ESP nicht mehr ausschaltbar bei S3, ich dreh durch

Audi S3 8PA

Hallo zusammen, fahre seit 2008 einen S3 Sportback und war auch immer sehr glücklich vor allem im Winter an den verschiedenen Schneefahrtrainings. Bin am Wochenende mit meinem neuen S3 Sportback Modell 2012 wieder an einem Fahrtraining gewesen und konnte es kaum glauben aber das ESP kann nicht mehr deativiert werden. Ich hätte explodieren können vor Zorn, alle um mich herum konnten driften nur meiner bockte und liess gar nichts zu.
Lässt sich da was umprogrammieren? Oder den Gierwinkel zu mindest verändern dass er ein wenig drift zu lässt! Aber am liebsten wieder in zwei Stufen abschaltbar wie früher!! Hab mich so auf den neuen gefreut und jetzt wünschte ich, ich hätte den alten noch!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Habe übrigens in der sufu gesucht aber nix gescheites gefunden was mir hilft

Beste Antwort im Thema

Hatte schon ähnliches mit meinem alten... Wenn das ESP spät regelt in dem Moment indem man selbst gerad Gegenmaßnahmen ergreift (gegenlenken und oder gasgeben/ gaswegnehmen) kann das Eingreifen des ESPs durchaus kontraproduktiv sein!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportbägg



Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Es ist echt komisch, bei meinem Kumpel (hat ihn seit Oktober) lässt es sich deaktivieren. Und es ist ein Werks-Leasing Fahrzeug, also nichts rumgebastelt etc...!
Ist vielleicht noch ein 2011er modell, meiner wurde im September bestellt und anfang Dezember ausgeliefert.

Die Fahrzeuge werden ca 2 Wochen vor Auslieferung gebaut. Im Oktober hat er ihn bekommen. Modelljahreswechsel ist immer so in der KW 22 sprich ende Mai/Anfang Juni....demzufolge ist es ein MJ12 😉

hab es übrigens selbst mit ihm getestet als wir an der Ampel standen. ESP blockiert ab 4.000 U/min als wir das ESP Knöpfchen gedrückt haben hat er bis zum anschlag gedreht und wir sind erst einmal mit durchdrehenden Reifen an der Ampel gestanden bis er fahrt aufgenommen hat 😁. Danach ab auf nen Parkplatz 😉!!

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf



Zitat:

Original geschrieben von sportbägg


Ist vielleicht noch ein 2011er modell, meiner wurde im September bestellt und anfang Dezember ausgeliefert.

Die Fahrzeuge werden ca 2 Wochen vor Auslieferung gebaut. Im Oktober hat er ihn bekommen. Modelljahreswechsel ist immer so in der KW 22 sprich ende Mai/Anfang Juni....demzufolge ist es ein MJ12 😉

hab es übrigens selbst mit ihm getestet als wir an der Ampel standen. ESP blockiert ab 4.000 U/min als wir das ESP Knöpfchen gedrückt haben hat er bis zum anschlag gedreht und wir sind erst einmal mit durchdrehenden Reifen an der Ampel gestanden bis er fahrt aufgenommen hat 😁. Danach ab auf nen Parkplatz 😉!!

Ich will auch!!!!

Ja kenne das mit dem Zeitpunkt vom Modellwechsel, dachte an ein Lagerfahrzeug, dann wär's möglich gewesen.
Ist aber gut zu wissen, danke

Idee:

vielleicht liegt ein Fehler beim ABS vor

Ich hätte mal " Fehler auslesen lassen..... "

LG

Zitat:

Original geschrieben von marcelb1977


Idee:

vielleicht liegt ein Fehler beim ABS vor

Ich hätte mal " Fehler auslesen lassen..... "

LG

dann würde er im AKTIV angezeigt werden

Ähnliche Themen

Erst mal danke an alle die sich meines Problemes angenommen haben, auch wenn das Problem (noch) nicht gelöst ist.
Wer weiss, vielleicht gibts ja doch noch ne Lösung, warten wir's mal ab

was steht da zu in der BDA ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was steht da zu in der BDA ?

Beim ABS steht nix, nur bei Fehler beim Magnetic Ride kann es vorkommen dass das ASR und ESP nicht deaktiviert werden kann. Hab ich aber leider keins

Also zum Thema MJ, meiner ist 2011 und nach Tippen der ESP OFF Taste erscheint "ESP AUS". Dann ists auch aus solang ich net rumbremse, regelt da nichts spürbar.

Zum Thema hochdrehen; Die Begrenzung bei 4.000 U/min liegt an wenn du keinen Gang eingelegt hast, legst du den 1. Gang ein, kannst du bis in den Begrenzer drehen - so zumindest bei mir unabhängig vom ESP Status.

Ich vermute in deinem Fall einen elektr. Defekt/Sensor, der was anzeigen soll aber es nicht tut da iwas defekt ist. Das ab MJ12 das ESP nicht mehr ausschaltbar sein soll, halte ich für Schwachsinn. Was für einen Sinn soll es haben, von heute auf morgen das zu ändern.

Zum RS3 ist ja immernoch eine Stufe Unterschied, da dieser die Sporttaste hat, zusätzlich zum ESP OFF.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Also zum Thema MJ, meiner ist 2011 und nach Tippen der ESP OFF Taste erscheint "ESP AUS". Dann ists auch aus solang ich net rumbremse, regelt da nichts spürbar.

Zum Thema hochdrehen; Die Begrenzung bei 4.000 U/min liegt an wenn du keinen Gang eingelegt hast, legst du den 1. Gang ein, kannst du bis in den Begrenzer drehen - so zumindest bei mir unabhängig vom ESP Status.

Ich vermute in deinem Fall einen elektr. Defekt/Sensor, der was anzeigen soll aber es nicht tut da iwas defekt ist. Das ab MJ12 das ESP nicht mehr ausschaltbar sein soll, halte ich für Schwachsinn. Was für einen Sinn soll es haben, von heute auf morgen das zu ändern.

Zum RS3 ist ja immernoch eine Stufe Unterschied, da dieser die Sporttaste hat, zusätzlich zum ESP OFF.

Mfg

Beim Golf R lässt es sich auch nicht ausschalten und das sind ja sehr nahe Brüder, hab keinerlei Fehlermeldung ausgelesen.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Das ab MJ12 das ESP nicht mehr ausschaltbar sein soll, halte ich für Schwachsinn. Was für einen Sinn soll es haben, von heute auf morgen das zu ändern.

Ist aber eben so, steht ja nicht mehr das selbe im Handbuch wie früher außer unter dem Punkt "RS3"
Und wieso die das machen weiss ich auch nicht
aber vermutlich "safety first"
Habe eben mit einem bekannten gesprochen heute morgen
bei ihm ist es das selbe, beim 08er ging's und jetzt beim neuen auch nicht

Zur Info, habe beim freundlichen eine Anfrage gemacht bezüglich der ESP Abschaltung.
Die Antwort, ja geht nicht mehr und darf auch nicht geändert werden, wegen Produktehaftpflichts blablabla, ihr wisst schon was ich meine.

Hab noch direkt ans Werk geschrieben, beim Golf R hat's ja gewirkt da viele Reklamationen eingegangen sind. Also wer das gleiche will wie ich, soll doch bitte auch eine Beschwerde-Mail ans Werk senden.

Werde berichten was sie zurück schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von sportbägg


Zur Info, habe beim freundlichen eine Anfrage gemacht bezüglich der ESP Abschaltung.
Die Antwort, ja geht nicht mehr und darf auch nicht geändert werden, wegen Produktehaftpflichts blablabla, ihr wisst schon was ich meine.

Hab noch direkt ans Werk geschrieben, beim Golf R hat's ja gewirkt da viele Reklamationen eingegangen sind. Also wer das gleiche will wie ich, soll doch bitte auch eine Beschwerde-Mail ans Werk senden.

Werde berichten was sie zurück schreiben.

Find ich echt hart! Was die sich dabei wieder gedacht haben??? 😕 Wäre für mich ernsthaft ein Grund ein (sportliches) Auto nicht zu kaufen, wenn der Fahrer nicht über die Assistenzsysteme selbst entscheiden kann... So wie es vorher geregelt war fand ich noch okay... ESP aus, ESP ist aus, tritt man auf die Bremse, regelt es wieder mit, löst man sie, ist es wieder aus...

Den einzigen Tipp, den Ich Dir geben kann:
Fahr mal zu deinem Autohaus deines Vertrauens
Sprich das an
Vielleicht gibt es ja ein Software-Update dafür ??? !

Ich denke mal, daß Die über solche Macken bescheid wissen u nd was man da macht.

LG u. Viel Erfolg

Also bei meinem Mj10 S3 SB geht das ohne Probleme.
Hab extra jetzt mal getestet für euch.
Aber das abschlten dauert aber relativ lang im gegensatz zum S5.

Warum erspart sich der TE nicht einfach das Rätselraten und fährt damit zu Audi und fragt nach ???

Bringt doch nichts zu mutmaßen .... kann oder nicht, soll oder nicht, ist das gewollt oder nicht ...

Einfach hingehen und fragen. Die sollten es genau wissen und falls nicht so können sie das zumindest verbindlich abklären und dann eventuell gleich vermerken das was defekt ist und vielleicht getauscht werden muss, sofern es denn so sein sollte.

Im übrigen kann ich den TE nur bedingt verstehen. Es gibt ja dann und wann "Freaks" wie auch ich mich dazu zählen würde, die das Auto auch mal quer durch eine Kurve treiben wollen. Aber wie oft macht man das schon mal 😉 . Und nur weil die Sicherheitsfeatures das nicht mehr zulassen sollen, somit ja letztlich die Sicherheit für Fahrer und Insassen erhöhen, dann als Fazit zu bringen --> der neue S3 sei voll der Griff ins Klo, ist ja vielleicht doch ein wenig überzogen hmm 🙄 .

Wenns wirklich nicht geht..so long..ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Das Auto hat seine Talente sicher anderswo und ist dennoch Spitze.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen