ESP und alle elektronischen Helfer ausgefallen

Mercedes

Hallo zusammen, bei meinem C 200 Kompressor ist total der Wurm drin. Nach diversen Suchen in Foren habe ich meine Werkstatt um den Tausch der Batterie gebeten, um zumindest eine Fehlerquelle ausschließen zu können. Wie schon erwähnt funktioniert bis auf das Strten des Motors gar nichts mehr. Comand bleibt sus, alle Fehlermeldungen die man sich so vorstellen kann laufen durch das kleine Display beim Tacho. Zusätzlich bläst das Auto wie wild los.

Nun hat mir die Werkstatt mitgeteilt das die nur die Batterie im Kofferraum getäuscht haben, wobei diese eigentlich noch in Ordnung war. Da der Wagen noch startenwürde käm aus deren Sicht nur die Batterie im Kofferraum in Frage, da diese für die Helferlein wie esp, abs Airbag Usw. zuständig wäre

Bei der Batterie im Motorraum hatte ich zuvor lediglich 11,8 gemessen. Haben die überhaupt die richtige Batterie gewechselt. Habe den Wagen auch auslesen lassen (siehe Bilder)

Hat jemand einen Rat ?

30 Antworten

Mein Kollege hat die Batterie vorhin durchgemessen: im Stand Motor aus: 12,0 V
Nach dem Starten ist er kurzzeitig auf 11,8 V gegangen und dann sofort richtung 14,8 V hochmaschiert...

Das finde ich doch sehr komisch...

Zitat:

@ruckzuckw204 schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:03:51 Uhr:


Mein Kollege hat die Batterie vorhin durchgemessen: im Stand Motor aus: 12,0 V
Nach dem Starten ist er kurzzeitig auf 11,8 V gegangen und dann sofort richtung 14,8 V hochmaschiert...

Das finde ich doch sehr komisch...

Sind die ersten beiden Werte direkt an der Batterie (bzw. an den Ladepunkten) gemessen worden oder über das KI?

Die 14,8 sind die Ladespannung, die kommen nicht von der Batterie sondern von der Lichtmaschine.

Die Werte sind direkt an der Batterie (vorne links im Motorraum) gemessen worden...

12V ist schon sehr niedrig.
Entweder du versuchst es mal mit nem Ladegerät oder kaufst gleich eine neue.
Ich würde beides parallel machen: Batterie bestellen und zwischenzeitlich das Ladegerät an die Alte hängen.

Ähnliche Themen

und 12 V reichen nicht mal aus um ein Radio zu betreiben? muß bei der Batterie denn mindestens 12,8 V gemessen werden???

es funktioniert ja nicht mal das Radio bzw. das Display vom Comand. Blinker, Scheibenwischer alles ohne Funktion.

Lt. Mercedes wird ein Fehlercode G30 ausgeworfen. Erste Einschätzung von denen ist eher die Sam-Einheit oder eine Vorsicherung?!?!? Batterie wird jetzt über Nacht von mir geladen und dann mit einem Batterietester auf Funktion geprüft. Ich möchte vorher halt alle Banalitäten ausschließen bevor die sich für einen horrenden Stundensatz auf die Suche begeben.

Hi Ruckzuckw204,
siehe hier
http://www.motor-talk.de/.../...0-cdi-elektronikprobleme-t5545197.html
MfG
Matthias

Hallo
wen überhaupt nichts funktioniert liegt das nicht an der Batterie.
Vorsicherungsdose könnte schon eher sein.
Du wirst zu jemanden gehen müssen der sich auch ein wenig auskennt.
Gruß

Du meinst also die Sam-Einheit?

nein, die Vorsicherungsdose sitzt bei der Hauptbatterie im Motorraum, der schwarze Kasten mit dem Roten Schiebedeckel

Hallo, meine Tochter hatte das gleiche Problem. Zuerst hat Mercedes eine neue Battery für 280€ eingebaut. Dann wollten die Sam austauschen für 700€, danach das Steuergerät u.s.w. Ich habe mich mit einem 10€ Messgerät auf die Suche begeben. Die Vorsicherungsdose hat 3 Pluspole. 2große eine kleine. Wenn das Problem auftauchte war kein Strom auf dem kleinen Anschluss. Die Dose ausgebaut, ein neues Relay mit dem ovalen Anschluss eingebaut (53€) und das Problem war weg.
Du kannst in vielen Foren lesen das hunderte von Euros ausgegeben werden weil nur wenige noch mit einem
10€ Messgerät umgehen können. Vielleicht hast du Glück und du kommst auch mit 53 €aus.

Grusss

Zwei Fotos vom Relay.

Hallo, das ist ja interessant. Bis jetzt dachte ich, man kann nur die komplette Dose tauschen und nicht einzelne Teile.
Auf den Bildern sind 2 Relais drauf, welches hast du getauscht?

Das Relay auf dem ersten Foto.
Wenn ich dem Forum geglaubt hätte, währe ich 250€ los geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen