ET. Nr Ölmessstab 2.0 TFSI
Hallo
Kann mir jemand die Ersatzteilnummer vom Ölmessstab vom 2.0 TFSI geben. Da ich von der Elektronischen Messung nicht viel halte, mal ist es auf Max. den nächsten Tag tiefer und dann wieder auf Max.
Es gibt ihn auf jeden fall, hab ich auch schon mal gelesen find es nur nirgens mit der suche. Da der Motor auch in Fahrzeugen ohne Elektronische Messung eingebaut wurde glaub war der aktuelle Golf GTI oder so. Der Messtab kommt da wo der Verschluss ist zur ÖL absaugung rein.
Hoffe es kann mir jemand helfen von euch
Danke
Beste Antwort im Thema
Nehmt den, der passt 😁
Part Number: 06J 115 611 E (13,21€)
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
passt der auch am 1.8 170ps?
Ja er passt. Das Führungsrohr ist im 1.8 170 PS auch verbaut.😉
Hallo
Vielen Dank erstmal
Hab ihn endlich bekommen Zeigt auch das gleiche wie MMI an 🙂 , nur ich finde viel platz zur Motorhaube ist nicht gerade oder?, gibt es da propleme bei jemanden ? ( Wäre ja schlecht wenn er bei geschlossener Haube scheuert weil der Motor bewegt sich ja auch gering.)
Mfg
Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht. Ich kann aber keine Druckstelle an der dunkelgrauen Matte des Motordeckels erkennen.
Also wird der Stab diesen wohl nicht berühren....🙄
Heute habe ich doch eine Druckstelle ( Schabstelle) an der Matte gefunden, die von dem Stab stammen muss. Diesen entfernte ich vorsichtshalber wieder. Es könnte ja sein, dass sich eine kleine Beule auf dem Motordeckel durch Vibration bildet! Zum Ölmessen kann er ja weiter verwendet werden, aber im Motorraum lasse ich ihn nicht mehr.
Ähnliche Themen
Gibt es die Möglichkeit zur Nachruestung auch beim 3.0 TFSI?....
Hi @ll
Kann mir bitte einer sagen ob der Ölmesstab 06J 115 611 E auch bei meinem 2.0 TDI 170 PS passen würde?
Zitat:
Original geschrieben von awowi
Hi @ll
Kann mir bitte einer sagen ob der Ölmesstab 06J 115 611 E auch bei meinem 2.0 TDI 170 PS passen würde?
Nein, weil du diesen hier brauchst:
03L 103 634 E Rohr für Ölmeßstab (17,60€)
03L 115 611 E Ölmeßstab (6,05€)
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Gibt es die Möglichkeit zur Nachruestung auch beim 3.0 TFSI?....
Ja, nimm den Peilstab für den 3.2er CALA-Motor, kostet ca. 8 - 10 €
Nummer: 06E 115 611 H
Paßt wie dafür gemacht... 😁
Grüße,
Frank
Hallo Frank
Reicht es wen ich nur den Stab kaufe oder muss ich auch noch das Rohr kaufen ?
Kann ich denn bei Audi/VW und bestell ?
das rohr ist vorhanden- darin steckt der blindstopfen
hab mir heute auch den ölstab gekauft. hat 15 euro und ein paar cent gekostet. es macht mir jedoch auf den Eindruck, als würde der in das Schaumstoff, was unter der Motorhaube ist, eindrücken. also entweder wieder rausmachen und nur zum messen nehmen oder man könnte auch theoretisch den ring, an dem man den Stab rauszieht, halbieren oder so, das würde dann denke ich immer noch reichen, um ihn bequem zu benutzen. sieht dann halt nur scheisse aus.:-)
Zitat:
Original geschrieben von awowi
Hallo FrankReicht es wen ich nur den Stab kaufe oder muss ich auch noch das Rohr kaufen ?
Kann ich denn bei Audi/VW und bestell ?
Hallo awowi,
beim 3.0 brauchst Du nur den Peilstab kaufen, den Stöpsel im Peilrohr entfernen, den Stab reinstecken und glücklich sein! 😁
Das Extra-Rohr braucht man nicht dafür.
Grüße,
Frank
Hallo Affenzahndrauf,
aus Erfahrung weiß ich jetzt nur für den 1.8er, sollte beim 2.0er aber identisch sein: Ja, der Ring vom Nachrüstpeilstab steht etwas an der Polsterung/Geräuschdämmung an. Ob der sich mit der Zeit in die Dämmung einarbeitet kann ich nicht sagen.
Müßte man ggf. ausprobieren und beobachten.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
hab mir heute auch den ölstab gekauft. hat 15 euro und ein paar cent gekostet. es macht mir jedoch auf den Eindruck, als würde der in das Schaumstoff, was unter der Motorhaube ist, eindrücken. also entweder wieder rausmachen und nur zum messen nehmen oder man könnte auch theoretisch den ring, an dem man den Stab rauszieht, halbieren oder so, das würde dann denke ich immer noch reichen, um ihn bequem zu benutzen. sieht dann halt nur scheisse aus.:-)
Ich erwärmte den orangenen Kunststoffring leicht (Heißluftfön) und drückte ihn ein wenig zusammen. Der Ring ist nun oval und berührt dir Haube nicht mehr.😎
muss das thema nochmals aufgreifen - passt der ölstab mit der nummer
06J 115 611 E
auch beim vorgängermodell 2.0 TFSI mit 180 PS?
der 2l-motor mit 211PS ist ja sicherlich vom motorblock her anders.
Welche bauart hat eigentlich der stab - ist der komplett aus metall oder ist das die neuere variante mit den kunststoffnippeln am ende, die man so schwer ablesen kann?
wie sind jetzt die langzeiterfahrungen bezüglich des scheuerns an der motorhaube - gibts schon erste beulen im deckel ;-)