Esp leuchtet , nimmt kein Gas mehr an . Bitte durchlesen !

Opel Astra H

Hallo Forum . Ich fahre einen z19dt , Bj.2005 , 148 tkm . Ich habe seid einiger Zeit die Fehler 34029 und 161450 . Die sind mir klar und ich bin weitergefahren , sporadisch blinkender Werkstattschlüssel inclusive . Aber alles ohne Probleme , Auto fährt wie eine eins ! Heute auf der Autobahn plötzlich nimmt er kein Gas mehr an und Esp leuchtet . Rechts ran ausgemacht und paar Minuten gewartet . Wenn ich ihn jetzt starte leuchtet Werkstattschlüssel und Esp , sofort 1600 U/min und er reagiert auf keine Gasstöse , er bleibt bei der Drehzahl . Hat irgendjemand eine Ahnung ? Habe nochmal mit der Pedalerie folgende Fehler aktuell , 34029 , 161450 , 64102 und 161600 . Ich danke euch schonmal vielmals . Gruß Roman

21 Antworten

Wie dem auch sei , den Stecker vom NWS abgezogen und auf einmal fällt die Drehzahl wieder auf 800 runter , von 1600 und er nimmt wieder Gas an . Esp bleibt auch aus . Alles schön . Schade das der ADAC nicht drauf kam . Der hat mich nur nachhause gebracht . Ich war halt nur so erstaunt und ratlos was ein Esp damit zu tun hat . Deshalb schrieb ich euch . Aber danke für deine Belehrungen meisterjaeger , war hilfreich .

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:40:59 Uhr:


0641 kommt aber doch von Pedalerie!

Glaub ich nicht, die 5V Referenzsspannung (vom Steuergerät generiert) wird zwar für's Pedal verwendet, aber damit die schon im Steuergerät messtechnisch Abweicht müsste ein Kurzschluß im Pedal vorliegen.

Das halte ich für unwahrscheinlich.

Gruß Metalhead

Zitat:

@tiquila012013 schrieb am 6. Oktober 2015 um 05:16:47 Uhr:


Ich war halt nur so erstaunt und ratlos was ein Esp damit zu tun hat.

Wenn irgendein Sensor der mit an den 5V hängt (bei dir scheinbar NWS) die Spannung durch einen Defekt runter zieht, dann liefert auch das Gaspedal falsche Werte und damit arbeitet das ESP nicht mehr.

Gruß Metalhead

Habe es mal aufgemacht , also mechanisch sieht es sehr gut aus , Bürsten einwandfrei, kein Kohlestaub . Von innen wie neu . Hatte es auch erst in Verdacht wegen dem leuchtenden ESP .

Ähnliche Themen

Auch wenn das Problem lange zurückliegt, will ich Leuten viel Arbeit ersparen.
Ich hatte genau den gleichen Fehler. Nimmt kein Gas an. Heißt man kann Vollgas geben, er dreht aber nicht hoch, Drehzahl bleibt konstant bei ca. 1500. Hatte dann den Stecker vom Nockenwellensensor abgezogen und dann ging es wirklich wieder.

Das war aber nicht der Fehler!!!
Ich Depp habe natürlich einen neuen Nockenwellensensor verbaut (dazu logischerweise neuen Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe, weil der Sensor hinter der Nockenwellenrad sitzt (keine Ahnung wer sowas verbricht).
Dann alles schön wieder zusammengebaut und gefreut, springt direkt an, fahr los, Fehler noch immer da 🙁

Die Lösung war die UEC im Motorraum ausbauen, die Sicherungen und Kontakte sauber machen und wieder zusammenbauen.
Das hat ca. 10 Minuten gedauert und kosten 0 Cent, während die "Lösung" mit dem Nockenwellensensor knapp 300 Euro für die Teile gekostet hat und etliches an Arbeitszeit :/

Wollte nur Leute warnen, dass sie nicht wie ich alles blind nachmachen sollen.

Dann hatt st du aber den Fehler 1120+ 1122 und kein NWS FC 0340 drin.

Als erstes soll man immer Fehlercodes auslesen statt blind nachzumachen...

Natürlich habe ich die Fehlercodes mir angesehen und habe gelesen, dass es von der Pedallerie kommt.
Genau wie beim Threadersteller, der dann aber schrieb, dass sein Fehler nichts mit der Pedallerie zu tun hatte, sondern es der NWS war (obwohl die Pedallerie angezeigt wurde). Ich hatte exakt die gleichen Symptome bei meinem Wagen, inkl. leuchten der ESP Lampe.

Und auch beim Abklemmen des NWS exakt das gleiche Verhalten des Motors. (Die Drehzahl fiel und er lief wieder normal).
Und ich weiß aus Erfahrung, dass der Fehler, der angezeigt wird, nicht das Problem sein muss.

Naja ist ja jetzt egal, wollte nur Leuten sagen, dass sie erstmal die UEC checken sollen, weil grade die zwei großen Sicherungen gerne mal korrodieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen