ESP Leuchte leuchtet

VW Golf 4 (1J)

Gleich vorweg: Habe schon gesucht.

Also bei mir leuchtete heute mal wieder die ESP Leuchte im Cockpit auf. Bin dann zu ner freien Werkstatt, weil ich unseren örtlichen VW-Dealer nicht mehr supporte.

Also mal freundlich den Fehlerspeicher ausgelesen:

1-Fehler erkannt
Geber 1 für Bremsdruck-G201
unplausibles Signal
sporadisch aufgetretener Fehler

Dann hat der bei VW angerufen, da es ein Originalteil sein soll. Kostet 60 EUR zzgl. Einbau. Der Fehler war wohl schon bekannt dort - ging jedenfalls sehr schnell und das soll mal was heißen.

Ist der Preis realistisch ? Schon mal jemand den Fehler gehabt gehabt.

45 Antworten

Klingt plausibel - also die Karre Freitag Abend beim Händler lassen über Nacht.

Dann soll er morgens mal gucken. Weil kaum steht man beim Händler und will das zeigen - kommt es nicht.

Vorführeffekt halt !

So Bremslichtschalter wurde eingestellt und bisher absolut keine Probleme.

Danke Hurz ....... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte , Bitte !

Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen!

Nicht immer sind die im Fehlerspeicher abgelegten Bauteile defekt, manchmal sind andere Bauteile der Fehlerauslöser, darum gibt´s halt beim VW-Servicepartner das HST und die TPL !
Man muß die Informationssysteme halt nur nutzen !

Tja zu früh gefreut.... und Samstag der nächste Termin in der Werkstatt. Man der Scheiß nervt mich langsam ab.

Ähnliche Themen

jo, das kenne ich.
auch wenn ich es dir nicht wünsche, so ist es doch beruhigend, nicht der einzige zu sein, der sich mit diesem problem rumschlägt. wollte den thread eigentlich erst am samstag wieder auskramen, wenn ich mein auto wiedermal zurückbekomme.
vor zwei wochen ging das ganze nämlich wieder von vorne los, nachdem ich seit dem software-update für ca. einen monat ruhe hatte.
hab meinen wagen dann am freitag in die werkstatt, da ich eh weggeflogen bin. heute rufe ich an, weil ich wissen wollte ob sie das prob gefunden haben. aber leider war der meister nicht da. hab nur als info erhalten, dass der meister den wagen heute nacht mit nach hause nimmt und dann morgen früh nochmal probefahren will. mal gespannt was sie sagen.
am samstag kann ich dann hoffentlich mehr erzählen. hoffe mal, dass es dann gute nachrichten gibt. meine gebrauchtwagengarantie ist nämlich letzte woche abgelaufen, und da habe ich denen relativ direkt klar gemacht, dass ich keinen bock habe, für den sch.. selbst noch was zu zahlen.

gruß waldhecke

ps: ich habe denen überigens den inhalt dieses threads gemailt, da ich nicht wusste, ob sie diesen bremslichtschalter bereits überprüft hatten.

Im Golf IV Forum unter ww.golfIV.de haben auch andere das Problem. Habe den einem ne Mail geschrieben und er meinte, dass es mit Austausch des Bremslichtschalters behoben wurde.

Tja dann lasse ich den auch nochmal tauschen.

Habe wie gesagt immer noch das Problem seitdem der Geber für Bremsdruck gewechselt wurde, dass die ABS-Leuchte und die ESP-Leuchte beim Starten des Motors für ne Sekunde angehen und dann wieder aus.

so ich habe vorhin nochmal mit meiner werkstatt telefoniert.
der meister meinte, dass sie jetzt den bremslichtschalter getauscht hätten und es wohl daran lag.
finde es eigentlich schon etwas peinlich für so ne werkstatt, wenn die sich vom (eigentlich unwissenden) kunden erklären lassen müssen, wo der fehler in ihrer elektronik liegt.
egal, ich hoffe oder besser gesagt bete mal, dass das thema vom tisch ist. morgen hole ich mien auto endlich wieder 🙂 .
zu deinem prob chribe: ich bin mir grade nicht ganz sicher, ob es mit meinem identisch ist. so wie ich dich jetzt verstanden habe, gehen die lichter nach dem starten des motors an und dann nach ein paar sekunden wieder aus. richtig? außerdem leuchtet bei dir ja noch die airbagleuchte.
bei mir hingegen leuchtet (manchmal bis selten) nach dem starten NUR die esp-lampe auf und BLEIBT DANN AUCH AN. zumindest so lange bis ich das auto neu starte.
also für mich hört sich das bei uns nach zwei verschiedenen problemen an.
gruß waldhecke.

Hallo,

bei diesen Lichtershows im Cockpit, klemme ich erst mal die Batterie für 'ne halbe Stunde ab. Wenns 'n echter fehler ist leuchtets weiter. Wenn nicht, eben nicht.
Gruss !

Was soll das bitte bringen ? Dadurch werden doch keine Fehler gelöscht. Kann ich mir nicht vorstellen.

@cHRIBE

also ich hatte 'ne Lichtershow unterwegs ABS, ESP u Bremsleuchte, inklusive gepiepse. Mal weniger mal mehr. Durch Abklemmen der Batterie stelle ich mir vor dass die memory gelöscht wird. Wenn nun am ABS, ESP oder Bremsanalage tatsächlich ein Fehler vorliegt, müssten die Lampen ja wieder angehen nach der Strompause. Dann fahre ich auch zum 🙂 zum Auslesen. Nach der kleinen Batterie kur hatte ich keine einzige Warnungen mehr. Ich stelle mir das wie ein PC Re-Boot vor wenn die Kiste mal hängen bleibt.
Versuchs einfach mal. Wenn nicht behoben, dann helfen Dir ganz bestimmt die beiträge weiterer Teilnehmer weiter.
Gruss

Wenns nen PC wäre hätte ich ihn schon längst formatiert 🙂

Hoffe mal mit der Auswechslung des Bremslichtschalters ist es dann behoben.

Hallo,

wo ist denn dieser Bremslichtschalter? Sorry - bin absoluter Laie...
mein Problem:
hatte vorgestern erstmals die ESP-Lampe aufleuchten. Ist angegangen, als ich im Stau stand oder immer mal etwas fahren konnte. Bin höchstens 10-15km/h gefahren, immer wieder anhalten usw...
die lampe ging dann nicht aus... bin - als Stau vorüber war -irgendwann auf einen Parkplatz, motor ausgemacht, dann wieder angemacht und weg war die Lampe...
wollte jetzt deshalb nicht direkt in die Werkstatt, da ich eh bald zum Service muß.
Kann denn irgendwas passieren, wenn ich nix dran machen lasse? Bremse - hört sich ja schon wichtig an... Schalter - hört sich nicht so wichtig an!

Danke für Eure Hilfe..

also ich war heute mein autochen wieder abholen 🙂
leider waren der meister und der stift, die sich an meinem auto zu schaffen gemacht haben natürlich nicht da, so dass ich nicht mehr weiß, als das der bremslichtschalter getauscht wurde. hoffe und bete, dass endlich ruhe damit ist.
jetzt muss ich "nur noch" knarzgeräusche beseitigen 😉

@pokal: ich würde wenigstens mal den fehlerspeicher auslesen lassen, damit du weißt obs wichtig ist, der zeit hat. dauert ja normal nur 5 min.

gruß waldhecke

Der Bremslichtschalter ist ein kleines zylindrisches Ding mit einem Stift drauf (Durchmesser entspricht ungefähr der 1 Euro Münze). Man findet ihn wenn man dem Bremspedal im Fußraum nach oben folgt (eventuell die Abdeckmatte entferenen). Er kann durch eine Drehbewegung gelöst werden.
Das Teil kostet weniger als 10 Euro und ist in 5 Minuten gewechselt. Die alten waren Schwarz mit einem grauen Stift und die aktuellen sind Lila.
Dieser ist auch die Hauptursache für den hier beschriebenen Bremsdruckfehler. (Äussert sich u.a. vor allem beim zaghaften Bremsen z.B. beim Anlassen oder im Stau).
Es geht dann die Vorglühlampe(blinkend) und/oder die ESP-Lampe im Cockpit an.

Aloha ! Hat der Austausch des Schalters nun Abhilfe geschaffen bezüglich dem ESP-Problem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen