Eure B´s: Laufleistung?
Nabend,
Im A - Corsa Forum läuft schon ne Weile nen Thread über die Laufleistung deren Corsas.
Mich würd mal interessieren was unsere B's bzw Tirgras so an Kilometern schaffen.
Meiner dürfte ungefähr bei 24000tkm liegen.
Hat aber schon einiges hinter sich:
Vorbesitzter hat sich nicht um den Wagen gekümmert, folglich ist dann bei 190000tkm der Zahnriemen gerissen (Angeblich noch der erste??).
Später in meinem Besitz hat die Nockenwelle den Geist aufgegeben.
Ansonsten ,nach nen paar neuen Dichtungen, läuft er wunderbar trocken und schnurrt als hätte er mal gerade die 50000 gekratzt.
Bin auf eure Beiträge gespannt.
104 Antworten
1.0 12V X10XE bei 121.000km ausgeschieden dank zahlreicher Defekte... jetzt C20NE, eingebaut mit satten 166.000km auf der Uhr, schnurrt sahnig
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
jetzt C20NE, eingebaut mit satten 166.000km auf der Uhr, schnurrt sahnig
166000 sind ja fürn gepflegten c20ne auch net viel.. des ding is ja fast unkaputtbar 😉
hab nen C12NZ Baujahr 95 mit 137000 KM. läuft immer noch wie ne eins. kann nicht meckern über mein kleinen :-)
Hab einen B mit baujahr 1994 mit 57000km und ein bissl was auf der uhr. bis jetzt war noch garnix kaputt auch nicht beim vorgänger!hoffe es bleibt so, aber ich denke die kupplung kommt bald, da der vorgänger immer so toll am berg anfahren konnte! alte frauen eben!->ungefähr so: gas geben bis in den drehzahlbegrenzer und kupplung schön lange schleifen lassen und so halb drauf stehen bleiben!suuuuper. hatte jetzt tüv und bin trotz originalbereifung von 94 ohne mängel durchgekommen. der tüvmann musste leicht grinsen als er gesehn hat dass das die originalreifen sind!hat aber gesagt ich sollte sie der sicherheit halber wechseln. deshalb kauf ich mir jetzt felgen mit neuen pneus! sonst ist er auch absoluter topzustand. mein nachbar hatte mal nen corsa a der hat bei 295,125km(!!!!) den geist aufgegeben! hammer!!! war glaube ein 1.2er. hoffe das schafft meiner auch
toi toi toi!!
Ähnliche Themen
Mein X12XE hat vorn ner Zeit die 100t Marke gekratzt. Läuft bis aufs AGR supi
Fazit: 20t km bin ich gefahren, Reparaturkosten: 60 € fürs AGR. Hoffe das bleibt auch noch ne Zeit lang so!
Also da mit den maximalen Kilometer ist alles eine Frage der Technikerstunden.
Ich habe mal zwei Jahre einen Kadett E Kombi gefahren und der hatte dann auf seiner 1.6i Maschine 290.ooo Km. Habe das Ding für kaum Geld verscheuert , weil ich dachte der fährt sowieso nur noch nen Monat.
In Tunesien habe ich dann Kadetts gesehen, und zwar nicht nur einen, die mit 600 - 900 Tausend Kilometern rumeierten. Motor wird dann alle 200 - 300 Tausen Kilometer grob instandgesetzt und dann fährt die Mühle wieder.
In Deutschland ist das ja eher die Ausnahme, aber mein alter Mercedes W124 Diesel hatte auch 450ooo Kilometer und ist dann nach Polen gegangen.
Gruß
Sebastian
Meine Frau fährt den Opel Corsa B 1.0 12V Edition 100.
Hat nun 54.000 km runter und läuft wie verrückt.
Schönes, zuverlässiges und günstiges Auto.
MfG
Motoele
Habe nen 1.0 12V, der hat nun ca. 98.500km aufm Tacho.
Selber gefahren habe ich aber ca. erst 800km 😁
Naja, in den wenigen km noch keine Probleme gehabt, bis darauf das der Auspuff erneuert werden musste 😁
Ich hab den Eindruck wirkliche Probleme hat keiner gehabt. Mit Ausnahme der Verschleißteile und div. Wasserpumpen war ja nix besonderes. Es sei denn ich hab was übersehen.
Sellt sich mir direkt die nächste Frage: Wer fährt denn den ältesten Corsa?
Bezeihungsweise ab wann wurden denn übehaupt die B´s gebaut? Ich hab hier noch keinen gesehen der Nen Corsa fährt der älter als ´93 (meiner) ist.
Mein C12NZ war von 08/93
Mein X16XE ist von 08/98
Ab Bj.93 gabs den B
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Ab Bj.93 gabs den B
Ganz genau ab März 1993. Den genauen Termin des Verkaufsstarts müsste ich erst suchen...
MfG Horst
Zitat:
Original geschrieben von 45 PS Schleuder
Goil!! Dan hab ich ja echt einen der ersten. Den muss ich ja dann besonders flegen. 🙂
Man sollte sein audo auch so besonders pflegen... 🙂