde übrigens auch keinen schwarzen mehr nehmen, aus o.g. Gründen (und weil es übrigens jeeeeder(TM)) fährt...😉

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Ich würde insgesamt aber den Motor eine Nummer kleiner nehmen und lieber dafür ein paar nette Dinge mehr....

2.7 TDI Quattro TT ist nur 2000 Euro günstiger, macht kaum nen Unterschied... Und ob er statt dessen lieber auf nen 2.0 TDI Handschalter will (denn damit kann man genug Geld für viel Ausstattung sparen) wage ich zu bezweifeln...😉

Wenn du deinen Neuen solang fährst wie deinen alten, ist es völlig Schnuppe ob du Leder oder Stoff nimmst.
Ich habe mit meinen Sportsitzen(!) und Stoff bisher überhaupt keine Probleme. Sitzmulden und Falten bleiben mir mit dieser Kombination auch erspart. Verbrennungen am Hintern hatte ich bei diesem Sommer auch noch keine. Ob das jeder Lederfahrer behaupten kann? 😁
Es gab allerdings schon Einige hier, die mit ihren Stoffsitzen schlechte Erfahrung gemacht haben. (Abnutzung)

Obwohl ich früher (beim 4B vor allem auch wegen mangelnder Ergonomie) stets gegen Schaltwippen war, nutze ich Sie jetzt sehr häufig (3.0 TT) - zum einen, um vor wirklich zügigem Überholen eine Stufe runterzuschalten, wesentlich häufiger aber, um beim "sanften Beschleunigen" schon frühestmöglich hochzuschalten, das macht je gerade beim 3.0 TDI Sinn und Spass, weil immer noch genügend Power, um gut beschleunigen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von bstenmans


- Lichtpaket macht optisch was her, aber auch ohne macht der 4f genug auf sich aufmerksam.

Ich glaube, happyday´s Empfehlung zum Lichtpaket bezog sich nicht darauf, "auf sich aufmerksam zu machen" (ich bevorzuge da eher das Gegenteil) und das ist sicher auch kein häufiger 4f-Kauf-Entscheidungsgrund, sondern man selbst findet es schön (gerade auch die LED innen) und praktisch (Türvorfeldbeleuchtung auch bei geschlossenen Türen).

Zitat:

Original geschrieben von bstenmans


- Reifendruckkontrollsystem: Wofür, wenn statistisch alle 300tkm einen Reifen kaputtgeht? Rausgeschmissenes Geld.

Ich weiß ja nicht, wieviel Kilometer Du schon insgesamt gefahren bist und wieviele reifenplatzer du hattest: ich liege insgesamt bei so ca. 500Tkm und hatte noch keinen, bin also "statistisch reif" 🙂, aber die Statistik macht mir mehr Angst, zumal ich ca. 75% AB fahre: somit habe ich auf jeden Fall RDK (und auch PAX).

Lenkradheizung ist wohl schon eher ein "Nice to have" aber eben auch echt "Very nice" - zumal jetzt endlich mit extra Steuerung und Schalter.

Das elektrische Sonnenrollo in der Limo ist (IMHO 😁) für mich eines der wenige Dinge, die mich "neidisch" machen - habe im Avant ja nur die manuellen.

IMHO spricht einiges für Leder (Anmutung, Farbwahl, Reinigung, Haltbarkeit) und nur die schlechtere Belüftung dagegen.

Schaltwippen sind wirklich überflüssig. Stoffsitze sind nicht zu empfehlen. Aber das Allerwichtigste und Praktischste in meinen Augen hast Du vergessen => Advanced KEY

Einmal gehabt, nie wieder hergeben wollen!

gruss,
smilerr 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen