ESP und ABS Leuchte
Hallo,
habe zur Zeit folgendes Problem.
Nach dem starten des Motors leuchten kurz die Kontrolllämpchen auf und gehen dann auch wieder aus.
Soweit alles ok.
Nur nach ein paar metern fahren oder auch z.B. erst nach 20km gehen auf einmal das ESP und das ABS Lämpchen an und nicht mehr aus.
Mache ich den Motor an und aus, kann sein dass sie sofort wieder leuchten oder erst nach gewisser Zeit.
Aber seit langem gehen sie immer nach kurzer Zeit an und bleiben auch an. ABS und ESP sind dann auch ohne Funktion.
Echt nervig ohne ABS bei festem Bremsen.
Es handelt sich um einen A3 8p 1.9tdi Bj. 11/2003
Was kann das sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opeltuner1990
willkommen im Club...Ich hab diesen Fehler schon seit nem Jahr
Unglaublich das Leute wissentlich mit einem defekten ABS ein Jahr lang rumfahren...
105 Antworten
Nein, einen aktuellen gibt es nicht, da ich kein Gerät hier hab und auch keinen hier aus der Nähe kenne der die Möglichkeit hätte das zu machen.
Den ABS-Fehler kann man leider nicht löschen ...
diese ganzen scans nützen alle nichts ohne den aktuellen stand zu wissen/kennen ... von daher kann man diese vergessen!
wo kommste denn her?
"DN" laut seinem Kennzeichen
Ähnliche Themen
Aber seither hat sich an der Situation des Autos bzw. der leuchten nichts geändert
traurig genug damit so lange gefahren zu sein und IMMER NOCH zu fahren ...
Genau, aus Düren...
Sorry, hab sehr lange gesucht, war schon bei sämtlichen Mechatronikern aber erfolglos.Und so die zeit dazu weiter zu suchen habe ich auch nicht ! Und auch Ohne ABS kann man gut fahren!
Und mein Auto verkaufen will ich auch nicht ..
Da leuchtet ja die komplette Anzeige^^
Achen und Erfstadt wären nach der VCDS Liste die nächsten Standorte...
Läuft der Motor denn rund?
Mcht der Schleifring ggf. schon geräusche?
Der Lenkwinkelsensor könnte mit der ESP leuchte zusammen hängen wenn der dem Stg. keinen wert bzw. den falschen liefert kann das esp den bremseingriff auf die räder nicht steuern. Und das könnte wiederum mit dem Schleifring zusammen hängen....
Zitat:
Original geschrieben von Opeltuner1990
Sorry, hab sehr lange gesucht, war schon bei sämtlichen Mechatronikern aber erfolglos.Und so die zeit dazu weiter zu suchen habe ich auch nicht ! Und auch Ohne ABS kann man gut fahren!Und mein Auto verkaufen will ich auch nicht ..
EPIC FAIL!
ABS UND ESP SORGEN FÜR DEINE SICHERHEIT! DENK DOCH MAL NACH! Und bei nem Unfall bekommst du ggf. ne Teilschuld auch wenn du eigentlich nicht Schuld bist....
Wie bekommst du denn bitte so eine Karre durch die HU???
Der Motor läuft rund. Keine komischen Geräusche vorhanden!
TÜV gibts damit gar nicht ....
Richtig! Aber ich fing auch mal mit einem Auto ohne diese Sicherheitseinrichtungen an und meinste etwa mir gefällt es so rumzufahren? Definitiv nicht !
Aber ich kan nunmal nichts dran ändern!
Ich benötige vorerst den Stromlaufplan vom ABS Steuergerät bzw von den ABS sensoren, mehr nichtz !
Dann kann ich nachgucken weshalb die Werte so untrerschiedlich sind!
was suchst du die ganze zeit an den ABS sensoren ? - dazu ist NICHTS relevantes im Fehlerspeicher
Die Stromlaufpläne kannst du dir besorgen :