ETS: Drosselklappe Reparatur ecu.de oder atin.de/Actronics

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen,

mein 99er Coupé meldet sich mit der Drosselklappe. Seit heute ist das Saisonkennzeichen abgelaufen und ich möchte mich an die Instandsetzung machen. Von Martin gibt es hier in den bestehenden Diskussionen immer wieder den Tipp www.atin.de. Hört sich auch gut an, was die dort machen. Leider kann/darf ich als Privatperson meine Drosselklappe da nicht hinschicken: http://www.actronics.eu/de/wichtige-informationen/privatleute/

Bei ecu.de kann ich die Drosselklappe für 214,20€ Instand setzen lassen. Machen die das genauso wie bei actronics mit Hallsensoren?

Wenn nein, wie bekomme ich meine Drosselklappe ohne Zwischenhändler zu actronics?

Danke und Grüße,
Nok

Beste Antwort im Thema

Und auch hier gerne die Anmerkung meinerseits:
Es ist letztlich VÖLLIG egal,mit welcher Methode die DK wieder zum Laufen gebracht wird.
Selbst wenn es wieder die gleiche Technik ist,und die wieder 17 Jahre hält (wie die erste DK) wird sie 99,9% der Kunden überleben,weil dann sind die Autos weit über 30 Jahre alt.

Ich würde mir über die Methode ehrlich gesagt überhaupt keinen Kopp machen,Hauptsache,es funktioniert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wieso hättest Du den Spaß wieder in 5 Jahren?
Wenn die DK wieder 15 Jahre hält?!

Oder hast Du die erste schon wesentlich früher erneuert?

Zitat:

@Premium12 schrieb am 2. April 2016 um 12:10:48 Uhr:


Naja, ganz so: T5-Power, sehe ich das nicht. Mein S60 ist zwar 15 Jahre alt, hat aber erst 92ooo km am Tacho. Bei uns in Ö kostet die neue DK mit umbau € 600 beim Freundlichen. Dh in 5 Jahren hätte ich den Spaß wieder - kann's ja nicht sein eine DK als Service Teil zu kalkulieren.

hmm frag ich mich jetzt auch warum du 5 jahre angibst ?
auch wenn es wieder auf schleifkontakte repariert wird sollte es doch wieder deultich mehr als 5 jahre halten.

ich geh jetzt von meinen C70 aus mit 230.000 km auf der uhr, bis auf ein leichtes sägen, das ich mit dem drosselklappenreiniger beseitigt habe, hat meine MM-DK keine auffälligkeiten gezeigt.... und meine karre ist EZ 2001

wenn ich mir eine neue DK beim Freundl. einbauen lasse bekomme ich genau das Teil was drin ist - also ohne technische Änderung. D.h. sie wird in in 90ooo km wieder defekt sein.

l.G.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. April 2016 um 13:29:12 Uhr:


Wieso hättest Du den Spaß wieder in 5 Jahren?
Wenn die DK wieder 15 Jahre hält?!

Oder hast Du die erste schon wesentlich früher erneuert?

5 Jahre daher , weil ich mehr als 35oo km im Jahr fahre. Und bei 90ooo wird's wohl wieder anfangen. Die Vorbesitzer sind mit dem Wagen so gut wie nichts gefahren. Bei den Einträgen von einer Pikerl Prüfung zur Anderen waren es meist nicht einmal 4ooo km.

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 2. April 2016 um 20:09:15 Uhr:



Zitat:

@Premium12 schrieb am 2. April 2016 um 12:10:48 Uhr:


Naja, ganz so: T5-Power, sehe ich das nicht. Mein S60 ist zwar 15 Jahre alt, hat aber erst 92ooo km am Tacho. Bei uns in Ö kostet die neue DK mit umbau € 600 beim Freundlichen. Dh in 5 Jahren hätte ich den Spaß wieder - kann's ja nicht sein eine DK als Service Teil zu kalkulieren.

hmm frag ich mich jetzt auch warum du 5 jahre angibst ?
auch wenn es wieder auf schleifkontakte repariert wird sollte es doch wieder deultich mehr als 5 jahre halten.

ich geh jetzt von meinen C70 aus mit 230.000 km auf der uhr, bis auf ein leichtes sägen, das ich mit dem drosselklappenreiniger beseitigt habe, hat meine MM-DK keine auffälligkeiten gezeigt.... und meine karre ist EZ 2001

Ähnliche Themen

Nachtrag: Mein S60 wurde im Jänner 2oo1 erstmals angemeldet. Ich habe ihn im Februar 2o15 mit 78ooo km gekauft. Jetzt sind 92ooo km am Tacho.

eine sehr merkwürdige rechnung hast du da aber gut.

und warum lässt du das beim freundlichen machen ? gibt doch hier die alternative wie ecu.de etc... oder in austria wirds doch wohl auch ne firma gegeben die drosselklappen instandsetzt?

Habe heute wegen eines Versuches die DK nochmal zerlegt und dabei gesehen dass die beiden Leiterbahnen nicht durchgescheuert sind. Die zu Ecu senden fällt meiner Meinung nach jetzt aus. Die wollen keine zerlegten Sachen. :-(

Ich kauf mir bestimmt keine neue beim Freundlichen. Alleine schon wegen der Arroganz die die an den Tag legen wenn man Ersatzteile kaufen will. Und andere Volvo Händler sind mir zu weit weg.

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 3. April 2016 um 10:30:52 Uhr:


eine sehr merkwürdige rechnung hast du da aber gut.

und warum lässt du das beim freundlichen machen ? gibt doch hier die alternative wie ecu.de etc... oder in austria wirds doch wohl auch ne firma gegeben die drosselklappen instandsetzt?

Tja jetzt hast du den Salat und musst doch zu Volvo gehen, weil eine neue oder gebrauchte Drosselklappe von Volvo angelernt werden muss an dein Fahrzeug

Seltsame Logiken,die hier angewandt werden.

Hallo, inzwischen hat mich die Drosselklappe wohl auch ereilt - sehr starkes Sägen mit ETS Lampe im Leerlauf... 🙁 Bei einer freien Werkstatt im Raum Berlin habe ich ein Angebot bekommen für die Umrüstung auf Hallsensor für 500 EUR. (Also ausgebaute Klappe hinbringen und neue wieder bekommen). Scheint mir etwas teuer. Kann man da eigentlich selber was reparieren? Sind ja wohl nur abgenutzte Kontakte, oder? Lassen die sich tauschen?

Siehe meine Links von Seite 1 in diesem Thema.

Hi
Ich habe meine DK bei der ECU überholen lassen, bin sehr zufrieden, ECU hat sie bei mir donnerstags abholen lassen und ich hatte sie nächsten Montag wieder sie funktioniert wie eine eins, kann ich nur empfehlen

Wie war das mit dem Preis? Falls ich fragen darf?

Ich habe meine Klappe jetzt auch zu ECU eingeschickt. Preis inklusive Versand waren 230 EUR. Die Klappe kommt hoffentlich gleich an, ich werd dann mal berichten, wie der Wagen läuft. Das einzig nervige ist die noch fehlende Dichtung, die wollte ich bei der Aktion gleich mal erneuern - hatte der Freundliche leider nicht vorrätig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen