Euer Ford S-Max
Die Zeitschrift "Auto Test" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Ford S-Max durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Nutzer von MOTOR-TALK berücksichtigt werden. Wenn ihr daran mitwirken wollt würde ich euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Eurer S-Max: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch am S-Max ...?
5. Besonders ärgert euch am S-Max ...?
6. Würdet ihr den S-Max wieder kaufen?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
Bert
34 Antworten
Der Max von meiner Frau:
1. Eurer S-Max: Baujahr, Modell und Motorisierung?
- Baujahr: 2009, Modell: Titanium S, Motorisierung: 2.2 TDCi
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
- 5000km, 80% Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
- Werkstattaufenthalt: 1. Kosten - keine (Garantiefall)
4. Besonders gefällt euch am S-Max ...?
- Design, Verarbeitung, Komfort (insbesonders Fahrgefühl im Vergleich zum harten Run Flat Reifen auf meinem BMW), Getriebe. Der Ford Flatrate ist auch nicht ohne....
5. Besonders ärgert euch am S-Max ...?
- Wendekreis
6. Würdet ihr den S-Max wieder kaufen?
- meiner Frau würde es tun.
1. Eurer S-Max: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2007, Trend, 140 PS 2.0 TDCI
2. Wieviele Kilometer seid ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
66.000, Stadtverkehr ca. 50%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2 planmäßige Inspektionen, Kosten unbekannt
1x Besuch wg. Lackierung: Lack auf Kunststoffleisten am Stoßfänger vorne hält schlecht, platzt bei Benutzung von Kärcher zur Beseitigung von Fliegendreck ab
4. Besonders gefällt euch am S-Max ...?
Paltzangebot, sehr gute Straßenlage, Laufruhe, geringer Verbrauch, beheizbare Frontscheibe
5. Besonders ärgert euch am S-Max ...?
Außentemparaturfühler wird durch Motorwärme beeinflusst, Stoßfänger hinten: Wasser & Dreck sammelt sich unter der Heckklappe da keine Neigung/Ablauf, Bordcomputer: sehr umständliche Bedienung und zuviel Text in der Anzeige, keine autom. Messung von Tages-km und gefahrener Zeit
6. Würdet ihr den S-Max wieder kaufen?
Jederzeit
Blöde Frage: Die Umfrage ist jetzt bald 6 Monate alt. Was passiert jetzt mit der Datensammlung? Wird es einen Artikel in der Zeitschrift geben?
Gruß
Yaschka
Zitat:
1. Eurer S-Max: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Juli 2008 - 2.2 TDCI - 6 gang Manuell2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
58.000 km 20 % Stadt3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Firmenwagen. Werkstattkosten laut frühere privat Erfahrungen mit Ford, soll OK sein.
Kein Mangel bist heute.4. Besonders gefällt euch am S-Max ...?
1) Fahrdynamik (sicherlich der Beste Monovolumen !)
2) Motor : sehr angemessen (ungefähr 10 kg / pk = sportliches Verhalten). Kräftig in alle Gänge.
2) 3 vollwertige Sitzen hinten, und zehr gut verstellbar (super)5. Besonders ärgert euch am S-Max ...?
1) Federung zu hart (Normalfederung + 17zoll)
2) Höhe Sitzposition (Sitz kann nicht genügend tief verstellt werden)
3) 1+2 = unkomfortabel auf Langstrecken ( > 250 km)
4) Gang 6 zu wenig underschiedlich von Gang 5. Gang 6 ungenügend lang
(Ref : 3000 Tr/min = 160 km/Stunde laut Tacho). Ich über überslage oft Gang 5.6. Würdet ihr den S-Max wieder kaufen?
Nein. Für mich, nachteile sind zu gross. 95 % allein unterwegs, und dan brauche ich kein
Grossvolumenwagen (mit genannten Nachteile). Habe das Auto nür für die dritte Hintenposition
gewählt. Ich überlege um so bald wie möglich auf Mondeo um zu steigen. Wenn dann unterwegs
mit Frau + 3 Kinder (16, 14, 11) (= aber selten den Fall, und eben nicht für Langstrecken), muss
der Kleine dann leider etwas Sitzkomfort einbüssen.Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
MondeoSmax
Ähnliche Themen
Hallo,
kennt jemand von Euch eine Adresse im Ausland einen 2 Jahre alten Van S-Max Titanium S 175 Diesel zu bekommen?
Danke