Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.

Grüße Pascal

PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.

Beste Antwort im Thema

Wie ich so ein Gelaber liebe....

329 weitere Antworten
329 Antworten

Lach mal nicht, das AIR-BALANCE Paket ist jeden Cent wert. Alleine schon durch die besser Filtration der Luft und den Ionisator!
Die Beduftung schafft ein völlig neues Luxusgefühl...!

BTT

Die H7 Scheinwerfer sind leider absolut nicht mehr state-of-the-art und man muss in jedem Fall die LED HP nehmen, wenn es für ILS nicht reichen sollte. Alles andere wird dich nachher nur ärgern. Die LED HP haben in jedem Fall mehr Licht auf der Straße als die altertümlichen H7...

Kommt drauf an, was dir besonders wichtig ist, würde ich sagen. Bin grade mit einem C-Max 350km nach Hause gejuckelt und wenn man mal ehrlich ist, haben auch dessen 0-8-15 Halogen Lampen ohne Probleme gereicht. LED ist aber schon nett, auch von außen ;-).
Ich musste auch Kompromisse machen. Mir war z.B. der Motor (220 statt 200) weit wichtiger als ILS oder manch ein Assistent. Und das Air-Balance läuft bei mir unter "kenn ich nicht, also vermiss ichs nicht". Bleibt hoffentlich so 😁.

Die Priorisierung der einzelnen SA's kann dir dann leider niemand abnehmen.

Naja früher ging es auch mit Teelichtern :-) oder ohne Servo und ohne Automatik, ohne Airbag.

Für mich ist Licht mit das wichtigste überhaupt, weil Licht heisst Sicherheit und da ich ein halbes Jahr im dunkeln von und zur Arbeit fahre würde ich eher auf Design Elemente verzichten. Für mich sind die Assistenzsysteme aber auch ebenfalls Pflicht.

Auf jeden Fall LED.

Nur interessehalber: kannst du den Gewinn an Sicherheit durch mehr Licht konkretisieren?
Fährst du sehr viel Landstraße im Dunkeln?

Ähnliche Themen

Mit mehr Licht sieht man mehr und auch deutlich weiter. Somit erkennt man z. B. Wild eher und hat viel länger Zeit zu reagieren. Mit normalen Licht sieht man Hindernisse viel später und dann nicht mal deutlich um was es sich handelt.

Noch mehr Sicherheit würde natürlich die Nachtsichtsysteme bringen, die es ja leider erst ab E-Klasse aufwärts gibt.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 21. Januar 2015 um 22:05:30 Uhr:


Nur interessehalber: kannst du den Gewinn an Sicherheit durch mehr Licht konkretisieren?
Fährst du sehr viel Landstraße im Dunkeln?

Alleine eine Nachtfahrt in der man einen Unfall Dank ILS vermeidet, ist schon den geringen Betrag wert, oder etwa nicht?

Nachts passieren doppelt so viele Unfälle wie tagsüber und das obwohl man nur 30-40% seiner Zeit nachts unterwegs ist - soweit die statistische Erhebung der Unfälle die auf deutschen Straßen passieren (also nicht wirklich in Abrede zu stellen).

Licht bedeutet Sicherheit, deshalb mindestens die LED HP!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 21. Januar 2015 um 23:02:03 Uhr:



Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 21. Januar 2015 um 22:05:30 Uhr:


Nur interessehalber: kannst du den Gewinn an Sicherheit durch mehr Licht konkretisieren?
Fährst du sehr viel Landstraße im Dunkeln?
Alleine eine Nachtfahrt in der man einen Unfall Dank ILS vermeidet, ist schon den geringen Betrag wert, oder etwa nicht?

Natürlich, aber ich persönlich bezweifel einfach stark, dass man wegen ein paar wenigen Metern weiter Sicht (LED HP vs. ILS) häufig einen Unfall vermeidet (außer man hat Reflexe wie ein Backstein). Bin aber auch nachts quasi nur auf der Autobahn unterwegs und dort ist es eh heller als bspw. auf Landstraßen.

Naja, muss jeder selbst entscheiden. ILS ist schon heller, aber für vorne fahrende auch nochmal unangenehmer im Rück- oder Seitenspiegel.

War in meiner Prio-Liste auf Platz 3, der Dinge, wofür das Budget fehlte (bzw. meiner Firma, hätte gerne zugezahlt 🙂). So fühle ich mich aber auch mit den normalen LED HP sicher genug.

Zitat:

@nachon schrieb am 21. Januar 2015 um 18:57:30 Uhr:



Ich bin halt eher etwas verunsichert weil einige schrieben, dass das LED HP die 1.000 EUR nicht Wert ist. Das klingt für mich wie "....dann kann man auch besser das H7 nehmen."

Mein Rat: Gönn Sie dir auf jeden Fall!

Ich habe mir LED gespart, weil ich wirklich nur sehr vereinzelt länger bei Dunkelheit fahre und bisher problemlos mit Halogen zurechtgekommen bin. Das bereue ich jetzt aber trotzdem sehr! Es ist das einzige Extra das ich extrem vermisse und in jedem Fall bei einer Neubestellung hinzunehmen würde. Ich würde zwar gleich ILS nehmen, weil ich ein wenn-schon-denn-schon/alles-oder-nichts Typ bin, aber wenn das Budget nicht reicht wären die LED HP auch schon die Verbesserung wert.
Die H7 der BR205 sind halt nochmal besonders schlecht (böse Zungen würden sagen "absichtlich", um die LED zu verkaufen) z.B. im Vergleich zu meinem alten Golf 6 und dem Hyundai i30 meiner Frau. Da kam ich besser mit dem Halogen aus.
Wenn Du unsicher bist mach ne Probefahrt, das macht die Entscheidung dann am leichtesten.

Ich frag mich eh, warum überhaupt H7 noch angeboten wird... Dachte Xenon gehört wenigstens zur Serienausstattung... immerhin reden wir hier über Mercedes und dem wohl dümmsten Slogan ever: Das Beste oder nichts... da hat sich MB echt keinen Gefallen getan mit dieser überheblichen Aussage 🙂

Also ich habe das LED HP und darauf will ich definitiv nicht mehr verzichten. Bin neulich mit dem Wagen eines Kollegen abends/nachts ca. 400km BAB gefahren (W205), der "nur" H7 hat. Ich war froh, als ich wieder in "meinen" eingestiegen bin! Der Unterschied ist, wenn man beides kennt, sehr massiv.

Nachdem ich nun meinen seit Oktober habe, ärgere ich mich im Nachhinein über genau 2 Sachen:
PRIO 1: ich habe ILS + Fernlichtassistent nicht genommen 🙁 🙁 🙁 da ärgere ich mich am allermeisten drüber!
PRIO 3 (weil nur Optik): ich habe den Klavierlack genommen, das dunkle offenporige Holz wäre besser gewesen.

Ach ja, und über das Fehlen von Remote Online ärgere ich mich auch noch, die paar Kröten... und ich hab ja sogar eine Standheizung, da wäre der Komfortgewinn extrem hoch gewesen. Naja, man lernt nicht aus und der nächste Firmenwagen kommt in knapp 3 Jahren.

Also bei mir geht es auch um einen Firmenwagen. (kann leider nur Mercedes nehmen)
Mein Budget reicht dennoch nicht für die ILS. Leider. Aber die LED HP werde ich mal auswählen.
(Muss ich leider einzeln auswählen und nicht über Business Paket Plus).

Etwas Oftopic:
Den Klavierlack innen hätte ich auch gern wegbekommen, aber für das Holz müsste ich zusätzlich noch Avantgarde Ausstattung extra auswählen, die in unserem Standardmodell nicht enthalten ist. Das übersteigt dann wieder mein Budget.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:53:24 Uhr:


Ich frag mich eh, warum überhaupt H7 noch angeboten wird... Dachte Xenon gehört wenigstens zur Serienausstattung... immerhin reden wir hier über Mercedes und dem wohl dümmsten Slogan ever: Das Beste oder nichts... da hat sich MB echt keinen Gefallen getan mit dieser überheblichen Aussage 🙂

Der slogan "das beste oder nichts" ist ein leitsatz aus den gründungsjahren von mercedes-benz und stammt von gottlieb daimler.

Eine aussage mit hohen anspruch an die marke, aber alles außer einen hohen anspruch passt auch nicht zu mercedes-benz.

Und wenn die entwicklung so weitergeht wie in den letzten 5 jahren dann werden sie dem slogan auch gerecht. Denn in vielen klassen ist daimler ganz vorn zb. C-klasse v-klasse s klasse.

Nicht umsonst ist daimler nummer 1 in deutschland in dem wie in keinem anderen land kunden höchste ansprüche an die qualität stellen.

Zitat:

@MB212 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:55:30 Uhr:



Zitat:

@DYNA333 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:53:24 Uhr:


Ich frag mich eh, warum überhaupt H7 noch angeboten wird... Dachte Xenon gehört wenigstens zur Serienausstattung... immerhin reden wir hier über Mercedes und dem wohl dümmsten Slogan ever: Das Beste oder nichts... da hat sich MB echt keinen Gefallen getan mit dieser überheblichen Aussage 🙂
Der slogan "das beste oder nichts" ist ein leitsatz aus den gründungsjahren von mercedes-benz und stammt von gottlieb daimler.

Eine aussage mit hohen anspruch an die marke, aber alles außer einen hohen anspruch passt auch nicht zu mercedes-benz.

Und wenn die entwicklung so weitergeht wie in den letzten 5 jahren dann werden sie dem slogan auch gerecht. Denn in vielen klassen ist daimler ganz vorn zb. C-klasse v-klasse s klasse.

Nicht umsonst ist daimler nummer 1 in deutschland in dem wie in keinem anderen land kunden höchste ansprüche an die qualität stellen.

ja naja... was heißt qualität, vorallem in Vergleich zum deutschen (gehobenen) wettbewerb...

in unserem zeitalter jammern wir eh alle auf sehr hohem niveau...

Na ja, das ist ja jedem auch persönlich seine Meinung. Für mich ist Mercedes bei weitem nicht auf Platz 1. Aber das wäre wirklich zu Offtopic.

Danke für die Entscheidungshilfe zu den Scheinwerfern. 🙂

Hallo zusammen,

ich habe die LED ohne Verstellung im W205 - nach E-Klasse mit ILS.
Summarisch vermisse ich nichts, positiv überrascht war ich von Autobahnlicht, weil die Strasse eben gut ausgeleuchtet ist. Keine harte Hell-Dunkel-Grenze wie bei älteren Xenonlichtern.

Das Fernlicht ist schwächer, es guckt nicht um die Kurve, und andere Dinge, die man haben kann aber ...

Für mich ein sehr gutes Licht für einen anständigen Mehrpreis.

Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen