ESP nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Gemeinde,

ich habe die Suche bemüht, aber nichts entscheidendes gefunden. Die Sache ist die: Ich kann aus einem verunfallten Caddy mit ESP alle Bauteile entnehmen, die relevant sind.
Ich trage mich mit dem Gedanken, dieses Angebot anzunehmen. Die Frage ist: welche Bauteile muss ich dem Unfall-Caddy entnehmen und benötige ich tatsächlich? Welche nicht?
Da ist sicherlich der Duo-Sensor, den ich benötige. Ich denke, die Radsensoren des ABS liefern die Werte auch für ESP. muss ich die gesamte ABS-Einheit austauschen? Motorsteuergerät? Lenkwinkelsensor? Gibt es ein spezielles ESP-Steuergerät oder ist das im Motorsteuergerät enthalten?

Hat jemand diesen Umbau schon gemacht oder folgt hier jeder den pauschalisierten Aussagen der Werkstätten?

Ich selbst habe einen Caddy Maxi 1,9 TDI aus 2009, 5-Gang, mit ABS, aber eben ohne ESP

Danke für jeden ernstgemeinten Hinweis
Grüße
Maxifix

Beste Antwort im Thema

Na mein lieber Maxifix... 🙄

Einstieg mißlungen. 🙁
So wird das hier auch nichts..

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von advanceduser


Wieso nicht???????

Weil es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirtschaftlich sinnlos ist. Technisch und theoretisch sind viele Umbauten möglich, praktisch geht es dann doch meist um die Wirtschaftlichkeit. Und: Es geht hier um sicherheitsrelevante Systeme, würdest Du Deine Gesundheit und das Deiner Familie einer solchen Bastelei anvertrauen? Ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von maxifix



.......Super aufgemachte Seite, aber der Nutzen von ESP ist mir klar... ich fahre vier Kinder mit Frau und Hund durch die Gegend, da kann ESP nur nutzen. Die unterschiedlichen Beladungszustände, ständig wechselnde Fahrprofile Autobahn, Stadt, Land... die blattgefederte Achse hinten.. es leuchtet ein, dass ESP hier einen hohen Nutzen hat. Es ist unverantwortlich von VWN, dass dieses Feature nicht Serienmäßig war - von Anfang an! Sitzen schon auf nem sehr hohen Roß, die Brüder...

Die Frage ist also: WIE bringe ichs in mein Auto rein?

Aber ein Troll bist du nicht?

Frage nur so

Kauft einen Caddy ohne ESP wollte aber ESP weil es so wichtig ist!

Also ich kann dir einen Tipp geben!

Man baue den Caddy auseinander verlege den Kabelbaum vom gecrashten

verbau sämtliche Steuergeräte die in Betracht kommen könnten

fahre zum VW menschen lass dir alles freischalten

Fahre zum Tüv menschen (da sonst deine BE erlischt)

Mensch ich weiß irgendwas habe ich vergessen........

Einfacher dürfte es sein wenn du beherzt mit deinem Caddy an einen Baum
fährst und einen neuen mit ESP kaufst

Gruß Alex

Ach jetzt ist es mir wieder eingefallen was ich vergessen habe!
Hoffentllich ist der neue(kaputte Caddy) dem Alten identisch sonst könnte es sein das es gar nicht geht! BJ. Motor ......

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von advanceduser


Wieso nicht???????
Weil es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirtschaftlich sinnlos ist. Technisch und theoretisch sind viele Umbauten möglich, praktisch geht es dann doch meist um die Wirtschaftlichkeit.

Ach wirklich? Habe es etwas anders Formuliert aber das stand auch in meinem Text:

Zitat:

Behaupte mal der Aufwand lohnt nicht,......

Mich störte nur die Aussage das es nicht geht!

Denn es geht!

Ob wirtschaftlich oder nicht, ist was anderes, das wollte maxifix nicht wissen.

Zitat:

Und: Es geht hier um sicherheitsrelevante Systeme, würdest Du Deine Gesundheit und das Deiner Familie einer solchen Bastelei anvertrauen? Ich nicht.

So einen verbastelten Caddy, mit nachträglich eingebauten ESP, würde ich noch nicht mal geschenkt nehmen.

Aber das ist meine persöhnliche Meinung! (Mein Caddy hat alles was für mich Wichtig ist, deshalb auch gebraucht gekauft, für nen neuen mit dieser Ausstattung reichte das Geld nicht)

Jeder so wie er es will!

... das meinen die Experten vom ADAC ...

Zitat:

"Leider kann ESP nicht nachgerüstet werden, der Aufwand wäre viel zu hoch. Daher sollte man
Autoverkäufern keinen Glauben schenken, die einen beim Kauf von diesem Extra abhalten wollen,
nur um den Preis schön zu reden."

Wenn sich jemand für den ganzen Artikel interessiert ... siehe Anhang ...

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

... und noch eine Meinung aus der "AUTO-BILD" ...

"Ein Autohändler aus Slowenien gab zu, dass seine Mitarbeiter nicht ohne Weiteres in der Lage seien, einem Kunden ESP genau zu erklären. Das ist allerdings nicht allein ein slowenisches Problem, überall gab es Verkäufer, die sich hinter der Ausrede verschanzten, ESP sei nicht ihr "Gebiet", oder die erst einmal bei einem Kollegen nachfragen mussten, was damit überhaupt gemeint ist. Sich kundig machen sollte auch der tschechische Händler, der unserem Tester allen Ernstes erklärte:

"In Autos niedrigerer Klassen kann man nicht mal ESP nachrüsten, wenn sie nur über Trommel- anstatt Scheibenbremsen verfügen."

Kleiner Nachhilfeunterricht: Bei keinem Auto kann ESP nachgerüstet werden.  

... wenn jetzt noch jemand glaubt ESP NACHRÜSTEN zu müssen, nur zu 😁 ...

Gruß LongLive

Beim Caddy mit elektromechanischer Servolenkung kommt sogar noch die sog. "Driver Steering Recomendation" (DSR) zum Einsatz, welche durch kurze Lenkimpulse dem Fahrer die richtige Lenkrichtung weisen soll.

Durfte ich schon einmal "life" erleben, als in Kroatien auf der Autobahn unmittelbar nach dem Tunnel ein derart tiefes Loch mit anschließender Bodenwelle in der Fahrbahn (Kurve!) war, dass mein Bootstrailer abhob und mit ihm gleich das ganze Heck des Caddy. Das ging alles so schnell - und hat wirklich pefekt funktioniert - das mir keiner was von Erfahrung, brauch ich nicht etc. erzählen braucht. Das waren Sekundenbruchteile, sonst nix.

Ein Formel 1-Fahrer, vielleicht auch ein passionierter, privater Rennfahrer mit Lizenz, braucht das vielleicht nicht. Aber alle anderen reagieren nicht in JEDER Situation in SekundenBRUCHTEILEN IMMER richtig.

Klar das ESP nicht immer hilft und helfen kann, aber das Risiko wird dadurch deutlich gemindert.

Zitat:

Ach wirklich? Habe es etwas anders Formuliert aber das stand auch in meinem Text:

Ich wollte nur nachlegen, weil es der TE nicht kapieren/wahrhaben will ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Ach wirklich? Habe es etwas anders Formuliert aber das stand auch in meinem Text:

Ich wollte nur nachlegen, weil es der TE nicht kapieren/wahrhaben will ... 😉

Jou Jungs, Ihr seid ja alle echt Klasse... Wenn ihr wirklich euer "Fachwissen" aus der Autobild bezieht, bin ich hier mit meiner Frage wirklich falsch... :-)

Nix für ungut, ich ging einfach davon aus, das hier irgendwo einer ist, der wirklich durchblickt.

@ atiz: Kaum zu fassen! Du musst also nachlegen, weil ich nicht WAHRHABEN will... Du kannst jetzt nochmal nachlegen... wenn es dich glücklich macht.. nur zu!
😁😁😁

Na mein lieber Maxifix... 🙄

Einstieg mißlungen. 🙁
So wird das hier auch nichts..

Zitat:

Original geschrieben von maxifix


@ atiz: Kaum zu fassen! Du musst also nachlegen, weil ich nicht WAHRHABEN will... Du kannst jetzt nochmal nachlegen... wenn es dich glücklich macht.. nur zu!
😁😁😁

Was stört Dich daran, dass wir Dich vor Illusionen und Investitionen an Zeit und Geld bewahren wollen? Ist unsere Gemeinschaft nicht auch dazu da? Es gibt hier Leute, die aus Erfahrung wissen, was möglich/sinnvoll ist. Ich bin nicht vom Fach, habe früher, als ich noch etwas Freizeit hatte, viel an meinen Autos herum geschraubt - und auch Autoblöd gelesen! 😎

Ja, es macht mich glücklich, mein bescheidenes Wissen mit anderen zu teilen, so wie sie es mit mir tun - siehe die FAQ und andere hervorragende Informationsquellen dieses Forums, auf die ich immer wieder gerne zurück greife.

Hallo Maxifix,

schreib doch Mercedes an und frag wie sie es bei der alten A-Klasse gemacht haben. Wenn die antworten sollten, kannst Du dann vielleicht sehen bzw. kapieren das es nicht so einfach geht.

Ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Hallo Maxifix,

schreib doch Mercedes an und frag wie sie es bei der alten A-Klasse gemacht haben. Wenn die antworten sollten, kannst Du dann vielleicht sehen bzw. kapieren das es nicht so einfach geht.

Ciao

Peter

Was für ein toller Vergleich!

Welchen A-Klasse Unfallwagen hat es den mit funktionierendem ESP gegeben??? Wo Mercedes dieses ausbauen konnte???

Er ja einen Unfallcaddy mit funtionierendem ESP zur Verfügung!!!

Ohne Flax 

Bei dem Vorhaben könnte es u. U. ratsamer sein, den Unfaller wieder aufzubauen......

Wenn ich da an die Probleme denke, die Leute damit hatten, beim Motorenwechsel z. B. Golf II oder III den vorhandenen Kabelbaum an den neuen (größeren stärkeren) Motor anzupassen, weil sie die Karre nicht komplett strippen wollten oder weil sie einfach nicht den passenden Baum zur Hand hatten.....und das war noch relativ simple Technik. Die Fehlerquote ist dort schon sehr hoch. Wie soll denn da die Problemlösung beim Caddy dann aussehen. Ein 🙂 wird und kann dir dabei dann nicht mehr helfen. Und wenn die Karre am Ende bewegungsunfähig stehenbleibt oder immer wieder zickend den Dienst quittiert, wirst du den Tag verfluchen, wo du dieses Projekt angegangen bist. Aber die Kiste wirst du nie wieder los und Bock auf Fehlersuche oder Rückbau wirst du auch nicht mehr haben. Glaub's mir. Mein Golf III steht jetzt seit über einem Jahr. Da muss nur der Motor getauscht werden. Nichts mehr. Aber die Zeit, und zum großen Teil die (Un)Lust, haben mich noch nicht anfangen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Kleiner Nachhilfeunterricht: Bei keinem Auto kann ESP nachgerüstet werden.  

Nach dem gescheiterten Elchtest wurden alle bereits ausgelieferten A-Klassen mit ESP nachgerüstet.

Die Unmöglichkeit der Nachrüstbarkeit sehe ich damit als widerlegt an. Allerdings stand dabei auch das volle Know how von Daimler und Bosch zur Verfügung. Und selbst die Kosten dürften damals nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben, da es um das Firmenimage ging.

genau das, wollte ich mit meiner Mail andeuten. Es sollte nur andeuten was es für einen Aufwand verbunden mit Kosten und Knowhow von anderen möglich.
Diese Aktion von Mercedes ist veranstaltet worden, weil eine A_klasse ohne ESP beim Elchtest gescheitert ist.Der Caddy hat es aber geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen