ESP regelt ab 90km/h in Kurven

VW Golf 4 (1J)

Halli hallo,
komme gerade aus der Garage und weiß mit meinem Autolatein nimma weiter.
Folgendes ist Passiert:

Ich habe mir 7,5x18 BBS "25 Jahre Jubi Gti" Felgen mit 225/40 R18 Reifen gekauft und draufgemacht.
Dann habe ich eine Testfahrt gemacht und wenn man ca. ab 90 km/h eine Kurve etwas flotter (noch nicht im Grenzbereich aber sagen wir sehr sportlich) nimmt, fängt das ESP plötzlich an zu regeln.

Mein erster Gedanke war, dass vielleicht etwas schleift und habe alles kontrolliert. Im Radhaus, Kotfügel und Reifen haben genügend freilauf.

Ich habe Sicherheitshalber mal den Radkasten ausgebaut, habe den Kotfügelrand mit Kreide angemalen (um schleifspuren zu erkennen) und bin wieder eine schärfere Testrunde gefahren. Leider fängt das ESP immer noch in den Kurven zum Bremsen an, aber keine Schleifspuren am Kotflügel zu erkennen.

Ich halte das für sehr gefährlich, wenn im "Grenzbereich" aufeinmal das Auto zum bremsen anfängt.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg Juxilein

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juxilein


Vorne habe ich Michelin Pilot Sport 2,5 mm und hinten Wanli S 1088 7 mm.

Das wird wohl dein problem sein!

Deine hinteren Räden sind deutlich grösser als die vorderen dh also sie haben einen grösseren Abrollumfang. In Kruven bekommt das ESP also falsche Infos und beginnt zu regeln.
Kauf dir neue Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Flanker


Das wird wohl dein problem sein!

Deine hinteren Räden sind deutlich grösser als die vorderen dh also sie haben einen grösseren Abrollumfang. In Kruven bekommt das ESP also falsche Infos und beginnt zu regeln.
Kauf dir neue Reifen.

Und vor allem, vernünftige, und kein Schrott aus China. Bevor man in dicke Felgen investiert, besser das Geld in vernünftige Reifen anlegen...

Sind ja nun doch noch paar Beiträge geworden 😛

Wenn es mit den 16" keine Probleme gab, kann es schon sein, das es wirklich an den stark unterschiedlich abgefahrenen Reifen in verbindung mit den unterschiedlichen Herstellern kommen kann. ich hab ja im ersten beitrag geschrieben, das die raddrehzahl entscheidend ist.

genauso könntest du den fehlerspeicher auslesen lassen. es kann ja gut sein, das nun zufällig mit dem wechsel auf sommerräder auch mal ein defekt im ABS-Geber usw. auftritt.

MFG GUNNAR

Ok thx, dann werde ich mal den Reifendruck regulieren. .. Vorne müssen ehh bald neue Reifen drauf, dann ist der Abrollumfang einwenig angeglichen.

Ach ja, welchen Reifendruck ist bei 18" gut ... finde 2,0 oder 2,2 etwas wenig.

Vielen Dank für die Antworten
Juxilein

Ähnliche Themen

Den genauen Reifendruck den du brauchst findest du auf der Page von deinem Reifenhersteller. Ich selbst hab immer 2,3 drauf.

Ich denk mal schon das er das gut einschätzen kann ob das ESP zu früh kommt, somal er die Kurve ja wohl schon öfters mit seinen vorherigen Reifen gefahren ist.

Das mit den unterschiedlichen Reifenumfängen vorne/hinten könnte ein Grund sein. Ich nehme mal an das die Reifen sonst Okay sind, die Felgen keinen Schlag haben und alles richtig gewuchtet ist.

Wenn das jetzt nicht makaber klingt und Du meinst die Kurve gut einzuschätzen kannst z.B. weil Du die öfters fährst, dann mach doch mal das ESP aus und schau mal bis zu welcher Geschindigkeit die absolut problemlos zu fahren ist.
Aber langsam herran tasten. Dann siehst Du ja ob Du die mit 120 km/h noch gemütlich fahren kannst, oder das Auto schon um die 100 km/h schiebt oder quietscht.

Ein Tipp evtl. mal noch zum testen. Mach die neueren Räder vorne drauf, oder mal auf eine Seite. Wenn sich da was ändert, dann weißt Du ja das es am Reifenumfang liegt und es lohnt sich dann ein Reifenneukauf für die 2,5mm Teile.

(vorher noch angemessen verheizen löl)

www.reifen.com
www.reifen-direkt.de
www.onlinereifenmarkt.com

Da hab ich bisher die besten Preis/Leisties gesehen.

Hallo,

endlich ein Leidensgenosse !!!!

Hatte plötzlich gleiches Problem mit 16" Rädern.

Zur Werkstatt, da noch Garantie. Fehlersuche ergab nix, ABS-Sensor vorsorglich gewechselt, auch nix.

Die RÜCKSPRACHE mit dem Werk und dessen Ingenieuren kam zu folgendem Ergebnis:

Umprogrammieren des ESP auf SCHLECHTWEGEFAHRWERK !!!!
Damit wurden dann einfach die Grenzwerte verändert und Ruhe war. Da ich ein EINZELFALL war, wurde sich nicht weiter darum gekümmert.

DAS IST ABSOLUT LÄCHERLICH. Der Fehler ist damit nicht behoben, zumal ich zwei Jahre ohne diesem Problem unterwegs war.

bye

:-) Also lässt sich da doch was verstellen in der ESP Toleranz. *ist ja interessant*

Ich kann zwar nicht sagen das mein ESP unnatürlich früh kommt für zügige Fahrer, dennoch hab ich das meistens aus. Weil das ASR beim anfahren / zwischenbeschleunigen 2. Gang und die Bremseingriffe in leicht driftenden Kurfen nur unnötig stören.

Aber bei Schnee oder wenn man auf Nummer sicher gehen will, also nicht sportlich fährt dann ist es doch ganz nett.

ESP könnte evtl. noch überreagieren, wenn alle ESP Komponenten Okay sind, wenn das Auto schief fährt im Geradeauslauf (Sturz, Spuhr und was es da alles gibt checken). Dann mal Links- und Rechtskurven vergleichen.

@Leberwurst1:

Hi, auf so einen Beitrag hab ich gewartet *g*. Entlich ein Leidensgenosse, der sich meldet. Wie es scheint, ist das ESP Problem eher selten.
Kann natürlich in meinem Fall auch die verschiedene Reifenmarke und Profiltiefe sein.

Könntest du bitte nachschaun (in der Rechnung oder so), welche ESP Eintellung die bei VW genommen haben.

mfg
Juxilein

Hier zwei Beispiele,
wenn man mit Kurvenfahrten etwas übertreibt.

http://www.myvideo.de/watch/56360

http://www.myvideo.de/watch/36258

Dann hilft auch kein ESP
(wenn die Fahrzeuge überhaupt welches hatten)

Also bei mir meldet sich das ESP bei flotter Landstraßenfahrt überhaupt nicht. (mit 17" & 225er)

Definitiv jeweils zu spät die Lenkung wieder aufgemacht und mit ESP wäre das nicht (so) passiert.

Zitat:

Kann natürlich in meinem Fall auch die verschiedene Reifenmarke und Profiltiefe sein.

Kann ich mir nicht vorstellen, da Du ja auch Achsweise unterschiedliche Fabrikate fahren darfst !!!

Das einzige, was ich aus den Unterlagen noch sehen kann ist die Codierung 19458 des ESP/ABS STG

Sollte das die alte sein, muss ich nochmal mit WBH-Diagdran und auslesen. Wird aber ne weile dauern, da ich die nächsten Wochen unterwegs bin.

Wie lautet die Codierung bei Dir ?

Es ist übrigens ein MK60 im Golf IV Variant TDI 74kw

Muss diese Woche ehh num VW-Partner, dann lasse ich das ESP-Steuergerät auslesen und frage gleich nach den "Schlechtstraßenespprogramm".

Ich weiß leider nicht wo dieses ESP-Steuergerät sitzt und wo die zugehörige Codierung abzulesen ist.

mfg Juxilein

ich hatte das auch mal bei 120km/h scharfe kurve gefahren, die ich sonst auch so fuhr, ohne esp auslösung.

das hat dann immer geregelt, da erschrickt man fei wenn das auto in voller fahrt bremmst.....

naja das kamm paarmal vor, dann hab ich rad runter sensor und rotorrad ordentlich gereinigt,seither ist ruhe😉

.

Dieses Problem hatte ich diesen Winter auch mit meinen 15",seit ich wieder 18" fahr ist das Problem weg.Früher hatte ich das auch nicht fahre meinen Golf ja schon seit 5 Jahren.Ich denke auch,dass es an den Winterreifen liegt,hab da mal was anderes ausbrobiert.Barum Polaris2 bin gar nicht zufrieden mit denen.Manchmal hatte ich das Gefühl als ob ich auf rohen Eiern fahren würde,schwammig und das Heck hat nach jeder Lenkbewegung richtig nachgewippt war ein Scheiss Gefühl so zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen