EU-Autogarage

Dacia

Hallo,
(Wenn´s im falschem Bereich steht, bitte verschieben.)

ich teile Euch heute mal einen kurzen Erfahrungsbericht mit, entscheidet dann selbst ob ihr ein Auto bei EU-Autogarage in Satteldorf kaufen würdet.

---------------

Letztes Jahr überlegten wir uns einen Neuwagen zu kaufen, am besten mit Gasanlage ab Werk. Der Grund war der lange Arbeitsweg meines Lebensgefährten.

Das günstigste Angebot das wir fanden war das von www-eu-autogarage.de mit Sitz in Satteldorf.

Nachforschungen im Internet ergaben nichts das uns hätte davon abhalten können (deswegen auch dieser kleine Bericht, nicht das es anderen so ergeht wie uns).

Also bestellten wir einen Dacia Logan MPV mit Gasanlage, nach langer Wartezeit, ca 2-2,5 Monate, konnten wir ihn dann endlich abholen. Wir waren, bis auf Kleinigkeiten bei der Abwicklung des Händlers, eigentlich zufrieden.

Die Zufriedenheit hielt leider nur knapp 4000km, denn dann fiel unsere Gasanlage aus,(das war Anfang Nov) nun begann das Theater.....niemand wollte die Garantie übernehmen, und das obwohl uns der Händler diese zu 100% für 36 Monate zusagte. Er wirbt auch mit dieser Garantie auf seiner Internetseite..........

Nur halten kann er sie nicht, anscheinend!

Nach mehrmaligen telefonieren mit dem Händler (ich erspare mir den Namen) und ständigen hinhalten wurde uns eine Lösung für Mitte Januar zugesagt. Dies dauerte uns zu lange und wir telefonierten mit diversen Werkstätten die diese Landi Renzo Gasanlagen verbauten, denn kein einziger Daciahändler in D verbaut diese. Verwundert riefen wir schliesslich die Dacia Deutschland Niederlassung an, dort wurde uns mitgeteilt das Dacia Deutschland in diesem Fall keine Garantieleistungen übernimmt, wir sollen uns doch bitte an Dacia Rumänien wenden!

Nach Rücksprache mit unserem Händler, tat dieser sehr souverän ab: Das wäre Blödsinn, die müssen die Garantie übernehmen, wer etwas anderes behaupte hätte keine Ahnung!

Er versprach uns dies zu klären.....das einzige was er erreichte war, das die Benötigten Teile zur Reparatur der Hersteller der Gasanlage übernimmt, Falcon Systems....die Reparaturkosten will der Händler übernehmen.

Endlich hatte er dann (Mitte Januar!!!) einen Termin in Frankfurt vereinbart, also 110km von uns entfernt! Mein Lebensgefährte sich also einen halben Tag Urlaub genommen und den Termin in Frankfurt wahrgenommen......dummerweise konnte uns die Werkstatt auch nicht weiterhelfen, da die Gasanlage für die Prüfgeräte nicht lesbar war. Die Mechaniker meinen das sei kein Falcon Steuergerät, sondern ein gecraktes Ranaultsteuergerät.....von Betrug sprachen sie.

Fakt ist, wir haben ständig Kosten auf denen wir sitzen bleiben und geholfen wird uns nicht!

Deswegen werden wir nun unsere Rechtsschutz bemühen! Einen Anwalt haben wir bereits aufgesucht, der sagte uns sehr gute Chancen zu.

Ich bin mal gespannt wie der Zirkus noch weitergeht.........Denn jetzt, Ende Januar stehen wir immernoch ohne funktionierende Gasanlage da!

Beste Antwort im Thema

Wirklich traurig, wenn man sparen wollte und dann sowas durchmachen muss. Aber genau das ist der Grund, warum ich so einen Blödsinn nie machen würde. Mit Blödsinn meine ich: Verstand ausschalten, den großen Supersparfachmann einschalten. Funzt nicht, funzt nie.

Die Marschrichtung kann nur so aussehen: Ich suche etwas, das genau meine Anforderungen erfüllt, dazu gehört natürlich auch der Preisrahmen.

Habe ich was gefunden, dann prüfe ich, so gut es geht. Ich hole mir Infos, ich probiere aus, kennt jeder.

Und dann frage ich einen Händler möglich dicht vor der Haustür, so nah wie möglich. Kann er mir das Teil empfehlen, dann sage ich ihm, gut, ich kaufe bei Dir, und wenn du mir einen Müll empfohlen hast, dann stelle ich dir das Teil im Fehlerfall wieder vor die Haustür. Und das sage ich ihm nicht einmal, sondern mehrmals. Der weiß, auf was er sich einlässt. Egal, ob das eine Digitalkamera ist oder eine Packung Reisszwecken oder ein Haus oder ein Auto.

Und dann scheisse ich auf die Rumfeilscherei, ich habe doch schon ganz am Anfang meinen Rahmen abgesteckt. Es ist mir egal, ob da irgendwo auf dem Planeten einer sitzt, der aus der Würstchenbude heraus irgendwelche Versprechungen mit irgendwelchen Rabatten kombiniert. Ich will letztendlich nur zufrieden sein, sonst nichts. Und das will letztendlich jeder. Da ist es doch schnurzegal, ob ich dafür eine Stunde oder einen Tag oder einen Monat länger für schaffen muss. Wann wird diese Korinthenkackerei, dieses Spargedönse bis auf den letzten Cent endlich aufhören ? Wahrscheinlich nie, weil Heerscharen von Marketing-Strategen uns täglich ihre Spar-Dich-Dumm-und-Dämlich-Sprüche ins Hirn hämmern.

Dabei ist die Formel so einfach: GLÜCKLICH IST, WER ZUFRIEDEN IST. Geiz alleine macht überhaupt nicht zufrieden, im Gegenteil, zieht die Mundwinkel runter, macht Haarausfall und Magenschmerzen. Sparen ja, aber nicht an der Zufriedenheit. Ende der Durchsage.

gezeichnet
draculix

26 weitere Antworten
26 Antworten

Vielleicht wollen manche Leute ja garnicht sparen sondern müssen es???
Ich sage mal jetzt nichts dazu das du die Leute die ihre Autos beim Importeur gekauft haben als jemanden bezeichnest der sein Hirn ausgeschaltet hat. Vielleicht haben einfach manche Leute das Geld sehr nötig und wenn sie 1000 € sparen können ist das doch okay.

Die Händler hier im Forum haben ja schon gesagt das sie die normalen Garantieleistungen natürlich übernehmen. Von daher ist das ja kein Problem. Mit der Gasanlage ist das natürlich ein Problem bei dem ein normales Autohaus nicht weiterhelfen kann. Aber das ist ein Einzelfall.

Ich habe hier in München einen Dacia MCV gesehen der hat in der Ausstattungsliste
1. Klimaanlage 1200 €
2. Radio 450 €

Macht zusammen 1650 €!!!!

Für das normale Klang und Klima Paket. Komisch. Ich habe dann meinen Dacia beim anderen AH am Frankfurter Ring gekauft und dort haben mich die zwei Punkte zusammen 1250 € gekostet.

Und du willst mir sagen das so ein offizieller Händler besser ist als ein Importeur??? Ich bitte dich.

P.s. Wenn du ein Problem mit deinem Dacia hättest und dieses Problem in einem Forum wie dem hier posten würdest könnte es sein das jemand genau deinen Text kopiert und postet. Ganz nach dem Motto mit Dacia kann man nicht zufrieden sein weil Geiz ist Geil und so weiter funktioniert nicht.

Mein Fazit: Man kann nicht die ganzen Sachen pauschalisieren. Das heißt das alle Autos als Importe schlecht sind oder man Probleme hat mit Garantieleistungen. Susan78 hat leider sehr großes Pech gehabt aber sowas ist zum Glück ein Einzelfall und ich kenn viele die mit ihren Importdacias zufrieden sind.

Ende meiner Durchsage 😉

Nächtlichen Gruß aus München

Es kommt auch sehr auf den Händler an:

Ich hatte mal einen Smart ForFour, aus Frankreich. (Zur Info: Alle ForFour wurden in Holland bei Mitsubishi gefertigt...)
Der größte Smart Center Deutschlands hat eine Garantiereparatur abgelehnt mit der Begründung, Garantie wäre für nur für Deutsche Fahrzeuge...
Der Smart Center nebenan hat ohne zu Murren die Reparatur durchgeführt und mit Smart abgerechnet.

Danach habe ich direkt bei Smart angerufen und denen die Sache geschildert. Danach habe ich ein kleines Entschuldigungspaket erhalten und mir wurde zugesichert, dass der erste Smart Center nun definitiv auch die Garantie übernäme... Die haben wohl nen netten Anruf aus Böblingen bekommen.

Bei Dacia finde ich das Verhalten der Händler seltsam: angeblich verdient man mit dem Verkauf der Karre ja nichts - von dem her müssten die Händler ja scharf auf Reparaturen aller Art sein... Es wird dann aber wohl so sein, dass in D denen die techn. Ausrüstung für LPG fehlt.

Ich habe ansonsten noch nie Probleme mit EU Fahrzeugen gehabt. Wobei zu empfehlen ist, so schnell wie möglich in den Rechner einer Vertragswerkstatt als Kunde reinzukommen, also hin zum Winterreifenwechsel! Einmal drin und registriert gibts eigentlich keine Diskussionen mehr, beim Empfang sagt man nur noch sein Kennzeichen und "Garantie". Und gut ist...

Grüße

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vnutschi


Vielleicht wollen manche Leute ja garnicht sparen sondern müssen es???

Genauso geht es mir auch, ICH MUSS SPAREN, deshalb DACIA. Gut, beim MCV kamen noch Ausstattungsmerkmale hinzu, die kein anderes Modell geboten hat. Aber ich habe im Lauf des Lebens eins gelernt: Murphy ist überall. Und ganz besonders sitzt er hinter dir und mir und schaut dir und mir über die Schulter. Und wenn es irgendwas gibt, wo eigentlich nichts schiefgehen darf, dann geht es schief. Also lass ich die Finger weg von Experimenten. Das Leben ist kompliziert genug, warum mehr Stress herausfordern, als nötig. Und wie ich schon sagte, ich muss nicht nur sparen, nein, weil ich garnichts zum Sparen habe muss ich sogar finanzieren, damit ich mobil bleibe. Und dann finanziere ich lieber einen höheren Betrag für einen Zeitraum X länger, wenn ich dafür nach Feierabend meine Ruhe habe. Ich will leben und nicht ständig Probleme lösen. Schau dir doch die Forenbeiträge durch (z.B. LPG), 90% der Probleme sind hausgemacht, WEIL MAN IMMER ALLES NOCH BILLIGER WOLLTE. Da gehts zur LPG-Umrüstung in Hinterhofwerkstätten in Kukidentiskan, da wird über 3 Ecken hinweg re-re-importiert und und und... Weil man in jeder Zeitschrift und in jedem Fernseh-Magazin tolle Spar-Tipps serviert bekommt. Und jetzt frag mal die Journalisten, die das geschrieben haben, wo sie ihren fahrbaren Untersatz gekauft haben. Beim Händler um die Ecke, natürlich mit dem üblichen und durchaus legitimen Rabatt auf Anfrage, ja aber, was ist mit deinem Beitrag über das Superangebot in Kukidentiskan ? Ach komm, sowas brauchts heute, die Redaktion wollte das, das wollen die Leute halt lesen. (Zur Info: mein Spezl arbeitet beim ZDF)

Zitat:

Ich sage mal jetzt nichts dazu das du die Leute die ihre Autos beim Importeur gekauft haben als jemanden bezeichnest der sein Hirn ausgeschaltet hat. Vielleicht haben einfach manche Leute das Geld sehr nötig und wenn sie 1000 € sparen können ist das doch okay.

Mit Hirn ausschalten meine ich keinesfalls eine Form von Dummheit. Ich meine Fremdsteuerung, keiner denkt mehr richtig nach, man lässt sich einlullen von Gesäusel.

Zitat:

Die Händler hier im Forum haben ja schon gesagt das sie die normalen Garantieleistungen natürlich übernehmen. Von daher ist das ja kein Problem. Mit der Gasanlage ist das natürlich ein Problem bei dem ein normales Autohaus nicht weiterhelfen kann. Aber das ist ein Einzelfall.

Völlig korrekt, aber es sind alles Einzelfälle, 100.000 Einzelfälle = 100.000 Einzelschicksale

Zitat:

Ich habe hier in München einen Dacia MCV gesehen der hat in der Ausstattungsliste
1. Klimaanlage 1200 €
2. Radio 450 €

Macht zusammen 1650 €!!!!

Für das normale Klang und Klima Paket. Komisch. Ich habe dann meinen Dacia beim anderen AH am Frankfurter Ring gekauft und dort haben mich die zwei Punkte zusammen 1250 € gekostet.

Gut gemacht, so hätte ich auch getan. Aber alles im Radius von vielleicht 20-30 km.

Zitat:

Und du willst mir sagen das so ein offizieller Händler besser ist als ein Importeur??? Ich bitte dich.

Nein, aber näher. Und ich kann an seinen Hals... (draculix ;-)

Zitat:

P.s. Wenn du ein Problem mit deinem Dacia hättest und dieses Problem in einem Forum wie dem hier posten würdest könnte es sein das jemand genau deinen Text kopiert und postet. Ganz nach dem Motto mit Dacia kann man nicht zufrieden sein weil Geiz ist Geil und so weiter funktioniert nicht.

Wäre natürlich nicht in meinem Sinn, werde ich leider aber nicht verhindern können. Wer hier stänkern will, der macht das auf alle möglichen und umöglichen Arten. Das sind eh Ignoranten, unheilbar und schon ganz faltig und grün im Gesicht vor lauter Frust.

Zitat:

Mein Fazit: Man kann nicht die ganzen Sachen pauschalisieren. Das heißt das alle Autos als Importe schlecht sind oder man Probleme hat mit Garantieleistungen. Susan78 hat leider sehr großes Pech gehabt aber sowas ist zum Glück ein Einzelfall und ich kenn viele die mit ihren Importdacias zufrieden sind.

Ende meiner Durchsage 😉

Nächtlichen Gruß aus München

Ich habe das auch nicht geschrieben, um Susan78 eine lange Nase zu zeigen, im Gegenteil, es berührt mich, dass immer wieder solche Probleme auftauchen. Ich will das für mich nicht, und deshalb fahre ich eine andere Strategie. Und deshalb schreibe ich das hier im Forum.

Gruß
draculix

Beim Kauf des Autos haben wir 2500.-€ gespart.....bei soeiner Summe begeht man sehr schnell mal einen Fehler.

Mein Fazit aus der ganze Sache ist: Kein Auto mehr aus dem Internet zu kaufen, fertig.

Ähnliche Themen

Bekloppte (sowie Gute) Händler und Werkstätten gibts überall, unabhängig von Marke, EU- oder Vertragshändler. Das wahre Gesicht zeigt immer NACH dem Bezahlen. Leider mußte ich diese Erfahrung bei unserem Ford Mondeo auch machen. Der Händler ist 400km entfernt, nicht wegen Geiz, sondern weils in der Nähe einfach nichts passendes auf dem Gebrauchtmarkt gab. Das Fahrzeug hat einen nicht behebbaren schweren Mangel. Es folgen endlose Telefonate, Briefwechsel, etc. Alles für Nüsse. Also auf zum Anwalt und den Händler auf Rücknahme verklagt. Es folgen wieder etliche Schriftwechsel, Fristen verstreichen, ein Gutachten wird eingeholt und nun warte ich auf einen Gerichtstermin. Wäre dieser Händler vor Ort, wäre er genauso ein Arschloch. Und handgreiflich werden darf man ja leider auch nicht.

Gruß, TDCI96

Zitat:

Original geschrieben von Susan78


Beim Kauf des Autos haben wir 2500.-€ gespart.....bei soeiner Summe begeht man sehr schnell mal einen Fehler.

Mein Fazit aus der ganze Sache ist: Kein Auto mehr aus dem Internet zu kaufen, fertig.

Klare Ansage ,so seh ich das auch . Ich habe beim 'ortsansässigen' Direktimporteur gekauft ,den sein " Verkaufstempel " liegt 25 km von mir entfernt .

Die Frage ob ich bei ihm etwas gespart hätte ,stellte sich bei mir nicht , da der Vertragshändler zum damaligen Zeitpunkt mir mein Wunschauto mit Gas ab Werk noch nicht anbieten konnte .

Gruß ykke

@ Susan78 hast du die Nachricht gelesen ,die ich dir geschrieben habe ?

Zitat:

Original geschrieben von ykke

Fakt ist das Dacia ,wenn die Garantieunterlagen vollständig sind , die Garantiefälle europaweit bearbeiten muss - auch wenn das Fahrzeug nicht in allen Eu-Ländern angeboten wird .

Siehst ja das dies im genannten Fall nicht so ist, ich finds ok, warum soll Dacia Deutschland Garantie übernehmen für ein Fahrzeug mit Gaseinbau das es so in Deutschland nicht gab, die haben schon recht wenn es heißt wenden sie sich an das Herkunftsland des Importwagen also Dacia Rumänien 😛

Wie man sieht ist eben Geiz doch nicht so Geil, gelle 🙄

Hallo,

wenn das so wäre mit der eu-garantie wie manche hier meinen, dann viel spaß im urlaub :-). sollte es in diesem land zwar das auto geben aber mit einer anderen ausstattung sind die dann auch nicht verpflichtet garantieleistungen zu übernehmen ? wenn ja, wozu dann überhaupt eu-garantie ?
oder anders gesagt wäre es dann wohl besser, wenn ein italiener mit einem gasdacia dann nicht nach deutschland fährt ?
alles quatsch, garantie, europaweit, dh. das hier die AH das auch machen müssen, wenn die nicht wissen wie, ist das deren problem !
sollen die sich in rumänien erkundigen. was machen die denn jetzt wenn einer hier beim AH einen gasdacia (seit 09 offiziell auf deutscher daciaseite angeboten) kauft und der dann ein problem hat, alle nach rumänien schicken ?
die müssen, die haben nur keine lust.
als wir unseren dacia gesucht haben hat ein AH erklärt das sich gas in keinem fall lohnt und das ein dacia in keinem fall auf gas laufen kann, der würde der nie vertragen. das war vor ca. einem jahr.
der wollte nicht, und also hat er mit uns auch kein geschäft gemacht.

nun ja, die meinungen sind sicher geteilt, aber wir sind zufrieden mit unseren gasdacia und hoffen das bleibt noch lange so :-)

und zu susan78, nunja, shit happens, dh. es muss nicht immer so sein und daumendrück das alles positiv verläuft :-)

gruß eisbaerin

Wenn dacia.de sich " quer " stellt ,heißt das noch lange nicht das die im Recht sind und sich über Gesetze hinwegsetzen können ,die die Papiertiger in Brüssel verzapft haben.

...im Weiteren kann ich mich nur der eisbaerin anschließen

Gruß ykke

@Susan78:

versuchts mal in einem Renault-Autohaus, das zwar Dacia-Service anbietet aber nicht auf dacia.de als Händler gelistet ist.

Die sind oft auch von Dacia angep***t weil sie keine Verkaufslizenz bekommen haben und daher eher hilfsbereiter sind, als ein Händler, der kein Verkaufsgeschäft gemacht hat.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Soviel zu Thema "Geiz ist Geil da kauf ich doch beim EU Hansel", man hätte ja nur mal vor dem Kauf Dacia Deutschland fragen können wie sich das im Garantiefall mit den Import LPG Fahrzeugen in Sachen Garantie verhält, aber halb so schlimm, jetzt nen schönen rumänisch Sprachkurs gemacht damit man sich wegen der anfallenden Garantiestreitereien mit Dacia Rumänien auch unterhalten kann 😁🙄

...eine Übersicht der deutschen Händler die Wartungs- und Garantiearbeiten an den " Gas ab Werk"-Fahrzeugen durchführen kann man

HIER

finden.(wenn man dort angemeldet ist )

Gruß ykke

Hallo,

ich habe auch einen EU Re-Import Wagen bei der EU-Autogarage bestellt und kann nur positives Berichten:
- Super Preis
- Problemlose Abwicklung und promte Antwort auch meine Anfragen
- Lieferung des Wagens ca. 2 Wochen später als ursprünglich angegeben, aber mit allem Zubehör und guter Einweisung

Ich habe diese Beitrag auch gelese und war sehr unentschlossen ob ich da bestellen soll, habe es dennoch gemacht, weil der Preis wirklich erhelbich billiger war als meine Vergleichsangebote.
Ich würde jederzeit wieder bestellen.

Viele Grüße,

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen