Eure Meinung Golf V 2.0 FSI oder GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen liebes Forum,
ich habe mich gerade bei Euch angemeldet, weil ich der Meinung bin hier gibt es genug fundiertes Wissen und Kompetenz was VW und Golf angeht. Alle anderen Foren haben mich etwas enttäuscht!
Wie auch immer hier mein Problem:

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Golf V. Allerdings tue ich mich bei der Auswahl des richtigen Motors etwas schwer. Ein 2.0 Liter sollte es schon sein, allerdings kommt ein TDI für mich weniger in Frage. Dann schon eher noch etwas mehr drauflegen und einen GTI kaufen. Schon alleine aus Gründen der Steuer und der wenigen Kilometer die ich im Jahr zurück lege.
Ich habe zwar schon die GTI Themen hier durchgelesen, aber könnte mir nochmal jemand explizit auf meine Fragen antworten?

-> Was verbraucht der FSI/GTI wirklich an Benzin ???
-> Wie hoch sind Inspektionskosten bzw. Ölwechsel ???
-> Könnte der GTI weitaus kostspieliger werden (gerade im Reperaturfalle!) als der 2.0 FSI ???

Es wäre echt Hilfreich wenn ich ein paar aktuelle Erfahrungsberichte von Euch bekommen könnte!!!
Der GTI würde mich ja schon reizen. Allerdings müßte ich dann einige Einsparungen im Bereich Sonderausstattung hinnehmen.
Was meint Ihr dazu! Welche Ausstattung ist sinnvoll und ab wann wird es nur noch Luxus???
Ich denke ich bleibe bei der guten alten Handschaltung!!!

Im voraus schon mal Danke für Eure Antworten!!!!!

The Serenader

P.S: Für alle die es noch nicht wissen und interessiert:

Öl-/Inspektion:
-> Bei allen Motoren (2.0 L) TDI/FSI/GTI ca. 320 EURO nach
30.000 km oder max. 24 Monaten

Steuern pro Jahr :
TDI = 308 EURO (15,44 Euro pro 100 kubik)
FSI/GTI = 135 EURO (6,75 Euro pro 100 kubik)

65 Antworten

Ich habe mich für den GTI entschieden, da mit Sportline-Ausstattung der 2.0 FSI nur noch wenig günstiger ist. Außerdem ist der GTI meiner Ansicht nach ein eigenständige Ausstattungsvariante und wird vermutlich auch den besseren Wiederverkaufswert haben, denn den FSI bekommst du in 8 Wochen, den GTI in 6 Monaten. Bzgl. den Unterhaltskosten kannst du dir von deinem Freundlichen die Preise für die erweiterete Garantie nennen lassen. Sind diese beim GTI deutlich höher, dürften auch die Ersatzteile teuerer sein.

Mach einfach mal eine Probefahrt mit dem GTI.
Dann haben sich alle deine Fragen von selbst beantwortet.
Mit 6 Gangschaltung ist der Wagen schon klasse,
aber wenn dein Händler einen DSG stehen hat....
fahr den dann auch!
Dein Dauergrinsen wird man dir auch nach Stunden nicht aus deinem Gesicht schlagen können.
Allein aus Vernunft kannst du nach der Probefahrt allerdings nicht mehr handeln... .

p.s.:
Der DSG verbraucht weniger und ist im Sprint sogar etwas besser.
Wer sich einen GTI DSG bestellt,sollte auch das "Multi-Lenkrad" bestellen,da sonst die Schaltwippen am Steuer fehlen.
Auch wer genau aufs Geld schaut sollte die 18"er nicht aus dem Auge verlieren - die sehen nicht nur super aus,sondern lassen sich auch sehr gut reinigen.

Wenn es Geldmässig irgendwie geht...nimm den GTI!

Eindeutig GTI

hallo,
fahre nun seit dem 11.03.05 meinen GTi....
Hatte auch geschwanckt zwischen FSI und TFSI...
Doch die wahl auf den GTi ist für mich richtig gewesen.
Also bei normaler Fahrweise AB und Stadt schaft man locker seine 10,4 liter laut MFA......
Wenn man mal den wagen einige km ausfährt schaft man auch locker 16 liter auf 100 km.
Der unterhalt find ich garnicht so grawierend...
habe für meinen alten G3 160 euro alle 3 monate gezahlt(TK...300SB....60%)
Jetzt zahle ich für den GTi 256 euro alle 3 monate
(VK..300SB.....TK ohne SB....55%)
Tanke SuperPlus...man kann zwar auch nur Super tanken...doch das tue ich meinem GTI nicht an...
Also nur mut und nimm den GTi,,,,,,

Seit 2 Wochen fahre ich jetzt auch den 2.0FSI und kann nur sagen: Geil. Laufruhe ist vom Feinsten, das bekommt kein Diesel hin. Wenn das Fahrzeug steht merkst Du keine Vibration, nix! Ein Traum. Denke, dass der GTI da ähnlich ist.

Habe auch lange zwischen TFSI und FSI überlegt, dann kam aber doch der FSI weil:
- 4motion gibt es nicht mit dem TFSI
- einem GTI hängt immer noch ein bischen "Proll" Image an. Der neue GTI ist ein klasse Auto, ein echter GTI und vom Design her für mich etwas zu aggressiv. So soll halt ein GTI sein, aber das ist nix für mich.

Zum Verbrauch: Bin jetzt bei ca. 8,5 l/100km nach 2.700km. Viel Autobahn (erst max. 140, dann 170 und jetzt freie Fahrt, viel Landstrasse, wenig Stadt)

Was Du nimmst mußt Du wissen. Aber egal welche Maschine Du nimmst, einen Fehlkauf wirst Du nicht tätigen...

Ähnliche Themen

Wow, wow!!!!
Mit soviel Antworten habe ich garnicht gerechnet! Und deswegen erstmal vielen , vielen Dank an alle!!!!!
Also lesen tut sich das ja alles sehr gut, nur merkt man deutlich dass sich für mich noch kein wirkliches Fazit heraus kristallisiert.
Jetzt aheb ich wieder DIE drei Meinungen: nimm einen Diesel, kauf einen FSI oder nimm den GTI.
Mein größtes Problem ist das die Händler in meiner Umgebung nur den 2.0 Liter Diesel zur Probefahrt anbieten. FSI und GTI gibt es nicht (laut Aussage diverser Händler weil man ihne dann nur fährt und nicht kauft ? Häh ? So´n Müll !)
Was mir beim Diesel echt am meisten aufstößt ist der Rußfilter-Streit und die hohen Steuern (immerhin fast 230% mehr als als Benziner).
Da freut man sich als Benziner doch wohl jedes mal am Jahresanfang, oder?
Da ich mir ein Preislimit von 26000 Ocken gesetzt habe wird die Entscheidung zwischen GTI und den anderen recht schwierig, da ich den Wagen Finanzieren werde (mit 11000 EUR Anzahlung). Wenn mir jemand garantieren könnte, dass der GTI nicht viel mehr verbrauchen wird als der FSI wäre meine Entscheidung eigentlich gefällt. Aber das liegt ja definitiv am Fahrer.
Auf Lederaustattung könnte man beim GTI ja verzichten denn das Retro-Karomuster ist eigentlich ziemlich geil!!! (Meine Meinung!). Xenon muß ich auch nicht haben (eine Xenon"birne"
kostet bei VW immerhin 200 EUR!!!) denn ich fahre überwiegend am Tage.
Ich werde mal versuchen herauszufinden, ob der der GTI evtl. höhere Kosten bei Verschleißteilen hat als der FSI/TDI.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Wenn Du mit dem GTI spielst, dann sollte Dir der Verbrauch nicht wichtig sein.

Der 2.0 FSI ist von allen 3 Möglichkeiten sicher die komfortvariante. Unauffällig, leise, laufruhig und doch ziemlich schnell und günstig im Steuer + Versicherung.

Der 2.0 TDI ist natürlich sparsam. Dafür kriegt man abgesehen von dem Russfilterproblem einen deutlich rauheren Motorlauf und ein weniger angenehmes Motorgeräusch. Auf derHabenseite steht ein dicker Haufen Drehmoment und ein geringer Verbrauch.

Der GTI ist halt Power pur. Dafür mehr Verbrauch, ein auffälligers Äußeres. Bei einer Finanzierung würde ich unbedingt zur Plus Finanzierung greifen, da die Versicherungsprämie dann über die Laufzeit fix ist. Und gerade der GTI wird wohl auf Dauer deutlich steigen.

-> Imho spricht bei Dir viel für den GTI.

GTI...yes!!

Eins gleich vorweg...ich fahre den GTI und liebe ihn heiss und innig. Ich hatte auch anfangs überlegt ob es nicht langfristig sparsamere Varianten gibts, jedoch tun sich in diesem Segment die wenigsten Autos etwas. Fakt ist: der GTI hat enorm Dampf und hat einen sehr großen Spass-Faktor. Hinzu kommt dass man ihn auch mit ROZ95(also super bleifrei) fahren kann...angeblich mit leichtem Mehrverbrauch und minimalem Leistungseinbussen...naja d.h. mal nem 911er Platz machen :-)
Generell kann ich nur sagen: Ein Traumwagen der momentan durch nichts vergleichbares auf dem Markt gefährdet ist. 1er Bmw: teurer und weniger Leistung, Opel: prinzipiell no, Audi: teurer aber vergleichbare Leistung, Seat: Image und weniger Leistung...also: Nehmt den GTI und fahrt in den Frühling.
Einziges Manko: Man fällt auf und sollte sich an die StVO halten!

Also Ihr macht mir den GTI immer schmackhafter!
Sollte ich mich dafür entscheiden, tät ich mir folgende Sonderaustattung nehmen (deutscher Satz?):

-> Schaltgetriebe
-> Radio "RCD 500" (10 Lautsprecher + Wechsler)
-> Climatronic
-> Winterpaket 1
-> Ablagepaket
-> Mitellarmlehne
-> MFA "Plus"
--------------------------------------------
Gesamtpreis ca. 26500 EUR.

Sollte es etwas mehr sein? Was haltet iIhr vom Multi-Lenkrad und der Telefonvorbereitung? Tut das Not?
Kann man bei den Felgen auch größere bestellen? Wenn ja mit welchem Aufpreis?

Weitere Alternative

Hi,
als ich mich letztlich für einen GTI entschieden hatte stand noch eine preiswerte Alternative im Raum, die ich persönlich einem Golf V FSI 2.0 oder TDI 2.0 ganz klar vorziehen würde (nachdem ich beides probegefahren bin).
Im Vergleich zum GTI stellt es auch eine sehr preiswerte Alternative dar, wenn man zu gewissen Abstrichen bereit ist.

Ein Skoda Fabia RS
http://www.skoda.de/index.php?e=1-16-13

-> 1,9l Diesel mit 130 PS
-> 6-gang Schaltgetriebe (das gleiche wie beim Golf!)
-> Klimaanlage
-> Tolle Sportsitze
-> Sportfahrwerk
-> Nebelscheinwerfer
-> Xenonscheinwerfer (Scheinwerferreinigungsanlage)
-> 16"-Leichtmetallfelgen
--------------------------------------------
Gesamtpreis ca. 18.980 EUR (alles Serie!)

Wer die Wahl hat hat die Qual ...

Viele Grüße
Snoopy

Fabia RS

1.: Fabia = Diesel ==> fällt aus
2.: Fabia ~ Polo ==> fällt aus

imho keine Alternative !

Zitat:

Original geschrieben von The_Serenader


Also Ihr macht mir den GTI immer schmackhafter!
Sollte ich mich dafür entscheiden, tät ich mir folgende Sonderaustattung nehmen (deutscher Satz?):

-> Schaltgetriebe
-> Radio "RCD 500" (10 Lautsprecher + Wechsler)
-> Climatronic
-> Winterpaket 1
-> Ablagepaket
-> Mitellarmlehne
-> MFA "Plus"
--------------------------------------------
Gesamtpreis ca. 26500 EUR.

Sollte es etwas mehr sein? Was haltet iIhr vom Multi-Lenkrad und der Telefonvorbereitung? Tut das Not?
Kann man bei den Felgen auch größere bestellen? Wenn ja mit welchem Aufpreis?

vergiss die climatronic. der einzige vorteil: sie sieht wichtig aus (ein paar lämpchen mehr im cockpit). die serienmässige climatic ist genauso effektiv, klackert nicht und kühlt (heizt) völlig ausreichend.

wenn du ein music-wumm-wumm-uffta-uffta-freak bist, dann vergiss auch das rcd 500. taugt absolut nix. gut für ein bisschen infotainment aber klangmässig für diesen preis müll.

deine anderen extras sind sehr empfehlenswert (mittelarmlehne, mfa+, ablage....)

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


vergiss die climatronic. der einzige vorteil: sie sieht wichtig aus (ein paar lämpchen mehr im cockpit). die serienmässige climatic ist genauso effektiv, klackert nicht und kühlt (heizt) völlig ausreichend.

Hat da jemand JEHOVA gesagt?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


...vergiss die climatronic

Oh Gott, gleich gehts wieder los. Wie kannst Du sowas nur behaupten?

Hab übrigens auch nur Climatic bestellt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Eiermann


Hat da jemand JEHOVA gesagt?? 😁

Danke, bin gerade vom Stuhl gekippt vor lachen. 😁

oooops....hab ich da in ein wespennest gestochen????

.
.
.
.
.
.
war nicht meine absicht, sondern nur meine bescheidene meinung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen