ESP weglassen?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

werde nächste Woche einen neuen Polo bestellen und überlege ob ich ESP weglassen soll.
Ich fahre seit über 3 Jahren einen Golf V der ESP hat, habe es aber noch nie gebraucht.Ich bin ein eher defensiver Fahrer. Außerdem stört mich, daß immer mehr Elektronik im Auto verbaut ist.
Zum Beispiel nimmt mein Golf in letzter Zeit das Gas nicht richtig an und ruckelt leicht. In der Werkstatt erklärte man mir es muß eine neue Software aufgespielt werden, weil das Gaspedal elektronisch gesteuert wird 😕
Bin also beim ESP gar nicht mehr so sicher ob ich es drinnlassen soll?
Ist es auch störanfällig bzw. bringt es wirklich mehr Sicherheit oder verleitet es nur zu riskanterem Fahren?

Gruß
mk63

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


... in meinen augen würde ich esp nur dann nehmen, wenn ich eine starke motorisierung habe (>80ps beim polo) darunter wirst du es tatsächlich nie brauchen, da untermotorisierte käufer zumeist nicht schnell fahren (wollen).
...

Das ist ja nun Unsinn. Es könnte sein, daß es das Hindernis (Trecker, Kind, Auto,...) nicht so wirklich interessiert, wie stark dein Motor ist, wenn es die Fahrbahn kreuzt. Kritische Situationen haben es so an sich, plötzlich aufzutreten.

Hat einer von euch eigentlich schon mal eine Sicherheitstraining oder so was in der Art gemacht? Ausweichen auf nasser Strecke mit Bremsen aus 80 km/h (reicht satt für Schwierigkeiten) kriegt niemand ohne Üben sauber hin. ESP hilft dann noch zu retten, was zu retten ist. Und unser 1.2er hat 80 km/h mühelos erreicht (Landstraße oder so).

Wenn ich ESP bestelle, weil ich ja gerne zu schnell fahre und dann meine, das mit weniger Gefahr tun zu können, dann wäre eher ´ne MPU fällig und ggfs. ´ne Monatskarte für den Bus.

Daß es M5-Fahrer gibt, die das ESP auf der Nordschleife ausmachen ist ja unbestritten. Auf normalen Straßen gibts keinen ersichtlichen Grund ohne ESP fahren zu wollen. Keinen.

Mika

PS: Und komm mir jetzt keiner mit Anfahren auf Schnee&Eis, da ist die Anlage natürlich u.U. auszuschalten.

ich kann mich meinem vorredner mika nur anschließen.
den esp an die motorisierung oder an die fahrweise zu koppeln ist falsch.

ich war vor ein paar wochen auf nem sicherheitstraning und hab meinen Wagen (mit ESP) in beiden Modi in unterschiedlichen situationen ausprobiert. Der unterschied ist schon deutlich.
Ich habe auch welche geshen die weder abs noch esp hatten. Mein fazit daraus : ich möchte es nicht missen.
Ausser ich bin so ein guter fahrer, der situationen in denen das esp einspringt super beherscht. aber das dürften wohl nur die wenigsten sein.

Sicherlich ist esp wie auch abs kein wundermittel, es sind nur hilfsmittel.

also nimmts mit rein. ausserdem steigt der wiederverkaufswert deutlich. braucht bloss in den nächsten ein bis 2 jahren standart werden, und nach deinem auto schreit kein hahn mehr.

Zitat:

Original geschrieben von call_me_mika



Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


... in meinen augen würde ich esp nur dann nehmen, wenn ich eine starke motorisierung habe (>80ps beim polo) darunter wirst du es tatsächlich nie brauchen, da untermotorisierte käufer zumeist nicht schnell fahren (wollen).
...
Das ist ja nun Unsinn. Es könnte sein, daß es das Hindernis (Trecker, Kind, Auto,...) nicht so wirklich interessiert, wie stark dein Motor ist, wenn es die Fahrbahn kreuzt. Kritische Situationen haben es so an sich, plötzlich aufzutreten.

Hat einer von euch eigentlich schon mal eine Sicherheitstraining oder so was in der Art gemacht? Ausweichen auf nasser Strecke mit Bremsen aus 80 km/h (reicht satt für Schwierigkeiten) kriegt niemand ohne Üben sauber hin. ESP hilft dann noch zu retten, was zu retten ist. Und unser 1.2er hat 80 km/h mühelos erreicht (Landstraße oder so).

Wenn ich ESP bestelle, weil ich ja gerne zu schnell fahre und dann meine, das mit weniger Gefahr tun zu können, dann wäre eher ´ne MPU fällig und ggfs. ´ne Monatskarte für den Bus.

Daß es M5-Fahrer gibt, die das ESP auf der Nordschleife ausmachen ist ja unbestritten. Auf normalen Straßen gibts keinen ersichtlichen Grund ohne ESP fahren zu wollen. Keinen.

Mika

PS: Und komm mir jetzt keiner mit Anfahren auf Schnee&Eis, da ist die Anlage natürlich u.U. auszuschalten.

ey, doch. ein geübter Fahrer rechnet mit dem Ausbrechen seines Fahrzeugs iin einer entsprechenden Situation, und weiß wie er agieren muß um das Vehikel auf Kurs zu halten. In einem solchen Instabilen Fahrzustand kommt der Esp eingriff, einem eingriff des beifahrers ins Lenkrad gleich.

Nach über zwei Jahren so nen alten Fred ausgraben - Pfui 😉
Die Zeit wird zwischenzeitlich allen gezeigt haben, das ESP heute zu den gesuchten Wunschausstattungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt gehört (zumindest wenn man ab ca. 5.000 Euro + hinlegen will). Denn auch wer heute Gebraucht "ohne" kauft, muss mit höherem Wertverlust rechnen - ESP gehört heute schon zum guten Ton und wird wohl auch gesetzlich geregelt werden.

Also, wer heute ohne ESP kauft ist nicht mehr up to date...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen