Eure Meinung ist gefragt (Felgen)

BMW 3er E46

Hi Leute

Hab grad die Gelegenheit gehabt mir 8,5x17ET13 und 10x17ET20 drauf zu machen.
Passen die auf den e46 Optisch überhaupt?
Kosten sollen sie 650 Euro.3 Reifen sind fast neu und der andere ist halb abgefahren.Sind Dunlop Sport drauf.
Felgen sind soweit ganz OK.
Hier einige Fotos,sind aber nicht besonders geworden.
Hinten ist er aber nicht ganz eingefedert.

Gruß Michael

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


@IQ

ist der wagen zu tief, verschwinden 18 zöller zum teil in den radkästen --> lowrider fake......

Öh das kapier ich jetzt aber nicht ?! Der Gesamtdurchmesser der Räder ist ja in etwa immer gleich. Die Reifen verschwinden also egal ob 17", 18" oder 19". Da tut sich nicht viel. Und selbst mit 19" Felgen hab ich noch keinen E46 gesehen, der so tief ist, dass das Felgenhorn im Radkasten verschwindet.

Wenn 17" am E46, dann sollten sie auch entsprechend dezent ausfallen. Breite Felgen sollen ja irgendwie extrem wirken. Aber bei nem zu kleinen Durchmesser wirkt das irgendwie... wie gewollt aber nicht gekonnt. Kleine Durchmesser und große Breiten waren in den 80ern Modern. Nun ist eigentlich der Durchmesser entscheidender. Meiner Meinung nach lieber schmale 18er als breite 17er.

@IQ

es gibt zum teil autos, die sind so extrem tief, da kann man die felgen bei seitenansicht nicht ganz sehen, da diese wie gesagt im radkasten versenken.

würde man in solchen fällen beispielsweise 17 zoll felgen nehmen, käme die ganze pracht der felge zum vorschein.

das beste beispiel war gestern nachmittag.

ich habe da so einen extrem tiefen E46 cabriolet mit 18zoll schnitzer felgen begutachten können.

an der vorderachse alles so weit so gut. nur hinten sah das in meinen augen nicht mehr so doll aus.

in solchen fällen würde ich auch sagen "gewollt, aber nicht gekonnt".

also was die tieferlegung jetzt angeht. und da wären 17zöller einfach vorteilhafter.

gruß

Extreme Tieferlegung und dann nur 17"? Das sieht auch kagge aus. Gerade bei 17" sollte man nicht extrem tieferlegen. Dann sieht alles ein wenig dezenter aus.

Schau dir mal Thorstens Wagen an. Der ist ja schon nicht gerade "untief". Sondern eher recht extrem tiefergelegt:
http://www.iq-hardware.de/images/motortalk/badhomburg/11.jpg

Die 19" Felgen sind noch weeeit davon entfernt, in den Radhäusern zu verschwinden.

Genauso Toms Touring mit den 18ern. Ebenfalls ziemlich weit runtergedrehtes Gewinde:
http://www.iq-hardware.de/images/motortalk/koeln_poll/10.jpg

Da müsste er aber noch sehr sehr viel drehen, bis die Felgen im Radhaus verschwinden. Ich bezweifle sogar, dass man ein gewöhnliches Gewindefahrwerk überhaupt so weit runterdrehen kann.

P.s. Oerek hat schon recht mit dem "Polotuning". Auf kaum einem anderen Autos sieht man so extreme Tieferlegungen mit kleinen, aber extrem breiten Felgen. Sieht dann aus wie nen Go-Kart mit aufgesetzter Polo Karosse.

@IQ

hm...

das kann ich mir jetzt auch nicht erklären.

vielleicht hatte das fahrzeug gestern einfach so eine art hydraulik oder so.

wie bei den alten citroens, die beim anlassen des motors das heck einige cm nach oben befördern.

ich habe schon einige autos sehen können, die mit 17zoll felgen beispielsweise besser bedient wären als mit 18zoll.

klar spricht vieles für felgen mit großem durchmesser, nur sieht es in einigen fällen einfach nur unvorteilhaft aus.

aber wiederum gilt hier die regel:

"geschmäcker sind verschieden" 😉

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


klar spricht vieles für felgen mit großem durchmesser, nur sieht es in einigen fällen einfach nur unvorteilhaft aus.

In solchen Fällen sehen dann aber eher andere Dinge "unvorteilhaft" aus. Wie z.B. zu starke Tieferlegungen.

@IQ

dann ist es wie immer das gesamtpacket.

zu große felgen + zu extreme tieferlegung --> meiner meinung nach "kagge"

aber nur dann, wenn die schönen felgen förmlich vom radkasten verschluckt werden 😁

anderen leuten gefällts, mir nicht.

gruß

@IQ

und ich bleibe dabei.

in solchen fällen sehen 17zöller einfach besser aus!!! 😁

gruß

In solchen Fällen sollt man den Wagen vielleicht eher etwas höher legen *augenverdreh*

MIr persönlich gefällts nicht wenn die Felgen nicht mehr zentriert im Radkasten stehen sondern es so aussieht als wenn das Fahrzeug überladen ist.

zu diesen felgen einfach mal : daumen runter...und die felgen gleich mit. sind billige dinger, passen eher zu billigtuning und vollverspoilerten E30, Golf Astra und Co....

ausserdem halten diese einteiler nur bis zur nächsten kante oder gullideckelverfehlung, dann sind es ostereier....

nunja. geschmäcker sind verschieden. also fahr die dinger. ziehen und tieferlegen ist dann aber pflicht

t

@Oerek

genau DAS wollte ich die ganze zeit zum ausdruck bringen 😉

ich weiß, man kanns auch kompliziert machen....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


@Oerek

genau DAS wollte ich die ganze zeit zum ausdruck bringen 😉

ich weiß, man kanns auch kompliziert machen....

gruß

Nein wolltest du nicht. Wenn 19" Felgen nicht konzentrisch zur Radhauskante sind.... wie sollen es 17" Felgen dann sein? Das hängt einzig und allein von der Tieferlegung ab.

@IQ

alsoooo.

mein standpunkt war der.

es gibt zum teil autos, denen 17zoll felgen wesentlich besser "stehen" als 18 zöller.

und allein aus dem grund, weil die gesamte felge nicht richtig zum vorschein kommt, da der wagen zu tief ist und die felge dadurch zum teil im radkasten verschwindet.

und genau das sieht dann danach aus, (wie Oerek bereits zitierte) als sei das auto überladen.

ganz einfach.

wo liegt das problem?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von oerek


MIr persönlich gefällts nicht wenn die Felgen nicht mehr zentriert im Radkasten stehen

Kein Problem. Ich lese daraus aber, dass es Oerek am besten gefällt, wenn die Räder konzentrisch zur Radhauskante stehen. Und das tun sie nur bei einer bestimmten Tieferlegung. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob es 17" oder 19" Felgen sind. Bei Konzentrität (hab ich das Wort nun richtig gebildet? 😁) spielt der Durchmesser keine Rolle. Nur die Position der Kreismittelpunkte.

@IQ

ich habe grad mal Oereks beitrag überdacht.

du hast recht 😁

also wenn 19zoll felgen nicht zentriert im radkasten "liegen", dann werden es 17zöller mit sicherheit noch weniger "tun".

aber das mit der überladung geht in ordnung.

überleg doch mal.

hast du beispielsweise eine 18zoll felge, montierst du XY große reifen.

kaufst du dir hingegen eine 17zoll felge, erhöht sich der querschnitt und du hast im endeffekt mehr gummi (seitenansicht).

bei einer XY tieferlegung verschwindet bei einer 18zoll großen felge ein teil im radkasten.

bei einer 17zoll felge hingegen verschwindet wegen dem vergrößerten querschnitt "nur" das gummi, nicht aber die felge, da diese kleiner ist.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen