eton pa 1502 vs µ-Dimension JR 2.370

Nabend

Ich suche eine neue 2kanal Stufe für mein FS (eventuell kommt da auch bald ein neues, das Audio System gefällt mir klanglich nicht so).
Kennt einer von euch die beiden stufen? Die µ-Dimension JR 2.370 hat zwar etwas wenig Leistung, soll aber genial klingen.
???

25 Antworten

Wenn du die Weichen noch auf Werkseinstellung hast solltest du das mal schnell ändern, das kann ne menge ausmachen, allein der MTT ist bei Werkseinstellung nicht getrennt. ich hab ihn an der weiche mit 6db getrennt, 12db ist auch wieder zuviel.
Um den Hochtonregler zu nutzen muss man keine Weichen aktivieren. das sollte auch auf Fullrange klappen.
kannst du mir mal einen gefallen tun und es ausprobieren inwieweit sich der HT verändert wenn man am HT Regler dreht? Ist ja schnell gemacht. Wäre sehr hilfreich von dir.

nunja, so schnell ist bei mir nichts verändert *g*

--> DA

also ohne es zu testen:
wenn ich am HT-regler der µ-dim drehe passiert gar nix!

welchen der regler meinst du?

den an der "boost"-schaltung von -12 bis +12 ???

werde das mal testen, kann aber einige minuten dauern

Nein, der bassboost ist wieder was andres aber der regler für die höhen ist daneben 😉. könnte sein, dass man den erst aktivieren muss mit nem schalter daneben. ich kenne nur bilder der stufe. musst du mal selber schauen.

hab nen gelben rand drumgemacht:

http://img243.imageshack.us/img243/7837/370am3.jpg

ja, den meine ich...

ist die "boost"-schaltung...
per schalter entweder ein- oder auszuschalten.
dann kann mit 2 potis mit der beschriftung "bass" und "high" jeweils von -12dB bis +12db etwas verstellt werden.

irgendwie habe ich daran in all den monaten bisher noch gar nicht gedacht 😁

habe jetzt mal "high" auf ca. -2dB gestellt, eine verbesserung ist auf jeden fall bemerkbar.

genauere fakten kommen heute abend wenn ich mehr weiß...

EDIT:

sehe eben, dass die beiden potis für folgende frequenzen fest eingestellt sind:

bass: 45Hz
high: 12kHz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


also ohne es zu testen:
wenn ich am HT-regler der µ-dim drehe passiert gar nix!

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


irgendwie habe ich daran in all den monaten bisher noch gar nicht gedacht 😁

habe jetzt mal "high" auf ca. -2dB gestellt, eine verbesserung ist auf jeden fall bemerkbar.

😉

Dann berichte heut abend mal...dreh so weit auf bis die HT anfangen spitz zu werden und regel dann an der stufe etwas runter. Es sollte dann besser sein aber ohne das man meint der HT ist zu wenig da.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


bin dir ja auch dankbar für deine hilfe aber wie du merkst bringt es nichts.

leider 🙂

und ja, manchmal denkt man nach der korrekten einstellung wirklich, man hätte eine komplett neue anlage.
das einstellen ist genauso wichtig wie gute komponenten.
den eq der µ dim hast du auch im radio, aber hab ich ja schon gesagt... 🙂

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


und ja, manchmal denkt man nach der korrekten einstellung wirklich, man hätte eine komplett neue anlage.

Wie schon mehrmals gesagt, ich behaupte einfach mal, dass ich mein xion system nun an den vorhandenen komponenten optimal eingestellt habe.

Durch aktives Ansteuern wird da auch kein riesen Unterschied mehr sein. Da kannst du mir erzählen was du willst. Man könnte den HT eben besser in den griff bekommen da man die stufe getrennt vom MTT runterregeln kann...aber wie gesagt es ist mittlerweile schon ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


den eq der µ dim hast du auch im radio, aber hab ich ja schon gesagt... 🙂

Ja und ich habe schon gesagt, dass ich an der HU schon die optimalen Einstellungen gefunden habe und der HT ab und zu trotzdem noch etwas spitz ist, das Problem kann ich dann mit dem

zusätzlichen

EQ der µ dim lösen.

Ich hab versucht meine Klappe zu halten, da ich von dir schon einmal dumm angemacht worden bin, aber ich kann einfach nicht, ich bin eben viel zu hilfsbereit...

"Mstylez", du hast nicht so wirklich die Ahnung und Erfahrung, und außerdem bist du stur.
Warum fragst du eigentlich überhauppt was du nehmen sollst? Bisher nur, um viel erfahhrenere Hobbybastler wie eisi kritisieren zu können.... Mehr hats bisher nicht gebracht.
kauf dir die µ doch, scheinst eh mehr der Komponententauscher zu sein. Nur diese Leute kommen meist nicht sehr weit.

Ich hatte das X-ion-System, eine µ--Dimension und eine Eton 1502, als ich noch mehr Anfänger war wie bisher. Nur war ich nie so stur wie du. Das X-ion pegelt gut und macht echt Spaß, der hochton neigt zum schrillen, aber das system kost doch auch nur 200 €, was will man da erwarten. Die Weiche ist gut, mehr aber auch nicht. Aktiv an einer Steg haben sie mir am besten gefallen, hingegen die Mitteltöner an der µ-Dimension, wohl aber nur wegen der erhöhten Leistung. Am bass können die Eton und die µ nichts bis gar nichts, zumindest meinem Geschmack nach.
Am HT soll die Eton Oke sein, musikalisch halt.
Wenns Spaß machen soll, ist die Steg, fast egal welche, die richtige Stufe.
Kannst ja gerne mal von den Zitat:" 800 Watt" der Steg auf die zwei mal 120 der µ wechseln. Wenn du meinst, das man mit einem Hochton-Boost einer ohnehin schon analytisch klingenden Stufe, den man von 0 bis +12 dB regeln kann, deinen kritischen Hochtöner zähmen kann, dann kauf dir erst recht die µ.
Ich wünsch dir jedenfalls bei der Weiterentwicklung deiner Anlage viel Spaß..

vG

Zitat:

Original geschrieben von Veyron2004


"Mstylez", du hast nicht so wirklich die Ahnung und Erfahrung, und außerdem bist du stur.

Was Car Hifi angeht habe ich sehr wohl Erfahrung, mach das schon seitdem ich 17 bin. Eins gebe ich zu, was Fs einstellen etc angeht hab ich sehr wenig Erfahrung. Ich habe mich bisher nur um die "Bass"-gegend und Stromversorgung gekümmert und da ist bei mir alles bestens und da gibt es nichts zu meckern. Das FS hatte ich bis jetzt immer vernachlässigt nach dem Motto, hauptsache es kommt was raus damit man nicht nur Bass hat 😉

Und das das Xion kein Klangwunder ist habe ich auch schon mehrmals geschrieben, das weiss ich, da brauchst du nicht zu schreiben:

Zitat:

Original geschrieben von Veyron2004


aber das system kost doch auch nur 200 €, was will man da erwarten.

(ist nicht böse gemeint)

Wie gesagt, ich hab den HT mittlerweile ganz gut im griff und so wie es jetzt ist gefällt es mir ganz gut. Und die 800w von denen du eben geredet hast hab ich auch nicht mehr. ich habe die Stufe wieder entbrückt und der Unterschied war nur im Kickbassbereich zu spüren (aber auch nur minimal), sonst keine veränderung. Mom bekommt das system ca 105w rms pro kanal und das reicht dicke.
Und was das aktive ansteuern angeht bin ich stur, da hast du recht. Ich bin kein Klangfetischist und möchte nur ein FS, dass mir nicht die Ohren zerfetzt. Da brauch ich nichts aktiv anzusteuern um das zu erreichen.

Edit: wenn ich dich mal dumm angemacht haben sollte tuts mir leid 😉

Oke, dann kauf die µ, ist auch mit die schönste Stufe die ich kenne. :-)

Warum soll ich ein Komponententauscher sein?! nur weil ich mir nen neuen Woofer zugelegt habe weil mir der alte zu schwach auf der Brust war? Und weil ich mir jetzt ne andre Stufe holen will weil es unnötig ist ne 4kanal durch die gegend zu fahren, die eh nur passiv an der front hängt und bei der 2kanäle nicht genutzt werden?! das habe ich mal überhört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen