Euere Meinung: Konfiguration E 220d T - Canvasitblau + Nighpaket
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich mich reichlich schlau gelesen habe, ist meine Konfiguration jetzt soweit final. Bin gespannt auf Eure Einschätzung und Feedbacks. Habe ich etwas enstcheidendes vergessen?
Vorab: Widescreen, HUD wären nice to have, fallen aber aus Budgetgründen raus; DAB benötige ich nicht, da ich ausschließlich Spotify höre...
E 220 d T Automatik
Ihr OnlineCode: M4V6H5SD
Exterieur:
890 Cavansitblau Metallic
260 Entfall Schriftzug am Heck
550 Anhängevorrichtung mit ESP Anhängerstabilisierung, elektrisch schwenkbar
P15 AVANTGARDE Exterieur
677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
P55 Night-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas rundum ab B-Säule
R10 18" LM-Räder im 5-Doppelspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 245/45 R 18 auf 8 J x
Interieur:
314 Ledernachbildung ARTICO/Stoff Norwich nussbraun/schwarz (nur i.V. mit AVANTGARDE Interieur)
737 Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig
P14 AVANTGARDE Interieur
739 Zierelemente Aluminium mit Trapezschliff
P65 Sitzkomfort-Paket
U12 Fußmatten Velours, ausgeführt in der jeweiligen Ausstattungsfarbe des Fahrzeugs
Technik:
531 COMAND Online
14U Smartphone Integration bestehend aus Apple CarPlay und Android Auto
246 Analoguhr
448 Touchpad
810 Burmester® Surround-Soundsystem
899 Multifunktions-Telefonie
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
B51 TIREFIT mit Reifenfüllkompressor
DB1 Business-Paket
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
632 LED High Performance-Scheinwerfer
868 Media-Display 12,3"
873 Sitzheizung vorne
916 Kraftstofftank mit größerem Volumen 66 l (E 300 e & E 300 de: 60 l)
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
P20 Fahrassistenz-Paket PLUS
P49 Spiegel-Paket
P54 Diebstahlschutz-Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich finde, dass Night Paket passt nicht zur Farbe Cavansit Blau, der Effekt, den es eigentlich haben sollte, kommt hier nicht zum tragen. Ist natürlich alles reine Geschmacksfrage!
97 Antworten
Zitat:
Hmm... habe ich. Auf manchen sieht es gut aus! Auf manchen wiederum nicht... schwierig. Hat niemand hier die braune Ausstattung und kann ggf. mal realistische Fotos posten oder seine Eindrücke schildern? Das wäre toll!
Klar doch, bitteschön.
Schwarzer Himmel nicht vergessen, ansonsten bekommst du Taxibeige als Himmel !
Auf jeden Fall Multibeam ordern, beste wo gibt.
Cheers, Joe
Also ich habe Beige / Schwarz für den nächsten bestellt, da momentan schwarz/ schwarz/ schwarz..ist halt alles Geschmacksache, ich find auch die Alublenden zum abgewöhnen..daher wieder schwarz offenporig..
Hmm... ich muss versuchen das Braun iwo einmal live zu sehen. Die C-Klasse heue hatte die ARTICO/Norwich Kombo in Schwarz - hat mich vom Hocker gehaun. Wirklich nice! Und das obwohl ich aktuell in meinem A6 die schwarz/grauen Alcantara/Leder-Sitze habe. So ein komplett schwarzer Innenraum hat auch was...
Kabelloses Laden würde ich weglassen, lädt dermassen langsam. Spotify empfehle ich gegen Tidal Hifi zu tauschen. Lossless über USB streamen, dann erst kommt man in den vollen Burmester Soundgenuss, ohne Verluste durch Komprimierung. Radio hört man über TuneIn, wer brauch da noch DAB.
Diebstahlwarnanlage würde ich weglassen. Wer den stehlen will oder einbrechen möchte wird dies auch mit DWA tun.
Mit der Einsparung von obigem würde ich das Widescreen und den Innenhimmel in schwarz nehmen.
Farbkombi ist super, gerade mit dem Nightpaket. Ich habe einen BMW X5 in Carbonschwarz (ist aber dunkelblau) mit Leder Coffee bestellt, ist ähnlich.
Ähnliche Themen
So, gerade mit unserem Fuhrparkmanagement diskutiert.... leider lässt sich die Vorkonfiguration nicht ändern :-/ Das heisst, das sowohl DWA als auch das Plus beim Assitenzpaket nicht raus zu nehmen sind. Damit ergeben sich für das Ziel Multibeam nur sehr unschöne Wahlmöglichkeiten.
Ich könnte weglassen:
- Ablagen-Paket - 200€
- Fussmatten - 100€
- Schwarzer Himmel - 400€
- Mittelkonsole Holz schwarz - 180€
- kleines Burmester 1000€
- Night-Paket 1300€
Alles andere ist fix. Ich werde wahrscheinlich auf Ablage und Fussmatten verzichten und dafür die passenden Zierelemente in Esche schwarz nehmen. Auf Serieninterieur kann ich auch nicht, da hier eine Zwangskombo mit den Assistenzpaketen besteht. Könnte nur auf Exclusiv oder AMG upgraden - das wir aber zu teuer. Der Eigenanteil Firmenauto ist an der persönlichen Schmerzgrenze angekommen ;-)
Für das Widescreen oder die Multibeam auf einen harmonischen Innenraum oder Klang zu verzichten fällt mir schwer. Und auf 17-Zöllern soll er auch nicht daher rollen...
Mit dem AKK hadere ich sehr, ob ich da nicht doch den Innenraum downgrade. Aber ich kann nicht einschätzen wie viel lauter oder leiser der Benz ggü. meinem 2017er A6 Avant 2.0 TDI Ultra ohne Akkustikscheiben ist. Hat jemand von Euch da Erfahrungen?
Alles ein absolutes Luxusproblem mit dem ich mich natürlich sehr gern beschäftige :-)
Und an dieser Stelle echt Dank für Eure Meinungen!
Wenn du nicht unbedingt die schwarzen Fensterleisten und Rehling benötigst könntest du mal über das SPORTSTYLE avantgarde Paket nachdenken. Da sind Fußmatten, 18 Zoll, Mittelkonsole holz schwarz, schwarzer Himmer drin
Zitat:
Ich könnte weglassen:
- Ablagen-Paket - 200€
- Fussmatten - 100€
- Schwarzer Himmel - 400€
- Mittelkonsole Holz schwarz - 180€
- kleines Burmester 1000€
- Night-Paket 1300€
Ablagenpaket: den Getränkehalter kann man nachrüsten (~30€), die anderen Sachen musst Du schauen, ob Du die brauchst...
Fussmatten: gab es bei mir (Firmenwagen) leider nicht geschenkt. ich habe mir einfache Matten für ~30€ geholt, reicht mir.
Mittelkonsole Holz ist sicher ganz gut, da der Standard Klavierlack sehr empfindlich ist.
Zu den anderen Sachen kann ich nix sagen...
Gruß
Alex.
3, 2, 1... bestellt!
Hatte heute die Möglichkeit die braune Ausstattung zu sehen. Sieht sehr schick aus, aber: Die schwarze hat mich gestern noch ein Stück mehr begeistert :-) Ich habe mich für einen komplett schwarzen Innenraum entschieden. Darüber hinaus das Ablagen-Paket, die Fussmatten und die Steckdose eingespart.
Meine finale Konfiguration: https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=M3YPY4UY
Jetzt heißt es warten... voraussichtlich bis August.
Danke an alle für Euren Input!
P.S.: Kann es sein, dass die Avantgarde-Sitze + Sitzkomforpaket die gleichen Sitze sind, wie die in der AMG Ausstattung (nur anderer Bezug)?
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 27. März 2019 um 11:20:19 Uhr:
Wenn du nicht unbedingt die schwarzen Fensterleisten und Rehling benötigst könntest du mal über das SPORTSTYLE avantgarde Paket nachdenken. Da sind Fußmatten, 18 Zoll, Mittelkonsole holz schwarz, schwarzer Himmer drin
Hab ich mir angeschaut... leider sind die 18er Felgen nicht so meins und die dunklen Scheiben würden es auch wieder teurer machen..., so dass es im Endeffekt keinen großen Unterschied macht. Zudem leider Zierleiste in Carbon hell... Und die dunklen Elemente aussen sind für mich ein optisches „Killer-Feature“ 😎
Zunächst bin ich gespannt wie dir das Auto gefällt, dennoch hätte ich andere Prioritäten gesetzt. Das Multibeam hätte ich immer bestellt, dass lässt sich nur gegen erheblichen Aufpreis nachrüsten, Sound wäre dagegen sehr viel leichter zur Nachrüstung gewesen. Aber so verschieden sind die Meinungen, dennoch muss man bedenken, dass die Assistenten auch Kamerabasiert arbeiten, da ist es besonders bei Dunkelheit eben wirklich sinnvoller ausreichend Licht zur Verfügung zu stellen. Dennoch viel Spaß, vor allem beim Musik hören 🙂
Hallo Froggorf, für ein privates Fahrzeug kann ich das verstehen und hätte es so gemacht. Ich darf aber leider am Fzg. nicht basteln, da es ein Firmenfahrzeug ist - d. h. weder Scheinwerfer noch Musik. Und ich höre wirklich viel Musik beim Fahren und habe in meinem jetzigen das BOSE System. Mit dem bin ich nicht glücklich, aber es ist sehr viel besser als Standard. Auf 3 Jahre gesehen wollte ich nicht riskieren keinen Spass an Musik zu haben. Im Gegenzug glaube ich, dass ich die Multibeam nicht vermisse, da ich z. Zt. auch nur das Standard-Xenon habe... aber so trifft jeder seine Entscheidungen. Der Diskurs hier hat wirklich geholfen. Jetzt ist Vorfreude angesagt 🙂 Wenn gewünscht gibt‘s dann in 4 Monaten Bilder!
Zitat:
@froggorf schrieb am 27. März 2019 um 17:26:19 Uhr:
Aber so verschieden sind die Meinungen, dennoch muss man bedenken, dass die Assistenten auch Kamerabasiert arbeiten, da ist es besonders bei Dunkelheit eben wirklich sinnvoller ausreichend Licht zur Verfügung zu stellen.
Das hört sich so an, als ob der „High Performance“ Scheinwerfer - der ja schon ein Upgrade ist, quasi nicht besser leuchtet als eine Wachskerze... so schlimm ist‘s hoffentlich nicht!
Der HP Scheinwerfer ist meiner Meinung keine Steigerung zum Xenon und daher überhaupt keine Empfehlung, die Leuchweite ist einfach unzureichend, egal von welchem Scheinwerfer man kommt. Einzig die Optik ist schön ansonsten ist das wirklich frech das MB im Gegensatz zum Vorgänger Aufpreis für statisches LED Licht verlangt.
Zitat:
@froggorf schrieb am 27. März 2019 um 18:39:57 Uhr:
Der HP Scheinwerfer ist meiner Meinung keine Steigerung zum Xenon und daher überhaupt keine Empfehlung, die Leuchweite ist einfach unzureichend, egal von welchem Scheinwerfer man kommt. Einzig die Optik ist schön ansonsten ist das wirklich frech das MB im Gegensatz zum Vorgänger Aufpreis für statisches LED Licht verlangt.
naja, gibt ja genügend Threads hier bzgl. Multibeam vs. HP LED.
Die Leuchtweite als unzureichend darzustellen halte ich für falsch, fühle mich Nachts seit 3 Jahren sehr sicher mit den LEDs und habe bei meiner jetztigen Neubestellung wieder auf Multibeam verzichtet.
Pro und Contra gibt's wie gesagt in vielen Beiträgen hier. Würde dem TE empfehlen mal danach zu suchen und sich keinen Kopf zu machen (Stichwort Wachskerze 😉 ).
p.s. alle Assistenzsysteme funktionieren bestens mit den LEDs - habe da noch keine Ausfälle feststellen können.
Zitat:
@Sullivan1983 schrieb am 27. März 2019 um 14:19:36 Uhr:
Hatte heute die Möglichkeit die braune Ausstattung zu sehen. Sieht sehr schick aus
Wo konntest du die Innenausstattung live sehen? Evtl. im Großraum Berlin, würde für nämlich auch gerne mal live sehen?
Danke falls jemand eine Idee hat wo das geht hier in Berlin.