Eure Konfiguration für mich

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

ich darf demnächst in den Genuß kommen, mir einen E300de konfigurieren zu können. Da ich kein Stern-Fahrer bin, habe ich absolut keine Ahnung, was denn auhedenfall in der Konfiguration enthalten sein sollte und was völliger unsinn ist.

Preislich gesehen sollte der BLP die 85.000 € Marke nicht überschreiten, natürlich umso weniger umso besser - der Geldbeutel würde sich freuen. 😉

Wenn ihr möchtet, dann stellt mir doch einfach mal Konfigurationen zusammen und teilt diese hier mit mir! 🙂 Wenn ihr noch in kurzen Worten dazu schreibt, warum ihr euch für dies und jenes entschieden bzw. nicht entschieden habt, wäre ich euch umso mehr dankbar! 🙂

Gruß
jon.west

Beste Antwort im Thema

Echt jetzt? Ist doch dein Auto, warum sollte das ein anderer konfigurieren. Hilfe bekommst du garantiert, aber ganz ohne Eigenleistung ist es seltsam.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@jon.west schrieb am 15. November 2019 um 14:19:34 Uhr:


Ok, danke - also bei Paketen - ich habe bei Ausstattungen geschaut.

Eine Frage noch, zum aktiven Abstandsassistenten Distronic: Warnt mich mein Auto auch ohne den, wenn ich jemandem nah auffahren würde? Ich kenne das von BMW, dass der auch ohne die aktive Abstandshaltung piepst und reagiert.

Die Abstandshaltung schalte ich nie ein, daher würde ich für den Benz diesen auch nicht benötigen und einfach weglassen - das Piepse und Bremsen ist jedoch must have.

Ja tut er...

Noch was zum 300de: ich bin den mal anlässlich eines Mercedes Driving Events durchaus auch etwas zügiger gefahren. Das (auch gegenüber dem 350d) deutlich höhere Gewicht spürt man schon etwas.

Ich weiß jetzt gerade nicht, ob der 300de die größere vordere Bremse hat. Aber ich würde die bei dem schweren Auto unbedingt haben wollen.

Ich meine die kann man dazu konfigurieren, schaue ich aber gleich noch mal nach. Danke für den Einwand. 🙂

Zitat:

@BMW-E30-Cab schrieb am 15. November 2019 um 14:24:12 Uhr:


Noch was zum 300de: ich bin den mal anlässlich eines Mercedes Driving Events durchaus auch etwas zügiger gefahren. Das (auch gegenüber dem 350d) deutlich höhere Gewicht spürt man schon etwas.

Ich weiß jetzt gerade nicht, ob der 300de die größere vordere Bremse hat. Aber ich würde die bei dem schweren Auto unbedingt haben wollen.

Das Luftfahrwerk von Mercedes (Air Body Control) steht angeblich gerne in der Werkstatt.
Für berufliche Vielfahrer könnte es sich also lohnen, darauf zu verzichten.

Ähnliche Themen

Lieber jon.west,
hast du schon mal was von Google gehört, das weiß alles und kann sicher auch deine flapsige Art und doofen Fragen besser ertragen.

Ganz liebe Grüße
dein obi

Ich packe mal Popcorn aus.....

Zitat:

@Schwindel schrieb am 15. November 2019 um 13:13:39 Uhr:


Da hilft so eine Preisliste in Verbindung mit einem Prospekt 😉

Exclusive = Stern auf der Haube
Avantgarde = Stern im Kühlergrill

Zitat:

@jon.west schrieb am 15. November 2019 um 13:15:44 Uhr:


Ich bin Monatg bei meinem lokalen Mercedes-Menschen, ich lass' mir von ihm ein solches noch in die Hände drücken. 🙂

Gibt es doch alles online. 😎

->

Katalog E-Klasse Limousine und T-Modell (W213/S213)

-> Preisliste E-Klasse Limousine (gültig ab 5. November 2019)

-gelöscht- Doppelpost

Zitat:

@Schwindel schrieb am 15. November 2019 um 12:45:48 Uhr:


Must have:

FAP
Multibeam
Comand
Head-Up
Airmatic

Der Rest ist verzichtbar.

Der Auswahl von @Schwindel kann ich zustimmen, habe aber folgende Ergänzungen.

Zusätzlich:

    PAF (Akustik-Komfort-Paket)
    Das ist sicherlich das am meisten unterschätze Paket.
    Der Komfortgewinn bzgl. Akustik und Temperatur ist aber wesentlich.
  1. DB1 (Business-Paket)

Sonstiges:

Ob Head-Up wichtig ist, kann ich schwer sagen. Ich habe es versuchsweise bestellt, um es zu testen.
Meistens beachte ich es aber nicht.
Bei höheren Geschwindigkeiten (200+ km/h) ist es aber sehr sinnvoll, da die Akkommodations-Zeit (Zeit die das Auge zum Umstellen von Fern-Sehen auf Nah-Sehen, z.B. zu den Cockpit-Instrumenten, braucht) fast vollständig entfällt.
Für mich also kein "Must have", aber schön, wenn es das Budget zulässt.

Keyless-Go ist schon sehr praktisch und ich nutze es gerne. Die Technologie ist leider etwas unsicher, so dass das Fahrzeug einfacher gestohlen werden kann. Aber dieses Risiko sollte man nicht zu hoch bewerten.

In meinem Fahrzeug habe ich nicht "P09 Sonnenschutz-Paket", welches ich aber bei der nächsten Bestellung unbedingt berücksichtigen werden.

"897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte" nutze ich täglich, ist aber kein "Must have".

"P49 Spiegel-Paket" ist in obigen Ausstattungen noch nicht enthalten, aber praktisch.

Nachträglicher Zusatz:

"287 Sitzlehnen im Fond klappbar" bei der Limo und "30P Ablage-Paket" sollte man nicht vergessen.

Zitat:

@kohki schrieb am 15. November 2019 um 15:36:04 Uhr:


Das Luftfahrwerk von Mercedes (Air Body Control) steht angeblich gerne in der Werkstatt.
Für berufliche Vielfahrer könnte es sich also lohnen, darauf zu verzichten.

Ich fahre in der E-Klasse, mit Ausnahme von zwei Fahrzeugen, das Luftfahrwerk seit dem es das gibt.

Ich hatte noch nie einen angeblichen Werkstatttermin auf Grund von Fehlern des Luftfahrwerks.

Ich glaube auch nicht, dass das Luftfahrwerk in der Nutzungszeit für Dienstwagenfahrer Probleme macht. Für Gebrauchtkäufer und VieleJahreFahrer ist das dann schon ein vermutlich größeres Risiko.

Zitat:

@obi2702 schrieb am 15. November 2019 um 16:15:48 Uhr:


Lieber jon.west,
hast du schon mal was von Google gehört, das weiß alles und kann sicher auch deine flapsige Art und doofen Fragen besser ertragen.

Ganz liebe Grüße
dein obi

Anstatt deine Zeit hier mit diesem sinnlosen Kommentar zu verschwenden hättest du auch etwas sinnvolles zu dem Thema beitragen können.
Und achte bitte das nächste Mal auf deine Wortwahl. 😉

@Mods: Thema bitte schließen, sonst weint hier noch jemand - danke.

Danke sehr,

schön, dass es noch Leute gibt, die wirklich helfen möchten.

Zitat:

@EUser schrieb am 15. November 2019 um 22:33:58 Uhr:



Zitat:

@Schwindel schrieb am 15. November 2019 um 12:45:48 Uhr:


Must have:

FAP
Multibeam
Comand
Head-Up
Airmatic

Der Rest ist verzichtbar.

Der Auswahl von @Schwindel kann ich zustimmen, habe aber folgende Ergänzungen.

Zusätzlich:

    PAF (Akustik-Komfort-Paket)
    Das ist sicherlich das am meisten unterschätze Paket.
    Der Komfortgewinn bzgl. Akustik und Temperatur ist aber wesentlich.
  1. DB1 (Business-Paket)

Sonstiges:

Ob Head-Up wichtig ist, kann ich schwer sagen. Ich habe es versuchsweise bestellt, um es zu testen.
Meistens beachte ich es aber nicht.
Bei höheren Geschwindigkeiten (200+ km/h) ist es aber sehr sinnvoll, da die Akkommodations-Zeit (Zeit die das Auge zum Umstellen von Fern-Sehen auf Nah-Sehen, z.B. zu den Cockpit-Instrumenten, braucht) fast vollständig entfällt.
Für mich also kein "Must have", aber schön, wenn es das Budget zulässt.

Keyless-Go ist schon sehr praktisch und ich nutze es gerne. Die Technologie ist leider etwas unsicher, so dass das Fahrzeug einfacher gestohlen werden kann. Aber dieses Risiko sollte man nicht zu hoch bewerten.

In meinem Fahrzeug habe ich nicht "P09 Sonnenschutz-Paket", welches ich aber bei der nächsten Bestellung unbedingt berücksichtigen werden.

"897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte" nutze ich täglich, ist aber kein "Must have".

"P49 Spiegel-Paket" ist in obigen Ausstattungen noch nicht enthalten, aber praktisch.

Nachträglicher Zusatz:

"287 Sitzlehnen im Fond klappbar" bei der Limo und "30P Ablage-Paket" sollte man nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen