Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer
Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.
Grüße Pascal
PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.
Beste Antwort im Thema
Wie ich so ein Gelaber liebe....
329 Antworten
Es gibt m.E. zur Zeit keine bessere Wahl. Immer wieder. Ist das Geld wert.
Zitat:
@Helmut222 schrieb am 31. Januar 2015 um 14:28:26 Uhr:
Es gibt m.E. zur Zeit keine bessere Wahl.
Doch: ILS😉
Ich hab noch eine Frage zum HP Scheinwerfer.
Sobald man die Nebelschlussleuchte einschaltet, sollten (laut meinen Freundlichen) die Scheinwerfer nach unten gehen, damit die Nebelscheinwerfer ersetzt werden können. Ich erkenne aber am Licht keinen Unterschied zwischen "NSL aus" und "NSL ein".
Das ist eine Funktin vom ILS, nicht von den HP LED.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich blick da leider gar nicht mehr durch.
ILS: VOLL-LED und Kurvenlicht, Abbiegelicht.
mit Fernlichtassi: Leuchte um Fahrzeuge/Gegenverkehr herum.
gibts auch ohne diesen, musste ich erfahren^^
Was kann dann der High Performance? Xenon statt VOLL-LED, Kein Kurvenlicht?
High Performance ist einfach ein statisches LED Licht ohne besondere Zusatzfunktionen. Leuchtet ebenfalls hervorragend aber bietet eben nicht Erweiterungen wie Kurvenlicht , Begrüßung etc.
Es "begrüßt" in weiß anstatt in blau. 🙂
Ich hab das LED High Performance Licht, auf jeden Fall besser als das Halogen. Und wenn ich in gut 2 Jahren meinen nächsten bestelle, wird der auf jeden Fall ILS + Fernlichtassi haben. Es gibt nicht viel, was ich als SA nachträglich ärgerlich vermisse, das ILS gehört auf jeden Fall dazu...
Wieso vermisst du ILS + Fernlicht Assistent so arg? Die Optik ist ja zu 99% identisch zu den High Performance LED. Da würde ich mich bei den Halogen sehr ärgern. Das macht für mich den Hauptunterschied aus. Aber ob ich jetzt besser in die Kurven sehen kann etc.? Man fährt doch kein 24 Std. Nachtrennen mit dem Fahrzeug, oder?
Verstehe den Hype noch nicht so ganz. Klärt mich auf 🙂
Also ich muss ehrlich sein, ich hatte da meine bedenken zu den LED HP scheinwerfern, weil ich hier viel gelesen hatte und viele es schlecht machten usw.
Aber völlig zu unrecht ich find die Hammer, wenn es was besseres gibt, auch gut aber deswegen braucht man die Led Hp nicht schlecht zu machen die erfüllen Ihre aufgabe echt mit bravur. Kann ich ohne bedenken weiterempfehlen.
Wie geschrieben, die LED HP sind echt gut, besser als Halogen. Die Optik ist auch klar besser, das ist für mich aber kein wesentlicher Punkt.
Wenn man wie ich viel bei Dämmerung und Nacht fährt, ist das ILS noch einen Ticken besser. Und da man quasi die ganze Zeit aufgeblendet fahren kann, ist auf der Straße und vor allem neben der Straße deutlich mehr zu sehen.
Ich konnte den Unterschied live sehen. Hin bin ich mit Kollegen-Fz gefahren und zurück mit meinem. Gleiche Strecke, fast gleiche Uhrzeit. Das ILS leuchtet quasi doppelt so hell, hat ja auch vier permanent leuchtende Lichtquellen, von denen dann zwei eben die Ausblendungen für den Gegenverkehr bekommt. Schaut euch da mal ein paar youtube-Videos zu an:
https://www.youtube.com/watch?v=if7AGfNwUcI
https://www.youtube.com/watch?v=H3Tb-Rh5NAc
Das zweite ist zwar die S-Klasse, ist aber das gleiche Prinzip bei der C-Klasse.
Nach über einem Jahr und ca. 50.000km: ILS + Fernlichtassistent + Fahrerassistenzpaket sind für mich jetzt Pflichtausstattung.
Klasse Licht um das man sich praktisch nicht mehr zu kümmern braucht. Zusammen mit dem Fahrerassistenzpaket ein große Erleichterung für entspanntes Fahren.
Beides hatte ich schon im 204 aber im 205 ist beides noch eine Liga besser.
Wegen des Budgets spare ich dann lieber an der Motorleistung. Bei den vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen reichen mir auch ein paar PS weniger. Bei der Motorleistung wählt man zwischen fahren und dynamischer fahren können. Bei den Assistenzsystemen zwischen haben und nicht haben.
Zitat:
@SvenSvensson schrieb am 14. Juni 2015 um 12:08:32 Uhr:
Wieso vermisst du ILS + Fernlicht Assistent so arg? Die Optik ist ja zu 99% identisch zu den High Performance LED. Da würde ich mich bei den Halogen sehr ärgern. Das macht für mich den Hauptunterschied aus. Aber ob ich jetzt besser in die Kurven sehen kann etc.? Man fährt doch kein 24 Std. Nachtrennen mit dem Fahrzeug, oder?Verstehe den Hype noch nicht so ganz. Klärt mich auf 🙂
Identisch? Naja, man sieht doch auf den ersten Blick - auch Nachts - ob ein Wagen ILS hat oder nur die statischen LED Scheinwerfer. Der ILS Wagen hat vorne nämlich vier Lichtquellen, statt zwei.
Alleine die Funktionen wie Landstraßenlicht, Autobahnlicht, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Fernlichtassistent etc. pp. sind einfach phänomenal. Allerdings natürlich nur wenn man desöfteren auch nachts lange Strecken bewältigen muss.
Fahre ich meist nur am Tage, dann reicht das LED HP definitiv aus und es ist immer besser als Halogenlicht, keine Frage.
Für mich ist das alles kein Hype, sondern gelebte Sicherheit!
Ich bin nun seit zwei Wochen Besitzer eines Neuen S205 mit LED+ILS+Fernlicht-Assi. und konnte mittlerweile schon einige Erfahrungen bei Nachtfahrten sammeln. Mir ist es jetzt schon mehrfach passiert, das bei Fahrten auf der Autobahn der Fernlicht-Assi. nicht abgeblendet hat wenn LKWs entgegen kamen was dann mit einer Lichthupe quittiert wurde. Das war der Fall wenn sich auf meiner Richtungsfahrbahn kein Fahrzeug befand. Offensichtlich erfasst die Stereokamera die kleinen Positionslichter der Laster nicht richtig.
Die Abblendleuchten der LKW's sind durch die Leitplanke verdeckt. Dadurch erkennt die C Klasse ihn sehr wahrscheinlich nicht. Der Fahrer sitzt 1,5 Meter drüber.
Aber ist hierfür nicht auch das Autobahnlicht erfunden worden? Bitte korrigiert mich!