ESP nicht mehr ausschaltbar bei S3, ich dreh durch

Audi S3 8PA

Hallo zusammen, fahre seit 2008 einen S3 Sportback und war auch immer sehr glücklich vor allem im Winter an den verschiedenen Schneefahrtrainings. Bin am Wochenende mit meinem neuen S3 Sportback Modell 2012 wieder an einem Fahrtraining gewesen und konnte es kaum glauben aber das ESP kann nicht mehr deativiert werden. Ich hätte explodieren können vor Zorn, alle um mich herum konnten driften nur meiner bockte und liess gar nichts zu.
Lässt sich da was umprogrammieren? Oder den Gierwinkel zu mindest verändern dass er ein wenig drift zu lässt! Aber am liebsten wieder in zwei Stufen abschaltbar wie früher!! Hab mich so auf den neuen gefreut und jetzt wünschte ich, ich hätte den alten noch!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Habe übrigens in der sufu gesucht aber nix gescheites gefunden was mir hilft

Beste Antwort im Thema

Hatte schon ähnliches mit meinem alten... Wenn das ESP spät regelt in dem Moment indem man selbst gerad Gegenmaßnahmen ergreift (gegenlenken und oder gasgeben/ gaswegnehmen) kann das Eingreifen des ESPs durchaus kontraproduktiv sein!

78 weitere Antworten
78 Antworten

@ Geile-Natter:
Du hast aber schon alles gelesen hier, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von sportbägg


Zur Info, habe beim freundlichen eine Anfrage gemacht bezüglich der ESP Abschaltung.
Die Antwort, ja geht nicht mehr und darf auch nicht geändert werden, wegen Produktehaftpflichts blablabla, ihr wisst schon was ich meine.

Und ich versteh das sehr wohl, dass der TE sich aufregt... Im Winter mit dem Quattro spielen gehört für mich irgendwie dazu... Wenn eim da allerdings das ESP einen Strich durch die Rechnung macht, ist das sehr ärgerlich! Und vorallem, dass Audi so eine Umstellung von einem zum Nächsten MJ macht und dies nicht kommuniziert! 😠

Endlich den richtigen Thread gefunden...

Hat sich da was getan in der Zwischenzeit? Wohl nicht? Gehöre leider auch zu denen, welchen das Fahren auf Schnee viel weniger Spass macht :-(. Gibts ein Trick? Software-Update? Umgehungslösung?

Hallo

Ich weiß nichts. Hab da in letzter Zeit auch schon mal ein wenig im www geschaut.
Wird wohl noch so bleiben. Aber was ist eigentlich mit dem ESP wenn die Handbremse gezogen oder leicht gezogen ist.
Kann man es so überlisten? Ausprobieren konnte ich es noch nicht, da wir noch keinen Schnee haben.

Gruß Martin

Ich hab auch nen Audi S3 Sportbacke MY2012 wo sich das ESP nicht mehr komplett deaktivieren lässt! Sicherung wäre eine Möglichkeit, ist aber zu aufwändig... gibts denn wirklich keine andere Möglichkeit?

PS: Hab die Suchfunktion auch schon ausgequetscht hab aber nichts brauchbares gefunden...

Ähnliche Themen

Man bin ich froh, dass ich bei meinem MJ2012 ein ESP Sportmodus habe und das ESP komplett abschalten kann! 🙂

Hoffe ihr findet noch eine Lösung... ist mir immernoch unverständlich, dass dies beim S3 umgestellt wurde! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Man bin ich froh, dass ich bei meinem MJ2012 ein ESP Sportmodus habe und das ESP komplett abschalten kann! 🙂

Hoffe ihr findet noch eine Lösung... ist mir immernoch unverständlich, dass dies beim S3 umgestellt wurde! 😠

Manchmal ist es halt immernoch besser, nicht das neueste Modell zu haben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Martin.TS


Hallo

Ich weiß nichts. Hab da in letzter Zeit auch schon mal ein wenig im www geschaut.
Wird wohl noch so bleiben. Aber was ist eigentlich mit dem ESP wenn die Handbremse gezogen oder leicht gezogen ist.
Kann man es so überlisten? Ausprobieren konnte ich es noch nicht, da wir noch keinen Schnee haben.

Gruß Martin

Hmmm keine Ahnung? Aber werde es demnächst versuchen und berichten ;-)

Ab 2012 gelten neue Vorschriften für Hersteller. Dass man ESP aber nicht mehr deaktivieren kann, wird jedoch nicht gefordert. Ich kann mir nur vorstellen, dass dort ein Zusammenhang besteht. In der (vor)letzten 5th Gear Folge wurde das ganze thematisiert, dass es sich nicht (mehr) deaktivieren lässt.

http://www.motor-talk.de/.../...ften-fuer-die-hersteller-t3705460.html

http://www.dmax.de/video/fifth-gear-episode-62-1/#player

Heute Neuschnee. ESP probiert...

Ich finde im Gegensatz zu meinem 2010ner A3 (200PS/Quattro) läßt der S3 mehr Drift zu und er nimmt nicht sofort das ganze GAS weg. Wenn ich mich noch erinnere war das beim alten A3 extremer mit dem Gaswegnehmen. Bin jetzt 2 Jahre keinen A3/S3 mehr gefahren im Schnee.
ASR verändert nach meiner Meinung den Driftwinkel und die Steuerung nicht. Nur die Räder drehen durch bis zum Abwinken, solange der Driftwinkel noch akzeptabel ist. Handbremse konnte ich wegen "Beifahrerin" nicht verläßlich testen.

Was mir zum A3 Sportback MJ2010 und S3 Sportback MJ2012 aufgefallen ist, das der Quattro nicht mehr ganz so hecklastig schiebt. Der Arsch geht nicht mehr so weg beim Ausscheren für den Überholvorgang. Das war damals schlimmer. Mein A4 Echt-Quattro neigt ebenfalls mehr zum Drift, was den Überholvorgang erst mal stark ausbremst.

Mein Fazit:
Ich komm mit den Grenzen des ESP zurecht.
Und mal ehrlich. Lieber ist es mir, ich hab das ESP an, denn wirklich geübt ist keiner, beim abfangen des Autos mit der irren Trägheit. Außerdem kommt das immer überraschend und einmal falsch am Lenkrad gedreht und das ganze hat eine Eigendynamik... youtube läßt grüßen.

Gruß Martin

Hatte diese Woche eine Schrecksekunde aufgrund der Überregelung des ESPs !

Kurvenausgang einer 90° Abzweigung, schön viel Platz ... war schon gerade und hab mal draufgetreten...regelt das ESP mir doch glatt das Heck quer und trotz Gegenlenken kam der Strassengraben immer näher. Evtl hatte ich noch ein bischen Schwung aus der Kurve, aber nicht viel.
Ohne komplett Gaswegnehmen hätt mich das ESP sicher in der Graben geregelt. 😕

Wenn ich das vergleiche zu ESP off, fährt es sicher ohne ja noch leichter...da weiß ich wenigstens was passiert und kann entsprechend reagieren wenn das Heck kommt.

Mfg

Hatte schon ähnliches mit meinem alten... Wenn das ESP spät regelt in dem Moment indem man selbst gerad Gegenmaßnahmen ergreift (gegenlenken und oder gasgeben/ gaswegnehmen) kann das Eingreifen des ESPs durchaus kontraproduktiv sein!

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hatte diese Woche eine Schrecksekunde aufgrund der Überregelung des ESPs !

Kurvenausgang einer 90° Abzweigung, schön viel Platz ... war schon gerade und hab mal draufgetreten...regelt das ESP mir doch glatt das Heck quer und trotz Gegenlenken kam der Strassengraben immer näher. Evtl hatte ich noch ein bischen Schwung aus der Kurve, aber nicht viel.
Ohne komplett Gaswegnehmen hätt mich das ESP sicher in der Graben geregelt. 😕

Wenn ich das vergleiche zu ESP off, fährt es sicher ohne ja noch leichter...da weiß ich wenigstens was passiert und kann entsprechend reagieren wenn das Heck kommt.

Gegenlenken solltest du bei einem aktiven ESP auf keinen Fall! Das ESP funktioniert so, dass es das Fahrzeug in die Richtung bringt, in die man lenkt. Wenn du gegen lenkst, dann glaubt das ESP du willst in eine komplett andere Richtung fahren (von der Straße runter) und regelt dementsprechend nach.

Zitat:

Original geschrieben von Martin.TS


Hallo

Ich weiß nichts. Hab da in letzter Zeit auch schon mal ein wenig im www geschaut.
Wird wohl noch so bleiben. Aber was ist eigentlich mit dem ESP wenn die Handbremse gezogen oder leicht gezogen ist.
Kann man es so überlisten? Ausprobieren konnte ich es noch nicht, da wir noch keinen Schnee haben.

Gruß Martin

Hab das heute getestet... Mit der Handbremse kann ich zwar einen schönen "Handbrems-Drift" hinlegen ohne dass das ESP während der angezogenen Handbremse eingreift, allerdings werden, sobald die Handbremse nur schon leicht gezogen ist, nur noch die Vorderräder angetrieben... grummel...

Ich wusste, das es bei meinem MJ2011 abschaltbar war...

Nun geht es auch nicht mehr, für den 27.12.20.12 Werkstatttermin vereinbart, bei der schnellen Auslese der Steuergeräte wurde kein Fehler erkannt.

So, funktioniert doch 😉

kurzer Tastendruck: ASR aus (rechts ESP OFF leuchtet und links die ESP Lampe blinkt)
langer Tastendruck: ESP komplett aus (ESP OFF und ESP Lampe leuchten beide)

Scheinbar geht das erst ab MJ 2012.

Leider gibts nicht so einen schönes Text im FIS wie es im Golf der Fall ist.

Benötigt wird der aktuelle Softwarestand 0121 und die passende Codierung:

Sieht dann so aus:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BJ HW: 1K0 907 379 BJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0121
Revision: 00H30001
Codierung: 11424012092280FD881102EA902201523F0C00
Betriebsnr.: WSC 0xxxx 3xx 4xxxx
VCID: 7BF18928FA9E3BC074E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anleitung:

http://www.motor-talk.de/.../...2-stufig-asr-off-esp-off-t4401613.html

morgen gibts weitere Bilder

kann sein das ab MJ 2011 eine ESP OFF Leuchte gibt und das voher im FIS war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen