ESP-Warnleuchte
Die ESP-Warnleuchte blinkt wenn z.B. beim Anfahren/Beschleunigen ein Rad durchdreht und das ESP eingreift. Soweit so gut.
Zeigt die Warnlampe auch ein Eingreifen des ESP bei zu schneller Kurvenfahrt oder beim "Elchtest" an?
Aus der Bedienungsanleitung geht das nicht hervor.
Uwe
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
Die Verstärkung der Eigenlenkung müsste doch die "Steer Control" sein?Zitat:
Original geschrieben von MontyEF
[...] Testen wollte ich eigentlich das Lenkverhalten bzw eine eigenartige sporadisch auftretende Verstärkung der Einlenkung, oder anders ausgedrückt tritt machmal im Moment der größten Querkräfte ein Eigenlenkverhalten auf und zieht das Fahrzeug auf einen kleineren Radius ohne das der Lenkeinschlag verändert wurde. Ausgeschlagen ist aber nichts.[...]
Nein, die macht was anderes.
Das was mein Autochen da für Sachen macht (im Augenblick allerdings nicht) lässt sich schwer beschreiben. Im Grunde genommen ist es ein "Übersteuern". Der verhält sich manchmal so wie ein Passat II Variant mit ausgeschlagenen Hinterachsbuchsen. Kurve einleiten und dann Lenkung sofort leicht zurück nehmen. Den Rest macht dann die "selbstlenkende" Hinterachse. Nur dass es bei meinem nicht von der HA kommt.
Das doofe ist nur, dass nichts ausgeschlagen ist und auch die Querlenkerbuchsen einen guten Eindruck machen. War extra beim TÜV auf den "Rüttelplatten".
Aber das ist nicht alles. Vorige Woche hatte ich plötzlich bei Kurvenfahrten und beim Bremsen ein Rubbeln. Dachte schon es ist ein Rad locker- kam ja gerade aus der Werkstatt. Also dran gewackelt und siehe da vl ein gut spürbares Spiel. Rad war aber fesst! Was soll's sein? Radlager alles klar. Also vorsichtig heim fahren und immer mal nachschauen. Dort angekommen, kein Spiel mehr kein Rubbeln, kein garnichts. Sowas geht eigentlich nicht, es sei denn, das ganze Radlager hat im Sitz Luft und hat sich nun wieder verklemmt oder verschweisst.
Sowas gibt es bei Mercedes nicht sagt die Werkstatt!?!
Das "B" steht also doch für "böses" Auto.
nette Grüße
Uwe