Esp
Eine Frage an alle die ESP im Omega haben. Dafür gibt es doch einen Schalter in der Mittelkonsole, ist dieser beleuchtet ? Und auf welchen Steckplatz sitzt der ?
243 Antworten
@ Opeltestfahrer
Wofür hast Du 42,68 Euro bezahlt ?
Für den TC Schalter oder für das freischalten des TC im Motorsteuergerät oder ABS Steuergerät.
Bei welchem Händler warst Du, Itzehoe ist ja nicht wirklich weit weg. Dabei war ich erst vor kurzen in Heiligenstedten und den TC Schalter habe ich auch und er leuchtet.
Ich schätze mal fürs Programmieren. Er schrieb ja, er hat den Schalter nachgerüstet und dann beim FOH gewesen.
Anders ergibts für mich keinen sinn.
Gruß EifelOmega
Und das ganze funktioniert mit dem vorhandenen Abs STG?
Preise für FREISCHALTUNG TC
Was Ihr für das Freischalten bezahlt, kann ich euch nicht sagen. Das war jedenfalls mein Preis.
Wer die Adresse haben möchte, kann gern eine Mail schicken
Ähnliche Themen
Re: Preise für FREISCHALTUNG TC
Zitat:
Original geschrieben von Opeltestfahrer
Was Ihr für das Freischalten bezahlt, kann ich euch nicht sagen. Das war jedenfalls mein Preis.
Wer die Adresse haben möchte, kann gern eine Mail schicken
Naja, der Preis ist das Eine (Ich würde bei dem FOH, bei dem ich das TC freischalten lassen würde, gar nix zahlen müssen. Ich geb ihm aber trotzdem was für die KK)...
Aber beantworte mal die Frage nach dem ABS-Stg!
Ich habe mir mal gestern die ABS-Blöcke mit der Kennung DY (ohne TC) und DX (mit TC) angeschaut. Es fehlen beim DY die vier Pins, die lt. Schaltplan für die TC vorgesehen sind. Beim DX sind die Pins da.
Das würde auch den Fehler erklären, dass das Motor-Stg keine Verbindung für die TC-Software zum ABS-Stg bekommen hat...
Der Stecker vom Kabelbaum ist hingegen auch beim DY voll beschaltet.
Ich hatte gestern nur keine Lust, das ABS-Modul (DX) einzubauen, da dann die Bremse entlüftet werden muss. Das STG vom DX passt übrigen NICHT beim DY...
Wenn ich die Kupplung wechsle, werde ich auch das ABS-Modul tauschen, dann ist das Entlüften ein Abwasch...
Gruß
Re: Re: Preise für FREISCHALTUNG TC
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Naja, der Preis ist das Eine (Ich würde bei dem FOH, bei dem ich das TC freischalten lassen würde, gar nix zahlen müssen. Ich geb ihm aber trotzdem was für die KK)...
Aber beantworte mal die Frage nach dem ABS-Stg!
Ich habe mir mal gestern die ABS-Blöcke mit der Kennung DY (ohne TC) und DX (mit TC) angeschaut. Es fehlen beim DY die vier Pins, die lt. Schaltplan für die TC vorgesehen sind. Beim DX sind die Pins da.
Das würde auch den Fehler erklären, dass das Motor-Stg keine Verbindung für die TC-Software zum ABS-Stg bekommen hat...Der Stecker vom Kabelbaum ist hingegen auch beim DY voll beschaltet.
Ich hatte gestern nur keine Lust, das ABS-Modul (DX) einzubauen, da dann die Bremse entlüftet werden muss. Das STG vom DX passt übrigen NICHT beim DY...
Wenn ich die Kupplung wechsle, werde ich auch das ABS-Modul tauschen, dann ist das Entlüften ein Abwasch...
Ich werde mal gucken was sich machen lässt, ich fahre nur immer hin und sage kann man oder kann man nicht.
Melde mich denn mal wenn ich es im Erfahrung gebracht habe.
@ Opeltestfahrer
Die Thematik ist eigentlich völlig verwirrend. Dazu kommt, das man schlecht ewrkennt was von dir geschrieben ist und was als Zitat eingefügt wurde. Du hast TC beim 2,2er programmieren lassen. Später schrieb hlmd von den Unterschieden der ABS Blöcke, demnach muß für TC ein DX ABS Block verbaut sein. Die Kabelbäume beider ABS Blöcke sollen gleich sein.
Jetzt die Frage an Opeltestfahrer.
Hast Du das TC nach der Programmierung mal unter realen Bedingungen getestet, falls Du den DX ABS Block inzwischen verbaut haben solltest. Falls nicht, was macht dich so sicher das dein 2,2er jetzt eine funktionierndes TC hat, nur die Aussage des Opelmitarbeiters ?
@mandel
Jetzt am Mittwoch geht der Omega zur Inspektion (eigentlich nur wegen der Durchrostungsgarantie)...
Da jetzt das ABS-STG mit DX-Kennung drinne ist, werde ich den Meister noch mal anhauen, das TC freizuschalten... Bin ja gespannt, ob sich der Aufwand gelohnt hat...
Gruß
Mich persönlich interessiert es nicht mehr, aber da der Opeltestfahrer wieder hier ist möchte ich im alten Thema nachfragen. Was macht das TC im 2,2 ???
Hallo Mandel,
die Freischaltung der TC ist am Steuergerät des Z22XE gescheitert. Bei dem vom Z22XE sind die Pins, die zum ABS-STG gehen, anders beschaltet. Im Gegensatz zum Stg des Y22XE ist im STG vom Z22XE so 'ne Art Mini-CAN Bus integriert. Damit wäre theoretisch das richtige ESP möglich.
Um die TC freizubekommen, brauche ich ein STG vom Y22XE. Diese gibt es aber sehr sehr selten, im Gegensatz zu dem vom Z22XE.
Sobald ich das vom Y bekomme, wird die TC freigeschaltet...
Mal sehen, was der opeltestfahrer schreibt...
@Mandel
Schnauze voll vom Omega, oder wie?
Gruß
Schon komisch daß das ältere Motorsteuergerät (Y22XE) in dem Fall das interessantere ist.
Schnauze voll ?
Irgend wie bin ich als Laie es leid der modernen Technik so chancenlos ausgeliefert zu sein. Der Frust sitzt natürlich sehr tief, ich betrachte es als persönliche Niederlage. Ich bin auch nicht der Typ der mit Schaltplänen und Elektronik umgehen kann, dafür beneide ich zum Beispiel unseren Kurt aus Berlin.
Dazu kommt meine derzeitige persönliche Situation die einfach zum Umdenken zwingt.
Was braucht man wirklich um mit einen Auto von A nach B zu kommen ? Ganz klar ein Auto. Aber muß es so ein Elektronik überladenes Gefährt sein ? Sicher, ich habe sie genossen, zumindest lange Zeit. Aber die Umstände ändern sich, man ist mehr und mehr (unter Schmerzen) bereit Abstriche zu machen, was ist wirklich wichtig ?
Ganz klar, der Preis muß stimmen und der Unterhalt muß bezahlbar bleiben, wer weiß wie es in 12 Monaten aussieht ? Ich habe mir heute längere Zeit so ein "neues" Objekt der Begierde angeschaut, er hat viele kleine Stellen die gemacht werden müssen, aber die Substanz schaut noch ganz gut aus. Die Technik scheint in Ordnung zu sein und er hat so zwei, drei Sachen die ich trotz aller Abstriche haben wollte. Ob ich damit glücklich werde ? Das wird die Zeit zeigen, wenn ich ihn denn nehmen sollte. Ich denke es wird sich nächste Woche entscheiden.
Da ja der Opeltestfahrer aus IZ wieder hier ist, hole das Thema mal aus der Versenkung. Vielleicht will er ja heute die damaligen Fragen zur Freischaltung und praktischen Funktion des TC im 2,2er beantworten ?
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Hallo Mandel,die Freischaltung der TC ist am Steuergerät des Z22XE gescheitert. Bei dem vom Z22XE sind die Pins, die zum ABS-STG gehen, anders beschaltet. Im Gegensatz zum Stg des Y22XE ist im STG vom Z22XE so 'ne Art Mini-CAN Bus integriert. Damit wäre theoretisch das richtige ESP möglich.
Um die TC freizubekommen, brauche ich ein STG vom Y22XE. Diese gibt es aber sehr sehr selten, im Gegensatz zu dem vom Z22XE.Sobald ich das vom Y bekomme, wird die TC freigeschaltet...
Mal sehen, was der opeltestfahrer schreibt...
@Mandel
Schnauze voll vom Omega, oder wie?Gruß
Wie Du ja schon schreibst brauchst Du ein STG vom Y22XE, dieses ist schon ab Werk bei mir drinnen gewesen. So steht es jedenfalls in meinem Motorcode.Nachdem ich meinem ehemaligem FOH reichlich 😁😁 auf dem Leim gegangen bin, kam dann bald der erlösende Anruf: Ihr Wagen hat jetzt TC.
Test von meiner einer im Winter: Nach durchdrehenden Reifen wurden die Drehzahlen der Räder soweit runtergeregelt, dass diese wieder Kontakt hatten. Somit bin ich der Auffassung, dass meine Oma jetzt auch TC besitzt. Ich hoffe damit jetzt geholfen zu haben. Sollte es noch was anderes als Möglichleit geben, kaufe ich mir einen Insignia Sport Tourer( sofern Kleingeld vorhanden) 🙄😕😕
Und für alle anderen: die 42,..€, waren für die Pogrammierung meines Tempomates.
mfg
Opeltestfahrer
Drehzahl der Räder runtergeregelt heißt?
Aktiver Eingriff des ABS, oder verringerung der Leistung über das MSTG.
Weil der aktive Eingriff des ABS wäre nur mit Lenkwinkelsensor und Girosensor möglich.
Dann würde es sich aber nicht TC sondern ESP nennen.
Dieses gab es aber meines Wissens für die Symtec nie.
Weder die 56, 56,1, 56,5 noch die Y/Z Variante der 71.
denn habe ich da jetzt irgendetwas drinnen was das macht.
Nennen wir es doch einfach System X mit Schalter Y
Ich glaube nicht, dass da Hamster in den Felgenbetten liegen, die das Regeln😕😕