Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer
Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.
Grüße Pascal
PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.
Beste Antwort im Thema
Wie ich so ein Gelaber liebe....
329 Antworten
Sorry, aber ich erlaube mir da einfach ein Urteil da ich die Zulieferer und die Technik (und Qualität) dahinter kenne.
Deshalb... sollte nicht deine subjektive Erfahrung bzw. deine Aussage schmälern.
Ein Fotovergleich bringt leider absolut gar nichts... man müsste mit beiden Autos an exakt der selben Stelle mit exakt derselben Kamera (identische Einstellung!) ein Foto aufnehmen und selbst dann sieht man wohl nur einen marginalen Unterschied.
Das kann man nur erfahren... alleine die Tatsache das es kein Abbiegelicht, Kurvenlicht etc. bei den statischen LED HP gibt ist doch schon Unterschied genug.
Und das einmal zwei Lichtquellen pro Scheinwerfer vorhanden sind und einmal nur eine erkennt man doch auch schon im deaktivierten Zustand.
Auch beim LED HP sind es zwei Lichtquellen (Module) pro Scheinwerfer.
Da waren wir schon einmal weiter.
Du hast das selbst sehr schön beschrieben.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:26:43 Uhr:
Das stimmt... aber bei LED HP hast Du lediglich ein Hochleistungs-Projektionsmodul (heller) und ein schwächeres Reflektionsmodul als Fernlichtspot verbaut.Bei LED ILS hast Du jeweils zwei Hochleistungs-Projektionsmodule je Scheinwerfer.
Diese sind generell heller ausgelegt als das eine Modul je Scheinwerfer bei den LED HP... das ist mit der große Vorteil der auch noch für ILS spricht.
Lieber Landgraf, da muss ich dich diesmal enttäuschen. Die Scheinwerfer vom C6 sind auch von AL.
Valeo ist in der tat ein Zulieferer von PSA, doch eher in der Halogen Sparte.
Das ILS der HD überlegen ist, darüber muss man nicht diskutieren, nur finde ich man sollte HD nicht als Minderwertig hinstellen, nur weil es keine dynamisch Ausleuchtung hat. Wie jemand ( du ? ) schon mal geschrieben hat, ist LED HD der indirekter Nachfolger von Bi Xenon und diese waren doch in der Tat nicht schlecht , oder ?
Egal von welcher Marke oder Hersteller jetzt.
Tatsache ist, schon LED HD lohnt sich im Vergleich zu den Halogen.
Zitat:
@pallad schrieb am 19. November 2014 um 22:59:50 Uhr:
Also, man hat die Wahl zwischen Halogen, LED HP und LED ILS. Xenon ist keine mögliche Option, auch keine BMW-Bi-Xenon können im W205 verbaut werden 😉
Mag ja sein, dass die Bi-Xenon von BMW besser als die LED HP sind (gehe ich auch von aus). Aber wenn man da einen Vergleich ziehen will, muss man die dann auch gegen LED ILS vergleichen. Und da denke (!!) ich, sind die LED ILS besser.
Bei den drei im W205 wählbaren Varianten ist die "Qualität" der Beleuchtung direkt proportional zum Preis. Wer es sich leisten kann, sollte LED ILS nehmen (bitte mit Fernlicht-Assi!), das wird er/sie nicht bereuen. Wenn es finanziell nicht ganz reicht sind die LED HP auch super, und wenn auch hier der Geldbeutel nicht ausreicht: Die Halogens sind m.E. zwar im Vergleich hässlich, machen aber auch ganz gut hell.
Bitte keine Diskussion ala: "Wer sich das nicht leisten kann, sollte lieber..."
Ich fahre ja nun die LED HP und will nicht mehr zurück zu Halogen. Im Gegenteil, mein nächster in drei Jahren hat auf jeden Fall LED ILS!
Da hast du recht!
In meinem Fall habe ich die led hp vom s205 und den bi-xenon (ohne kurvenlicht,fernlichtassi,etc...just xenon ohne alles) vom f10 (Bj 2011) verglichen, also "relativ vergleichbar, deswegen auch mein komme bezüglich Reichweite, Fernlicht,lichtarme etc. also ich denke das led natürlich sparsamer und in der lichtfarbe sehr gut ist, jedoch die led hp für mich keine Option wäre und für mich besser sein könnten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe heute mein T-Model W205 mit HP Scheinwerfern abgeholt. Ich musste im Dunkeln feststellen das die Coming Home Funktion nicht funktioniert! Ist im Business-Paket nicht enthalten oder muss dieses separat aktiviert werden? Gruss
Zitat:
@bolf04 schrieb am 21. November 2014 um 22:08:38 Uhr:
Hallo zusammen,habe heute mein T-Model W205 mit HP Scheinwerfern abgeholt. Ich musste im Dunkeln feststellen das die Coming Home Funktion nicht funktioniert! Ist im Business-Paket nicht enthalten oder muss dieses separat aktiviert werden? Gruss
Über das Audio 20 einstellen! SORRY;kann auch sein über Bordcomputer. Auf jeden Fall ist es einstellbar.Auch die Dauer der Nachleuchtzeit.
Hatte im Stadtverkehr das Gefühl die Scheinwerfer wären auf Standlicht....auf der freien Piste sind sie aber ausreichend hell und hätte ich nicht vergessen den Fernlicht Assistent zu bestellen wäre alles gut. Im Vergleich zu den A4 Xenon leuchten sie aber nicht so gut.
Den adaptiven Fernlicht Assistent PLUS gibt es nicht mit den LED High-Performance Scheinwerfern, dafür hättest Du ILS nehmen müssen.
Das sieht man sogar in der Dämmerung und im Morgengrauen deutlich in der beleuchteten Stadt. Eben schneeweisses helles Licht 🙂
Aha, na super...aber passt schon ....
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 20. November 2014 um 19:44:47 Uhr:
... alleine die Tatsache das es kein Abbiegelicht, Kurvenlicht etc. bei den statischen LED HP gibt ist doch schon Unterschied genug.
Naja, ich hatte erst ein Wagen mit dynamischen Kurvenlicht etc. und dann einen ohne. Für mich gehört das zu den Innovationen, die man positiv bemerkt, wenn man sie hat, aber es nie auffällt, wenn man sie nicht hat. Ob man dann das Geld ausgeben möchte, oder sich sinnvollere Investitionsmöglichkeiten vorstellen kann, ist dann wieder jedem selbst überlassen.
Der Nutzen wird hier oft sehr subjektiv ermittelt.
Ich habe meinen W205 mit LED ohne ILS bestellt, weil ich ein gutes Fahrlicht der Halogenversion vorziehe und weil das Auto sich dadurch auch optisch besser absetzt (Stichwörter Tagfahrlicht und Ruckleuchten).
Was mir aber noch nicht so ganz klar ist: ist das Fernlicht auch mit LED gelöst oder wird hierfür noch Halogen verwendet?
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 22. Dezember 2014 um 00:42:44 Uhr:
Naja, ich hatte erst ein Wagen mit dynamischen Kurvenlicht etc. und dann einen ohne. Für mich gehört das zu den Innovationen, die man positiv bemerkt, wenn man sie hat, aber es nie auffällt, wenn man sie nicht hat. Ob man dann das Geld ausgeben möchte, oder sich sinnvollere Investitionsmöglichkeiten vorstellen kann, ist dann wieder jedem selbst überlassen.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 20. November 2014 um 19:44:47 Uhr:
... alleine die Tatsache das es kein Abbiegelicht, Kurvenlicht etc. bei den statischen LED HP gibt ist doch schon Unterschied genug.
Der Nutzen wird hier oft sehr subjektiv ermittelt.
Gibt es sinnvollere Optionen als sehr gutes Licht?
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:40:21 Uhr:
Gibt es sinnvollere Optionen als sehr gutes Licht?
Das fragte ich mich auch gerade...
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:40:21 Uhr:
Gibt es sinnvollere Optionen als sehr gutes Licht?
Wenn ich an meinen Nachbarn denke, der fährt nur bei Tageslicht und nur wenn es trocken ist. Ansonsten steht das Auto in der Garage.
Also alles eine Sache des Fahrzeugeinsatzes.
Zitat:
@voltshock schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:50 Uhr:
Ich habe meinen W205 mit LED ohne ILS bestellt, ...
Was mir aber noch nicht so ganz klar ist: ist das Fernlicht auch mit LED gelöst oder wird hierfür noch Halogen verwendet?
Bei LED HP sind Abblendlicht und Fernlicht ausschließlich LED.
Es ist sehr gut und hell und sicher keine schlechte Wahl.
Das ILS noch besser ist schreiben hier schon genug Leute. 😉