Euere Meinung: Konfiguration E 220d T - Canvasitblau + Nighpaket

Mercedes E-Klasse

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nachdem ich mich reichlich schlau gelesen habe, ist meine Konfiguration jetzt soweit final. Bin gespannt auf Eure Einschätzung und Feedbacks. Habe ich etwas enstcheidendes vergessen?
Vorab: Widescreen, HUD wären nice to have, fallen aber aus Budgetgründen raus; DAB benötige ich nicht, da ich ausschließlich Spotify höre...

E 220 d T Automatik
Ihr OnlineCode: M4V6H5SD

Exterieur:
890 Ca­van­sit­blau Me­tal­lic
260 Ent­fall Schrift­zug am Heck
550 An­hän­ge­vor­rich­tung mit ESP An­hän­ger­sta­bi­li­sie­rung, elek­trisch schwenk­bar
P15 AVANT­GAR­DE Ex­te­ri­eur
677 AGI­LI­TY CON­TROL Fahr­werk mit se­lek­ti­vem Dämp­fungs­sys­tem und Tie­fer­le­gung
P55 Night-Pa­ket
840 Wär­me­däm­mend dun­kel ge­tön­tes Glas rund­um ab B-Säu­le
R10 18" LM-Rä­der im 5-Dop­pel­spei­chen-De­sign, schwarz la­ckiert und glanz­ge­dreht mit 245/45 R 18 auf 8 J x

Interieur:
314 Le­der­nach­bil­dung AR­TI­CO/Stoff Nor­wich nuss­braun/schwarz (nur i.V. mit AVANT­GAR­DE In­te­ri­eur)
737 Mit­tel­kon­so­le Holz Esche schwarz of­fen­po­rig
P14 AVANT­GAR­DE In­te­ri­eur
739 Zie­r­ele­men­te Alu­mi­ni­um mit Tra­pez­schliff
P65 Sitz­kom­fort-Pa­ket
U12 Fuß­mat­ten Ve­lours, aus­ge­führt in der je­wei­li­gen Aus­stat­tungs­far­be des Fahr­zeugs

Technik:
531 CO­MAND On­line
14U Smart­pho­ne In­te­gra­ti­on be­ste­hend aus Apple Car­Play und An­dro­id Auto
246 Ana­log­uhr
448 Touch­pad
810 Bur­mes­ter® Sur­round-So­und­sys­tem
899 Mul­ti­funk­ti­ons-Te­le­fo­nie
897 Ka­bel­lo­ses La­de­sys­tem für mo­bi­le End­ge­rä­te
B51 TI­RE­FIT mit Rei­fen­füll­kom­pres­sor
DB1 Busi­ness-Pa­ket
235 Ak­ti­ver Park-As­sis­tent mit PARK­TRO­NIC
632 LED High Per­for­mance-Schein­wer­fer
868 Me­dia-Dis­play 12,3"
873 Sitz­hei­zung vorne
916 Kraft­stoff­tank mit grö­ße­rem Vo­lu­men 66 l (E 300 e & E 300 de: 60 l)
P44 Park-Pa­ket mit Rück­fahr­ka­me­ra
P20 Fahras­sis­tenz-Pa­ket PLUS
P49 Spie­gel-Pa­ket
P54 Dieb­stahl­schutz-Pa­ket

Aussen
Aussen
Beste Antwort im Thema

Hallo, ich finde, dass Night Paket passt nicht zur Farbe Cavansit Blau, der Effekt, den es eigentlich haben sollte, kommt hier nicht zum tragen. Ist natürlich alles reine Geschmacksfrage!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Es steht einer beim Freundlichen in Hildesheim - aussen grau, innen braun

Eieiei... heute einmal eine ausgiebige Probefahrt mit dem 220er machen dürfen - mit dem Serienfahrwerk und ohne Akustik-Paket. Die Avantgardesitze sind klasse - auch das Interieur sieht gut aus. Aber leider hat mich das Auto nicht überzeugen können... eher bin ich etwas erschrocken, dass ich nachher in meinen alten 4G eingestiegen bin und dachte - macht einen wesentlich wertigeren und kultivierteren, weil leiseren Eindruck. Nicht falsch verstehen: Die E-Klasse ist gut gefahren - hat aber leider einen sehr ausgeprägten „Taxidiesel-Sound“, die Materialien im Innenraum knarzen und beim Klopfen fühlen sich die Zierelemente dünn und hohl an und das Fahrgefühl ist ein wenig wie Boot fahren - stabil aber schwankend... und ja, ich habe bereits bestellt.

Gibt es jetzt eigentlich den Fernlicht-Assistent (auf/abblenden) für die HP-LEDs zu konfigurieren/bestellen? Wäre vielleicht ein Kompromiss.
Gab es leider früher nicht...warum auch immer.

Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 1. April 2019 um 18:39:40 Uhr:


Eieiei... heute einmal eine ausgiebige Probefahrt mit dem 220er machen dürfen - mit dem Serienfahrwerk und ohne Akustik-Paket. Die Avantgardesitze sind klasse - auch das Interieur sieht gut aus. Aber leider hat mich das Auto nicht überzeugen können... eher bin ich etwas erschrocken, dass ich nachher in meinen alten 4G eingestiegen bin und dachte - macht einen wesentlich wertigeren und kultivierteren, weil leiseren Eindruck. Nicht falsch verstehen: Die E-Klasse ist gut gefahren - hat aber leider einen sehr ausgeprägten „Taxidiesel-Sound“, die Materialien im Innenraum knarzen und beim Klopfen fühlen sich die Zierelemente dünn und hohl an und das Fahrgefühl ist ein wenig wie Boot fahren - stabil aber schwankend... und ja, ich habe bereits bestellt.

Wenn Dein Eindruck so ist wie beschrieben, würde ich ernsthaft über die Änderung zum 6-Zyl. nachdenken. Da wird Dein Eindruck deutlich verbessert sein.
Ist natürlich eine Frage des Budget's, aber wenn Du jetzt schon unzufrieden bist ? Für den Anschaffungspreis solltest Du schon äußerst zufrieden sein.

Ähnliche Themen

Der 6ender ist leider nicht drin... ich bin heute im um einen Vergleich zu haben mal einen 520d G31 Probegefahren. Hintergedanke dabei war mal einen aktuellen Vergleich zu haben. Der 5er ist ein überzeugendes Fahrzeug, der nochmal einen drauf setzt auf meinem aktuellen A6 4G 2.0 TDI Ultra - obwohl ich auch hier zugeben muss, dass die Verarbeitung (sprich Knarzen und Klappern) im alten A6 mit 135tkm auf der Uhr einem neuen 5er in nichts nachsteht. Da ist Audi der Vorreiter unter den drei deutschen Premiumanbietern. Auf dem Rückweg noch bei Audi reingesprungen und den neuen A6 (erneut) begutachtet. Jetzt mit den Eindrücken von Daimler und BMW - das neue Innenraumkonzept gefällt mir immer noch nicht - aber die Materialauswahl und Verarbeitung ist nochmals wertiger. Trotzdem - Audi wird‘s nicht nochmal. Der Daimler ist bestellt und soll‘s auch werden - Design, Assistenten und Platzangebot sind die Faktoren. Meine Bitte an alle 220d-Fahrer: Könnt ihr mir einmal Euer Feedback und Erfahrungen mitteilen? Ich hoffe ja, dass ich als Vorführer ein Montagsauto hatte. Was mich am meisten störte: Taxidiesel-Sound, sehr viel knarzende Plastikelemente, sehr schwammiges Fahrwerk (bootsähnlich) trotz Tieferlegung (hier mag ich gar nicht an die A7 südlich Kassel bei Vollast denken...) - liege ich so falsch mit meinen Eindrücken oder scheint der Mercedes doch nicht mein Auto zu sein?

Kann Dir nur erzählen, wie es bei mir vor ca. 3 1/2 Jahren war. Da habe ich den A6 2.0 TDI und den 520d Probe gefahren. Den A6 fand ich vom Innenraumkonzept her nicht so ansprechend und der 5er wäre es eigentlich fast geworden, wenn da nicht gerade der W213 am Horizont erschien und ich ihn - ohne Probefahrt - bestellt habe.

Da ich den A6 und den 520d also nur jeweils ein Wochenende hatte kann ich da kaum einen Vergleich anstellen aber ich war überhaupt nicht vom E220d enttäuscht.
Knarzen und Klappen habe ich nicht, schwammiges Fahrwerk ebenso wenig. Den Dieselsound bilde ich mir ein jetzt nach 65.000 km eher zu hören als noch am Anfang - daher auch das AKP für den nächsten bestellt. Das Geräusch fällt aber nur auf, wenn ich bei runtergelassenem Fenster z.B. Ticketautomat Parkhaus den Motor höre - während der Fahrt finde ich das Geräusch nicht weiter auffällig.

Bin insgesamt sehr zufrieden gewesen und habe deswegen auch wieder bestellt. Diesmal einen 400d 4m aber nicht, weil ich unzufrieden mit der Leistung vom 220d war, sondern weil das FW-Leasingangebot einfach unschlagbar gut war, mal ein 4,9 Sekunden Auto zu fahren 😉

Danke! Da muss ich wohl noch eine zweite Runde drehen.

4,9 ist eine Ansage! 😎

Ich möchte Euch noch wissen lassen, dass ich meine Bestellung storniert habe... ich bin auch bei einer zweten Probefahrt mit der E-Klasse nicht warm geworden (220d) - es wird nun ein 520 - obwohl ich dem Platz und dem Assitenzpaket jetzt schon hinterher trauere... Aber der G31 passt für mich wie ein Maßanzug.

Kann ich nachvollziehen. IMO für Dich eine gute Entscheidung.

Nur aus Interesse: wie kann man denn eine Autobestellung stornieren?
Viel Freude dann mit dem 5er!

Gruß
Alex.

Bei uns läuft die Bestellung von Firmenfahrzeugen über das Flottenmanagement des Unternehmens. Dort war die Bestellung noch nicht an den Hersteller weitergegeben - also noch in der internen Bearbeitung. Daher war es kein Problem. Als Privatmann geht es nur, wenn Du das Auto über den Händler mit finanzierst - du unterschreibst beim Händler die Finanzierung über eine Partnerbank - lt. Fernabsatzgesetz hast Du da 14 Tage Rücktrittsrecht. Und da die Fahrzeugbestellung daran gekoppelt ist - wird ja in der Bestellung notiert, trittst Du automatisch auch von der Bestellung zurück. Zumindest war das bei mir im Jahre 2004 einmal der Fall...

Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 4. April 2019 um 08:11:09 Uhr:


Bei uns läuft die Bestellung von Firmenfahrzeugen über das Flottenmanagement des Unternehmens. Dort war die Bestellung noch nicht an den Hersteller weitergegeben - also noch in der internen Bearbeitung. Daher war es kein Problem. Als Privatmann geht es nur, wenn Du das Auto über den Händler mit finanzierst - du unterschreibst beim Händler die Finanzierung über eine Partnerbank - lt. Fernabsatzgesetz hast Du da 14 Tage Rücktrittsrecht. Und da die Fahrzeugbestellung daran gekoppelt ist - wird ja in der Bestellung notiert, trittst Du automatisch auch von der Bestellung zurück. Zumindest war das bei mir im Jahre 2004 einmal der Fall...

Widerspricht sich, oder? ;-)
Bitte nochmal im BGB recherchieren.

Nein, da der Händler der Absatzmittler für die Bank ist, Herr Anwalt ;-)

Naja, hat uns 5 Seiten lang beschäftigt, um dann festzustellen dass ein Diesel nagelt. 🙄

Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 4. April 2019 um 09:33:05 Uhr:


Nein, da der Händler der Absatzmittler für die Bank ist, Herr Anwalt ;-)

Ok. Du scheinst auf deine Aussagen zu bestehen.
Dann lassen wir es einfach so stehen 🙄
War ja nur ein Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen