Eure Meinung zu c220 cdi
Hallo Gemeinde,
bin auf der Suche nach neuem Wagen. Es soll dieses mal ein MB sein.
Ich wollte Eure Meinung zu diesem Angebot hören:
Mercedes-Benz C 220 T CDI BlueEFFICIENCY Classic Xenon Navi
27980€
EZ 09/2009
39.748 km
Diesel
125 kW (170 PS)
Schaltgetriebe
Farbbezeichnung: calcitweiss
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 130 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Schadstoffklasse Euro5 Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1 HU: 09/2012
Klimatisierung: Klimaautomatik Herstellerfarbbezeichnung: calcitweiss Farbe: Weiß Innenausstattung: Stoff Farbe der Innenausstattung: Schwarz Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags Fahrzeugbeschreibung
•Dieses Fahrzeug erfüllt das Hersteller-Qualitäts-Siegel: Junge Sterne
Sicherheit
•7 Airbags
•Elektrische Reifendruckkontrolle
•Abbiegelicht
Komfort
•Sitzverstellung teilelektrisch
•El. Fensterheber 4-fach
•Zentralverriegelung m.FB
•Regensensor
•Wärmedämmendes Glas
•Multikontursitz(e)
Media
•Comand APS mit DVD-Wechsler
•Radio
Technik
•Bi-Xenon
•Traktionskontrolle
•Bordcomputer
•Scheinwerfer-Reinigungsanlage
•Sprachbedienung
•Multifunktionslenkrad
•Tempo-Begrenzer
Interieur
•Stoff Brighton schwarz/rot
•Durchlade-System
Exterieur
•Elektrisches Glas-Hub-Schiebedach
•LM-Felgen 7-Speichen-Design
•Nebelscheinwerfer
•Spiegel elektrisch klappbar
•Winterreifen
Sonstiges
•aus erster Hand
•Gebrauchtwagen
•Adaptives Bremslicht
•Spiegel-Paket
•Radwechselwerkzeug
•Zierteile silber lackiert
•Agility Control- Fahrwerk
•Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
•Modelljahr 2010
Hoffe auf zahlreiche Meinungen.
viele Grüße
34 Antworten
Wo ist eigentlich euer Problem mit dem Classic hier?
Der hat sowohl das Leder, als Multifunktionslenkrad und Kombi Instrument aufgrund des Comand APS ..
..Alles andere ist Kindergartenquatsch, die Chromzierteile braucht kein mensch!
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
1. 3.500€ muss man nie für eine Avantgardeoptik draufzahlen, die kostet ab Wer ca. 2.200€, vielleicht wollte der Händler einfach nur den Classic loswerden.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Hier geht es um den S204 nicht um ein 7-8 Jahre alten Classic ,den jeder für kleines Geld auf Avantgarde Optik umrüsten kann,wenn er wie ich nicht auf dem Avantgarde Kunstleder sitzen möchte das zudem schnell rissig wird.Es gibt auch viele die entferne das komplette Chrom an der aktuellen C-Klasse ,legen den Wagen tiefer und dicke Fegen drauf,wirkt auch super.
Ich habe wie schon geschrieben nun komplette Avantgarde Optik,bis auf die Sitze ,sonst habe ich auch eine gute Ausstattung wie Navi usw.. und glaube kaum das ich nun beim Wiederverkauf nun weniger Geld bekommen werde als ein Avantgarde ab Werk,und wenn schon der Wagen war viel billiger beim Kauf als die damals sehr gesuchten Avantagarde.Da hätte ich 3500 Euro für den gleichen Wagen beim Gebrauchtkauf zahlen müssennur das es ein Avantgarde gewesen wäre bei gleicher Ausstattung,und mein Classic hat sogar noch das APS 50 was der Avantgarde nicht gehabt hätte.
Heute gibt es ja mehr gebrauchte Avantgarde am Markt ,da ist die Spanne nicht mehr so groß.
2. Dieses Avantgarde-nachrüsten ist auch nicht das Wahre beim Wiederverkauf, denn der nächste Käufer weiß nie, wie du gefuscht hast bei deiner Umrüstung, das lässt immer gewisse Zweilfel aufkommen. Also bekommt man doch für einen Avantgarde mehr.
3. Wenn du alles umgerüstet hast, Lederlenkrad mit 12 Tasten/Lederschaltknauf, Felgen, Fahrwerk, aussen alles in Chrom, Avantgarde-Grill, Fahrwerk, unten in der Frontstoßstange die Avantgarde-Lamellen, Alu-Optil im Innenraum, B-Säule glänzend (jetzt ausgenommen den Teilleder-Sitzen) bist du auch schon einen Batzen Geld los, was meinst du kostet das Fahrwerk ? Die Werkstatt baut dir das alte nicht umsonst aus und das neue ein, den Zeitaufwand und die Mühen die Teile zu bekommen und dann immer in die Werkstatt, und der bessere Wiederverkaufswert für einen "ab Werk Avantgarde",wie oben schon gesagt der nächste Käufer weiß nicht, wie gefuscht wurde.Dafür kann man sich besser sofort einen Avantgarde kaufen- es sei denn, dem Themestarter gefällt die Klavierlackoptik (welche im CLS übrigens Aufpreis kostet) und ihm gefällt das Chrom aussen überhaupt nicht, und es ist kein Typ vom Avantgarde-Kühler, dann ist der Classic genau das Richtige.
PS: noch ein Mako für den Wiederverkauswert könnte die gewagte Innenausstattung sein.
Anscheindend liest du nicht wirklich was ich geschrieben habe,ich wollte keinen Avantgarde innen,also keine Sitze und kein Alu,ein 12 Tasten Lenkrad,Info Display usw. habe ich alles im Classic schon gehabt.
Ich wollte auch kein Avantgarde Fahrwerk,denn ich brauche Fahrkomfort,so hatte ich das alles geschrieben .Hättest du mal gelesen wäre das alles wohl verstanden worden.Ich habe die komplette Optik ausen und innen den Classic !!!!!!!!!!
Achso und wenn wir noch von fusch sprechen,die Teile wurden bei Mercedes gekauft mit Rabatt und kostenlos montiert,war die Zusage vom Verkäufer ,nun hoffe ich nicht das die gefuscht haben,grins.
Die Felgen hat der Reifendienst draufgeschraubt und da ist bis heute auch noch keine abgefallen.Ich mache mir auch einen Sorgen um den Wiederverkauf,denn es gibt auch betimmt Käufer die gerne so einen Wagen hätten mit der Optik.Mercedes hat ihn mir zb. als Avantgarde bewertet was genau 482 Euro mehr beim Ankauf wären als beim Classic bei meinem Wagen.Also nicht wirklich viel,auch wenn du wohl beim Avantgarde meinst dafür gibt es viele $$$$.Aber ich würde ihn sowieso selbst verkaufen,denn dann bekomme ich mehr raus................
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wo ist eigentlich euer Problem mit dem Classic hier?Der hat sowohl das Leder, als Multifunktionslenkrad und Kombi Instrument aufgrund des Comand APS ..
..Alles andere ist Kindergartenquatsch, die Chromzierteile braucht kein mensch!
Genau,wer den Classic will der soll ihn kaufen,und wer die paar Chromleisten will der kann dies wie ich nachrüsten.
Viele denken wohl beim Classic immer an 0 Extras,aber das stimmt
so nicht denn viele haben mehr Extras als viele Avantgarde oder Elegance.
Nachdem hier wieder und immer wieder und seit zig Jahren geschrieben wird das das Fahrwerk im Avantgarde anders ist, jetzt zum 100. mal:
!!! CLASSIC, AVANTGARDE UND ELEGANCE HABEN EIN UND DAS SELBE FAHRWERK !!!
Dies war schon im 203 so und hat sich auch im 204 nicht verändert!
Ich weiß nicht wo immer dieses Gerücht her kommt, anscheinend noch von der E-Klasse 210 (der hatte ein Sportfahrwerk im Avantgadre), denn selbst der Nachfolger 211 hatte ein normales bzw. man konnte ohne Aufpreis das Sportfahrwerk ordern!
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal einen W204 Classic und habe die Chromleisten nachgerüstet. Ist alles problemlos und relativ kostengünstig machbar. Nur keine Angst vor dem Classic. Aber ein Automatikgetriebe kann man nicht nachrüsten und von daher würde ich den nicht kaufen. Habe meinen Classic Handschalter nach nur 9 Monaten wieder verkauft weil der Wagen einfach nicht wirklich mit Handschaltung harmoniert.
L
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Genau,wer den Classic will der soll ihn kaufen,und wer die paar Chromleisten will der kann dies wie ich nachrüsten.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wo ist eigentlich euer Problem mit dem Classic hier?Der hat sowohl das Leder, als Multifunktionslenkrad und Kombi Instrument aufgrund des Comand APS ..
..Alles andere ist Kindergartenquatsch, die Chromzierteile braucht kein mensch!
Viele denken wohl beim Classic immer an 0 Extras,aber das stimmt
so nicht denn viele haben mehr Extras als viele Avantgarde oder Elegance.
Das Auto hat alles andere, als 0 Extras, das Auto ist sehr bestückt mit allerlei Spielereien. Das Auto scheint ja auch sehr schön, was es Anfangs auch ist, aber ich bin mal gespannt, wie lange der Spaß noch andauert, schat euch mal alte W203 als Classic an, die sehen einfach nur alt aus im Gegensatz zu den besseren Ausstattungslinien, aber wenn ihr auf Classic besteht, kauf euch das, ich hab' mir schon einmal einen Classic gekauft und bitter bereuht, man hat auf Dauer einfach kein Spaß am Auto.
Jedem seiner Meinung, ich persönlich steh negativ zum Classic, aber wenn ihr 's mögt.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Nachdem hier wieder und immer wieder und seit zig Jahren geschrieben wird das das Fahrwerk im Avantgarde anders ist, jetzt zum 100. mal:!!! CLASSIC, AVANTGARDE UND ELEGANCE HABEN EIN UND DAS SELBE FAHRWERK !!!
Dies war schon im 203 so und hat sich auch im 204 nicht verändert!
Ich weiß nicht wo immer dieses Gerücht her kommt, anscheinend noch von der E-Klasse 210 (der hatte ein Sportfahrwerk im Avantgadre), denn selbst der Nachfolger 211 hatte ein normales bzw. man konnte ohne Aufpreis das Sportfahrwerk ordern!
Könnte es sein das die Avantgarde härter sind weil etwas tiefer ?
Beim Elegance konnte man doch auch als Option ein Komfort Fahrwerk bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Das Auto hat alles andere, als 0 Extras, das Auto ist sehr bestückt mit allerlei Spielereien. Das Auto scheint ja auch sehr schön, was es Anfangs auch ist, aber ich bin mal gespannt, wie lange der Spaß noch andauert, schat euch mal alte W203 als Classic an, die sehen einfach nur alt aus im Gegensatz zu den besseren Ausstattungslinien, aber wenn ihr auf Classic besteht, kauf euch das, ich hab' mir schon einmal einen Classic gekauft und bitter bereuht, man hat auf Dauer einfach kein Spaß am Auto.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Genau,wer den Classic will der soll ihn kaufen,und wer die paar Chromleisten will der kann dies wie ich nachrüsten.
Viele denken wohl beim Classic immer an 0 Extras,aber das stimmt
so nicht denn viele haben mehr Extras als viele Avantgarde oder Elegance.
Jedem seiner Meinung, ich persönlich steh negativ zum Classic, aber wenn ihr 's mögt.....Gruss
Wenn es ihn irgendwann stören sollte dann rüstet er einfach nach und fertig,
gibt ja zb. schönere Felgen als Avantgarde(auch wenn mir die gefallen)gibt einen schöneren Kühlergrill zum nachrüsten und dann das bissel Chrom und
Gitterteile.Dann hat er alles was der Avantgarde auch hat,auser den tollen sitzen aus Kunstleder und Alu innen.Hätte mir der Avantgarde innen gefallen dann hätte ich einen gekauft.Man zahlt mehr für den Avantgarde beim Kauf,und erhält ein paar Euro mehr beim Verkauf,genauso zahlt man weniger für den Classic und erhält auch ein paar Euro weniger.Mir ist es persönlich egal ob in 7-8 Jahren jemand lieber einen Avantgarde will als einen Classic,denn dann fahre ich meinen Wagen schon lange nicht mehr.
Auch sage ich vergleicht mal zb. 220 CDI Classic und Avantgarde als Gebrauchtwagen,sehr oft findet man den viel billigeren Classic mit mehr Extras als den Avantgarde.Finde den Wagen hier für 25900 Euro vollkommen ok vom Preis mit den Extras.
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Das Auto hat alles andere, als 0 Extras, das Auto ist sehr bestückt mit allerlei Spielereien. Das Auto scheint ja auch sehr schön, was es Anfangs auch ist, aber ich bin mal gespannt, wie lange der Spaß noch andauert, schat euch mal alte W203 als Classic an, die sehen einfach nur alt aus im Gegensatz zu den besseren Ausstattungslinien, aber wenn ihr auf Classic besteht, kauf euch das, ich hab' mir schon einmal einen Classic gekauft und bitter bereuht, man hat auf Dauer einfach kein Spaß am Auto.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Genau,wer den Classic will der soll ihn kaufen,und wer die paar Chromleisten will der kann dies wie ich nachrüsten.
Viele denken wohl beim Classic immer an 0 Extras,aber das stimmt
so nicht denn viele haben mehr Extras als viele Avantgarde oder Elegance.
Jedem seiner Meinung, ich persönlich steh negativ zum Classic, aber wenn ihr 's mögt.....Gruss
Ich bin mir jetzt nicht sicher, habe aber den Eindruck, dass du keinen Schimmer hast inwieweit sich Avantgarde, Elegance und Classic im W/S 204 voneinander Unterscheiden.
Was genau könnte ihm denn an DIESEM Classic hier (der, abgesehen von den Chromblenden, Zierteilen und billigen Kunstleder Sitzen alles hat, das Elegance und Avantgarde auch haben) irgendwann keinen Spaß mehr machen und was bitte sieht irgendwann mal älter aus, als ein gleich alter Elegance oder Avantgarde?
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich bin mir jetzt nicht sicher, habe aber den Eindruck, dass du keinen Schimmer hast inwieweit sich Avantgarde, Elegance und Classic im W/S 204 voneinander Unterscheiden.Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Das Auto hat alles andere, als 0 Extras, das Auto ist sehr bestückt mit allerlei Spielereien. Das Auto scheint ja auch sehr schön, was es Anfangs auch ist, aber ich bin mal gespannt, wie lange der Spaß noch andauert, schat euch mal alte W203 als Classic an, die sehen einfach nur alt aus im Gegensatz zu den besseren Ausstattungslinien, aber wenn ihr auf Classic besteht, kauf euch das, ich hab' mir schon einmal einen Classic gekauft und bitter bereuht, man hat auf Dauer einfach kein Spaß am Auto.
Jedem seiner Meinung, ich persönlich steh negativ zum Classic, aber wenn ihr 's mögt.....Gruss
Was genau könnte ihm denn an DIESEM Classic hier (der, abgesehen von den Chromblenden, Zierteilen und billigen Kunstleder Sitzen alles hat, das Elegance und Avantgarde auch haben) irgendwann keinen Spaß mehr machen und was bitte sieht irgendwann mal älter aus, als ein gleich alter Elegance oder Avantgarde?
Du bringst es genau auf den Punkt,denn ich habe auch nicht verstanden
was er meinte das ein Classic alt aussehen sollte.Eventuell wird ein Avantgarde schneller alt aussehen wenn alle 2 Jahre die Sitze rissig werden,und der Gebrauchtwagenfahrer die nicht erneuern lässt.
Schlag mal zu, der kostet jetzt nur noch 25.980 EUR und steht in Düsselorf!
Auf mobile.de
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Du bringst es genau auf den Punkt,denn ich habe auch nicht verstandenZitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich bin mir jetzt nicht sicher, habe aber den Eindruck, dass du keinen Schimmer hast inwieweit sich Avantgarde, Elegance und Classic im W/S 204 voneinander Unterscheiden.
Was genau könnte ihm denn an DIESEM Classic hier (der, abgesehen von den Chromblenden, Zierteilen und billigen Kunstleder Sitzen alles hat, das Elegance und Avantgarde auch haben) irgendwann keinen Spaß mehr machen und was bitte sieht irgendwann mal älter aus, als ein gleich alter Elegance oder Avantgarde?
was er meinte das ein Classic alt aussehen sollte.Eventuell wird ein Avantgarde schneller alt aussehen wenn alle 2 Jahre die Sitze rissig werden,und der Gebrauchtwagenfahrer die nicht erneuern lässt.
Jedem seine Einstellung! Ich hab' ja gesagt, dass er sich den Classic kaufen solle, wenn ihr ihn mag, aber ich hab, als ich mir damals einen Classic kaufte ein großen Fehler begangen, den ich erst im nachinein bereuhte. Aber, wenn ihr überzeugt seid, schlagt zu!
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Jedem seine Einstellung! Ich hab' ja gesagt, dass er sich den Classic kaufen solle, wenn ihr ihn mag, aber ich hab, als ich mir damals einen Classic kaufte ein großen Fehler begangen, den ich erst im nachinein bereuhte. Aber, wenn ihr überzeugt seid, schlagt zu!Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Du bringst es genau auf den Punkt,denn ich habe auch nicht verstanden
was er meinte das ein Classic alt aussehen sollte.Eventuell wird ein Avantgarde schneller alt aussehen wenn alle 2 Jahre die Sitze rissig werden,und der Gebrauchtwagenfahrer die nicht erneuern lässt.
Und wieso umgehst du jetzt meine Fragen? Keine Argumente mehr?!
hat mal einer drüber nachgedacht warum der jetzt "nur"noch 26 teuro kostet ??? eventuell hat der händler probleme den wagen zu verkaufen ;-) früher oder später kommt einer der den kauft die frage ist nur wann ? kann sein in 4 wochen steht er für 24 teuro drin...
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
hat mal einer drüber nachgedacht warum der jetzt "nur"noch 26 teuro kostet ??? eventuell hat der händler probleme den wagen zu verkaufen ;-) früher oder später kommt einer der den kauft die frage ist nur wann ? kann sein in 4 wochen steht er für 24 teuro drin...
Ganz einfach, weil es momentan a) nicht ganz einfach ist Autos zu verkaufen und b) die Modellpflege vor der Türe steht.