Eure Erfahrung mit Signum 2,8 V6 Turbo

Opel Vectra C

Hallo,

Ich bin seit 12 Jahren Opelfahrer, habe mir aber vor 5 Jahren als Hauptfahrzeug einen Mercedes E430 gekauft. Nun leider wie jeder andere W210 Fahrer bin ich von der Qualität so entäuscht, dass ich auf eine andere Marke umsteige.

Ich interessiere mich persönlich für einen Signum oder auch Vectra 2,8 Turbo ab Bj: 08... sind ja baugleich, aber der Signum ist hald einfach der Chefwagen😁

Jetzt würde mich gerne die reperatufreundlichkeit des Motors interessieren, der ist optisch total verbaut ( kenne ich leider von meinem V8 nicht 😛) bzw. die Standfestigkeit des Motors, Getriebe ( am liebsten Automatik ) usw.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesem Auto gemacht?

Vielen Dank im vorraus.

MfG

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolfgangvoigt schrieb am 29. Mai 2020 um 00:38:50 Uhr:


Wie alt seit ihr ?

Da Du Spezialrakete einen 9 Jahre alten Thread ausgegraben hast, sind die Leute hier zumindest schon 9 Jahre älter als zu dem Zeitpunkt, an dem sie die Beiträge geschrieben haben 😁

Gruß
Jürgen

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loner


...
Ich hoffe mal, dass W!ldsau es irgendwann noch schafft, das Steuergerät fürs Licht so zu modifizieren, dass bei Betätigung der Lichthupe an der Front wirklich alle Lampen angehen, die die Karre hat. Vielleicht klappts ja dann mal.

meine Erfahrung ist, dass seid ich die TFL anstatt der Nebler habe, wird mir weniger die Vorfahrt genommen und auf der Autobahn schneller Platz gemacht

Also mein "kleiner" V8 braucht auf Strecke nicht viel. Ich bin bei einem Verbrauch von 10-11 L/100km und ich bin mit sicherheit nicht langsam unterwegs. Sobald ich die deutsche Grenze überquert habe, ist die Tachonadel nie unter 200...
Wenn ich also bei meiner Fahrweise bei diesem Auto mit 15-17 Litern rechnen muss, kommt mir gleich ein AMG ins haus, der braucht genausoviel, aber hämmert 😁

Gechipt würde der auf jedenfall, hab schon ein in aussicht: 330 Pferde und 400NM, das ich wenigstens etwas an meinen jetztigen komme *haha*

Also würd ich sagen, das es vom Verbrauch her etwaskostenspielig wird... ich denke noch an andere Autos, so wie Passat R36 und Mercedes C 350😉

Und wie schaut des bei so nem Karren mit dem Automatikgetriebe aus??? Alle empfehlen mir nen Schalter, den ich persönlich nicht haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von nbt430e


Wenn ich also bei meiner Fahrweise bei diesem Auto mit 15-17 Litern rechnen muss, kommt mir gleich ein AMG ins haus, der braucht genausoviel, aber hämmert 😁

Ein E430 und ein Vectra 2.8T dürften ziemlich gleich viel Kraftstoff brauchen. Ein AMG liegt da nochmal drüber würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von nbt430e


Gechipt würde der auf jedenfall, hab schon ein in aussicht: 330 Pferde und 400NM, das ich wenigstens etwas an meinen jetztigen komme *haha*

Ein Signum/Vectra 2.8T mit 330PS und 400Nm? Klingt für mich nicht plausibel. Bei 300PS ist da Schicht im Schacht weil der Turbolader obenraus wenige Reserven hat. 400Nm dagegen sind recht wenig. Meiner hat die 400Nm ja schon fast Serie erreicht.

Gruss
Jürgen

Ich würd sagen du fährst mal nen gechippten Probe! 😁

Ähnliche Themen

Hi,

mit was für Verbräuche sich hier manche User ein Auto schön schreiben,ist schon Klasse!

Bei "artgerechter" Haltung und freier Bahn (siehe z.B. A38) wette ich mal,dass beim 2,8 er spätestens nach 350 km Schicht im Tank ist!Und wer schreibt,mit nem 430er E ständig über 200 km/h zu fahren und dabei nur 10-11 l verbrauchen soll,der belügt sich selber!

Bis denne...

Von AMG, Passat R32 und MB C350 reden und sich dann Gedanken über 1-2Liter Durchschnittsmehrverbrauch machen. Mal ehrlich: Wie arm ist das denn bitte???

Das unterschreib ich mal so!
Wenn ich meinen GTS artgerecht bewege dann ist bei 300-320 absoluter feierabend.
Motor ist ein 20T mit 220PS....

Gruß Peter

Wobei "artgerecht" jeder wieder anders definiert. Daher denke ich, können wir die Debatte um Absolutverbräuche wohl beenden. Fakt ist, daß der 2.8T nicht mehr brauchen wird als der Mercedes E430, dafür aber zumindest als 280er OPC auf jeden Fall die etwas besseren Fahrleistungen bietet (und gechippt sowieso).

Gruss
Jürgen

@nbt430e

schneller als dein jetziger ist ein gechippter 2.8t auf jeden fall. also der e55 amg aus deiner baureihe mit 354ps musste sich mir auf der AB wegen fettleibigkeit ergeben😁. was bringen einen 354ps, wenn dei karre fast zei tonnen wiegt, schließlich ist ein panzer mit 1000ps auch keine rakete.

MFG

Hab mal nachgeschaut.
Ich hab bei 200 Km/h (Tacho) mit Tempomat nen Momentanverbrauch von 14-15 L/100Km.

Zitat:

Original geschrieben von nbt430e


Also mein "kleiner" V8 braucht auf Strecke nicht viel. Ich bin bei einem Verbrauch von 10-11 L/100km und ich bin mit sicherheit nicht langsam unterwegs. Sobald ich die deutsche Grenze überquert habe, ist die Tachonadel nie unter 200...
Wenn ich also bei meiner Fahrweise bei diesem Auto mit 15-17 Litern rechnen muss, kommt mir gleich ein AMG ins haus, der braucht genausoviel, aber hämmert 😁

Gechipt würde der auf jedenfall, hab schon ein in aussicht: 330 Pferde und 400NM, das ich wenigstens etwas an meinen jetztigen komme *haha*

Also würd ich sagen, das es vom Verbrauch her etwaskostenspielig wird... ich denke noch an andere Autos, so wie Passat R36 und Mercedes C 350😉

Und wie schaut des bei so nem Karren mit dem Automatikgetriebe aus??? Alle empfehlen mir nen Schalter, den ich persönlich nicht haben möchte.

Hab AUTOMATIC und bin bis jetzt super zu frieden!

203852907-w500

Wieviel PS/Nm?

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


Wieviel PS/Nm?

Also, ich kann auf Activ Select im 4ten bei Naesse

die Raeder durchdrehen lassen, wenn ich bei ca. 120 km/h drauflatsche 😁

( Leider nur die vorderen 🙁 )

Ja aber wieviel PS/Nm?^^

tippe auf deutlich über 500Nm oder sehr schlechte Reifen!
bei mir dreht selbst im 3.Gang nichts durch (Conti SC2)

Deine Antwort
Ähnliche Themen