ET Frage
Hallo Gemeinde vieleicht kann mir jemand weiterhelfen
Möchte mir für mein VFL 1,9 TDi 99 die Felgen in RS 6 Designe montieren habe nun welche gefunden in in 7,5J 18 ET 20 wollte dort Reifen Montieren in 225/40/18
meine Frage ob das mit der ET 20 ohne Probleme geht fahre jetzt 7J16 ET45!!!!
Wollte bei den ET20 Felgen noch ein H&R Fahrwerk mit 50/40 einbauen wegen den Hänge Arsch bei Dicken steht ja eh im moment da wie ein Allroud von der Höhe .
Danke für eure Mühe aber ich denke lieber einmal Fragen wie Falsch kaufen !!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SFL-Phantom
Deine Wunschfelge würde ca. 34mm weiter raus stehen als die aktuelle Felge.
Um denselben Aussenabschluß zu bekommen, müßte die neue Felge ET52 haben.
Dies auszugleichen könnte man sonst nur mit Spurplatten erreichen.Du annst das aber auch selber nachrechnen ->
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.phpGruß
Stephan
Wie machst Du denn aus einer ET20 Felge mit Spurplatten ET52? Wenn Du das kannst solltest Du Dir das patentieren lassen!
18 Antworten
Um es kurz zu machen. Das passt schließt aber bündig ab an der VA. Schau mal beim user dottore franco in die sig. Da wirst du bilder von rs6 felgen in deinen maßen finden.
Deine Wunschfelge würde ca. 34mm weiter raus stehen als die aktuelle Felge.
Um denselben Aussenabschluß zu bekommen, müßte die neue Felge ET52 haben.
Dies auszugleichen könnte man sonst nur mit Spurplatten erreichen.
Du annst das aber auch selber nachrechnen ->
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von SFL-Phantom
Deine Wunschfelge würde ca. 34mm weiter raus stehen als die aktuelle Felge.
Um denselben Aussenabschluß zu bekommen, müßte die neue Felge ET52 haben.
Dies auszugleichen könnte man sonst nur mit Spurplatten erreichen.Du annst das aber auch selber nachrechnen ->
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.phpGruß
Stephan
Wie machst Du denn aus einer ET20 Felge mit Spurplatten ET52? Wenn Du das kannst solltest Du Dir das patentieren lassen!
So mal genauer. Das mit den Spurplatten ist Käse/falsch. Die Felgen werden sicher mit Tieferlegung vorne nicht passen, die stehen zu nah an der Kotflügelkante. Meine Meinung ohne Tieferlegung ja, mit TL nein!
Machen wir mal ne Rechnung auf.
Meine 19" passen vorne mit H&R Gewinde gerade so ohne zu schleifen. Hab 8jx19" ET35 mit 235er Reifen, deine 7,5jx18 ET20 225er Reifen.
8j zu 7,5j: Felgen stehen 6mm weiter drin im Radhaus,
19 zu 18": keinen Einfluss,
ET35 zu 20: Felgen stehen 15mm weiter aus dem Radhaus heraus,
235er zu 225er Reifen: Räder stehen 5mm weiter drin im Radhaus:
Summe: 15-6-5=4mm stehen die ET20 Felgen weiter an der Rashauskante als meine Räder.
Das hört sich nach nicht viel an, aber selbst ich musste eine Schraube die oberhalb am Radhaus befestigt war entfernen so dass es nicht mehr geschliffen hat.. Schau mal wo sich bei dir diese Schraube befindet...
Grüße
Ähnliche Themen
Fahre 8,5x 18 mit ET 30 und 225/40. Dieses entspricht ziemlich genau den maßen die der TE fahren möchte nur halt mit 7,5 aber ner. 20 ET. Tieferlegung sind 35 mm und nichts schleift. Das mit der schraube stimmt aber. Die könnte stören. Und falls sie es tut, dreh sie raus und gut ist.
@sebastian4go
1 Zoll sind 2,54cm = ~25mm macht gleich 1/2 Zoll ~12mm und nicht 6mm wie in Deiner Rechnung, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
@sebastian4go
1 Zoll sind 2,54cm = ~25mm macht gleich 1/2 Zoll ~12mm und nicht 6mm wie in Deiner Rechnung, oder!?
Habe geschrieben:
8j zu 7,5j: Felgen stehen 6mm weiter drin im Radhaus.
Also ist die Felge 12,7mm schmaler in der Breite, macht einseitig zum Radhaus ca.6mm
Das Ding ist jetzt die Tieferlegung, beim FATJOE geht´s eben mit ner 35er Tieferlegung noch, bei mir wärs dann schon zu --schleeeeifff-- eng..
Sorry, natürlich, da hab ich mich verpeilt.
Je geringer die ET desto weiter stehen die Räder raus, nicht anders herum.
Gruß
Stephan
Hallo wollte nicht schon wieder ein Neues Thema auf machen ein Kollege von mir wollte seine Felgen von einem A3 8P verkaufen die Felgen haben folgende Daten
7,5j ET 56
mit folgender Bereifung 225/45/17 ZR das sind auch die Felgen die der Sportsback hat habe sie mal auf einem 4b gesehn sieht nicht schlecht aus .
Was mus ich Beachten um diese Kombi fahren zu können wie gesagt kommt noch ein H&R Fahrwerk 50/40
Ich weiß halt nicht genau Bescheid mit der ET
Traglast habe ich schon geprüft Orginal 605 Kg A3 Felge 600Kg also die 5 Kg dürften nicht das Problem sein .
Danke für eure Mühe !!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Wie machst Du denn aus einer ET20 Felge mit Spurplatten ET52? Wenn Du das kannst solltest Du Dir das patentieren lassen!Zitat:
Original geschrieben von SFL-Phantom
Deine Wunschfelge würde ca. 34mm weiter raus stehen als die aktuelle Felge.
Um denselben Aussenabschluß zu bekommen, müßte die neue Felge ET52 haben.
Dies auszugleichen könnte man sonst nur mit Spurplatten erreichen.Du annst das aber auch selber nachrechnen ->
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.phpGruß
Stephan
Jungs, ich liebe Euch,
hab mich auch gerade gefragt wie das geht. Die einzigen Spuplatten die das können, kommen von der Firma Dreher. Die Spurplatten heißen "Drehbank".......;o)
Falls es aber wirklich anderes funzt, dann wirklich schnell patentieren lassen.
Gruß
Patrick
Hi mir geht es nicht darum das die Felege bündig ist wie die Orginal Felgen mir geht es viel mehr darum wie bekomme ich mit der Et 56 und dem Fahrwerk eine Annehmbare Optik vieleicht kan mir ja jemand einen Tip geben wie Stark die Spurplatten sein mussen .
Zitat:
Original geschrieben von Moik
Hi mir geht es nicht darum das die Felege bündig ist wie die Orginal Felgen mir geht es viel mehr darum wie bekomme ich mit der Et 56 und dem Fahrwerk eine Annehmbare Optik vieleicht kan mir ja jemand einen Tip geben wie Stark die Spurplatten sein mussen .
Maximum bei den Felgen ist ne 35 Platte pro Seite. Das kann dann aber Schwierigkeiten mit der Tieferlegung geben. Ich denke mit ner 25 Platte solltest du auf der sicheren Seite sein, sofern die Traglast des Reifens für den Dicken ausreichend ist.
Gruß
Als wenn ich bei de Et 56 Platten pro Seite mit 20 nehme komme ich ja auf eine Et von 36 sollte wohl reichen ?
Kann man die Felgen mit ET 56 mit Orginalfahrerk Fahren ohne was zu machen ?
Zitat:
Original geschrieben von Moik
Als wenn ich bei de Et 56 Platten pro Seite mit 20 nehme komme ich ja auf eine Et von 36 sollte wohl reichen ?Kann man die Felgen mit ET 56 mit Orginalfahrerk Fahren ohne was zu machen ?
Nein, das passt nicht. Da kommt die Felge an die Bremse.