eton vs rainbow
da unter der kategorie produkte nicht so viel geht, hier nochmal meine frage ( geht um fs für golf 3):
mir wurde das eton 170 empfohlen, 2. wahl rainbow 265.12. Lohnen sich die 50€ aufpreis, die ich für das eton im vergleich zahlen müsste? oder habt ihr eine komplett andere alternative?
musik: happy hardcore, dnb, elektro, house
das ganze soll an nen next amp. welches set beinhaltet ht, die ich einfach an die a-säule bappen kann, ohne groß zu basteln?
25 Antworten
najo also ich fand die hts vom rainbow(@freundin) net schrill, aber irgendwie ham se mir net gefallen, deshlab sind die auch schnell wieder rausgeflogen.
die tmts gehen ganz akzeptabel wenn man ihnen gut saft draufhaut 🙂
mfg eis
Bei mir sind die halt im Spiegeldreick...vielleicht auch deswegen so schrill gewesen.
Aber wie gesagt, ich hab ja umgebaut und erst auf einer Seite und dann halt mal probegehört und da hat mir das ETON in allen Belangen besser gefallen.
Der HT ist weniger schrill, der TMT spielt knackiger und tiefer.
am besten du legst 170 drauf und holst dir das hertz hsk 165.3 für 280€ 😁
ich empfehl inzwischen eigentlich ungern systeme um 130€ um, weil die alle irgendwie n makel haben und man auf jedefall nen kompromiss eingehen muss.
die sind irgendwie net vollkommen genug 😁
dann würd ich mir lieber selber chassis zusammenstellen und ne weiche bauen. ich denke da kann man viel bessere ("vollkommene"😉 ergebnisse in dieser preisklasse erzielen - nur leider kann halt net jeder ne gute weiche baun (ich auch net wirklich) und nen passender fachhändler is auch net unbeingt in der nähe. wenn die spritkosten dann schon den preis vom compo übersteigen is auch net so toll...
das hertz z.b. is für mich ein "vollkommenes" system. am ht und am tmt kann man net rummäkeln und die spielen eigentlich alles sehr gut. die weiche kann man natürlich noch optimieren 🙂
vermutlich würden auch viele fertige lautsprecherzusammenstellungen (compos) in dieser preisklasse besser klingen, wenn die weichen besser wären.
- mal meine meinung zu der sache und wieder ne hertzanbetung 😁
mfg eis
Ähnliche Themen
Joa...so langsam glaub ich das auch...vor allem von den HTs der Einsteigersysteme war ich bisher noch nie wirklich positiv überrascht.
Das Problem ist halt, wo fängt ein Einsteigersystem an??? Bei 100,- 130,- 150,- 170,- Euro???? Der HT vom Rainbow SLC z.B. gefällt mir weitaus besser als der vom Eton 170... und der vom SLX ist dann doch wieder was anderes...irgendwie ist es halt schon ziemlich schwer.
Andererseits, man kann auch Systeme unter 150.- empfehlen, ist ja keine Sache, auch darauf hinzuweisen, dass man halt für das Geld nicht alles haben kann (andererseits kann man aber auch für 200.- ein richtig geiles System zusammenstellen aus verschiedenen Komponenten, wenn die halt auch mal gebraucht sein dürfen...)...
Naja, ich würd auf jeden Fall aber auch das Eton nehmen, darfst halt den HT nicht so verbauen wie der Ruffy 😁😁
Gruß Tecci
Sprichs doch einfach aus "der Ruffy kann NIX" 😁😁
Aber stimmt schon, wenn ich die HTs nicht so nach am Ohr hätte würds wohl gehen...die Domis kommen jedenfalls an die A-Säule oder aufs A-Brett.
In die Tür will ich nicht noch eine Strippe ziehen.
Hi
Also im MM gibts die beide nicht.
Einsteigersysteme würde ich das nicht mehr bezeichnen. Das sind schon eigentlich beides ganz gute Systeme. Wobei man in Ebay dafür z.B. auch die Focal V2 bekommt oder die angesprochenen Phase sind auch nicht schlecht.
Auch ganz gut sollen die neuen Soundstream VG sein.
Für das Geld bekommt man auf jeden Fall schon was ordentliches in der Mittelklasse. Mit nem bischen Glück auch in Ebay Oberklasse Systeme. Das Focal würde ich eigentlich am besten einstufen (Oberklasse). Jedenfalls finde ich das besser als das Eton. Ist allerdings die Frage ob die Focal HT's mit der Endstufe klar kommen bzw. andersrum. Denn mit der falschen Endstufe sind die Focal HT's recht überspitzt und nerven dann. Letztlich sowieso Geschmacksache. Fachhändler aufsuchen und Probe hören.
MFG Timo
die focal weiche ist einfach net so toll 🙂
mfg eis
Hallo
Mit falscher Endstufe meinte ich das nicht alles Endstufen zu allen Lautsprechern passen. Wenn man die Focals an ne Helix hängt kriegen die meisten Leute Ohrenschmerzen weil die Hochtöner viel zu schrill klingen. Hängst du dann wieder ne Audison, Lightning Audio, Steg oder Soundstream dran sind die Focals absolut geil. Das meinte ich mit falscher Endstufe.
Deine Next kenne ich nicht. Diesbezüglich solltest du jemanden Fragen der sich mit den Focals auskennt bzw. auch die Endstufe kennt. Wenn das zueinander passt sind die Focals sicherlich mit das geilste was in der Klasse zu haben ist.
Die Weichen von Focal waren bei den ersten Modellen nicht so toll. Das waren die schwarzen wo man von außen nicht rein gucken kann. Wenn man sie dann aufgemacht hat konnte man feststellen das nicht sehr viel drin war. Wobei es weitaus schlechtere gibt.
Die neueren Weichen von Focal die mit dem durchsichtigen Deckel ist schon weitaus besser. Darauf sollte man achten das man die Weichen dann bekommt. Aber selbst wenn nicht kann man sich ja auch ein paar Weichen in Ebay kaufen. Ich habe mir zu nem Focal V1 mit nem Hochtöner TN47 die neuen Weichen vom V2 für 20 Euro in Ebay gekauft. Die sind schon ok.
MFG Timo