Eure Meinung: Auto weiterfahren?

VW Sharan 2 (7N)

Ich stehe vor einer zwiespältigen Entscheidung und hoffe auf ein paar neutrale / unabhängige Meinungen. Um es möglichst kurz zu machen, in ein paar Stichpunkten die Situation dargestellt:

- Sharan 7N BJ 2011, 170 Diesel PS Highline (=wird nun 8 Jahre)
- EUR 5 Diesel
- 204.000km gelaufen, Scheckheftgepflegt
- frisch TÜV im Januar 2019 erhalten
- unfallfrei, keine besonders auffälligen Reparaturen im Zeitraum gehabt

Nun sind jedoch entsprechend der Lauflistung der Zahnriemen fällig bei der nächsten großen Inspektion sowie rundherum die Stoßdämpfer (DCC!) müssen wahrscheinlich auch alle neu.
Ebenso sind die Querlenkergummis vorne, diesmal die Vorderseite der Querlenker, porös.
Kosten roundabout grob 2.000 € für das alles.

Nun stellen wir uns die Frage, ob es wirtschaftlich noch Sinn macht, den Wagen weiter zu halten, primär vor dem Gesichtspunkt, was weiterhin noch alles an Reparaturen kommen KÖNNTE. Mir fehlt die Erfahrung, was ist noch teuer und könnte tendenziell kaputt gehen?
Wenn wir uns entschließen, obige Summe zu investieren, macht dies nur Sinn, wenn wir weitere 2 Jahre den Wagen behalten würden. Müsste ich hingegen die gleiche Summe zusätzlich nochmal in - aus jetziger Sicht unbekannte Reparaturen - stecken (=4.000€), würde ich den Wagen wohl lieber jetzt loswerden wollen und das Geld direkt in ein Nachfolger stecken.

Derzeit sind wir (noch) nicht von Fahrverboten betroffen, sodass mir die EUR-Norm eigentlich egal sein sollte
Auch fehlt es uns derzeit an einem wirklich geeigneten Nachfolger, denn jegliche in Frage kommenden Modelle können das Konzept des Sharan für unsere Bedürfnisse nicht bieten und haben "Nachteile".
Sodass eigentlich nichts so richtig für einen Nachfolgewagen in diesem Jahr spricht. Eigentlich.

Dennoch, wäre schön ein paar Meinungen zu lesen von Euch.

Beste Antwort im Thema

2000,- sind doch gar nichts, wenn man den Wertverkust eines Neuwagens oder sehr jungen Gebrauchten im ersten Jahr kennt.

Zahnriemen machen.
DCC würde ich in Frage stellen, wenn die ok sind und TÜV ist neu, weiter fahren.

Selbst wenn noch was kommt wie AGR, Endtopf oder Bremse, es ist immer günstiger den alten zu reparieren, so dies kein Motorschaden o.ä. ist und weiter zu fahren.

Wenn Du mit dem Auto zufrieden bist, weiter fahren.

Thema Wechselprämie ... Autohäuser haben nix zu verschenken ... wenn die Prämie beworben wird, dann wird halt der Hausrabatt entsprechend kleiner. Wenn man wirklich was sparen will, holt man sich einen EU Reimport oder schaut auch mal abseits von VW Konzernangeboten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wir werden unser Wunschfahrzeug mal beim Händler konkret mit Prämien und Restwertbestimmung durchrechnen lassen, einfach ganz unverbindlich.

Warum neu? Da alle aktuellen Dieselprobleme ja kein Thema sind, alten weiter fahren!
Wenn es denn eh wieder ein Sharan wird, bleib ja fast alles beim alten, da wäre mir der Wertverlust(Geldverbrennung) zu groß.

dreass

Ich habe gehört, dass die Euro5 Diesel bei vielen den geringsten Wertverlust von allen bisher gefahrenen Fahrzeugen hatten.
Hierfür sollte jedoch der Besuch beim Anwalt ratsamer sein, als direkt zum Händler zu fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen