ESP Lampe leuchtet ständig
Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Was sind denn heute Probleme am Auto?
Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕
Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?
Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.
Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?
- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker
Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄
Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.
715 Antworten
Hallo Leute,
Ich habe einen Ford Focus, Euro 4, Diesel, EZ: 18.01.2005, 1,6l Maschine, DA 3
Ich war im April inner Werkstatt (die ganz ganz große Durchsicht), und zwei Monate später (ich fahr aber auch nur selten, da ich auf Arbeit laufen kann) meldet sich meine ASR-Leuchte. Ich also das handbuch genommen und auch in die Werkstatt gefahren. Soll 1585,00Euro kosten. Da isses wohl aber noch nich eingebaut. Ich also ab zum Anwalt, und mal sehen was bei rauskommt. Der Tip mit Rückrufaktion is super. Müsste Ford wirklich mal machen. Kann ja so nicht sein.
Billig produzieren - teuer verkaufen - noch teurer reparieren - FORD, die tun das!!!
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben, weil ich so keinen TÜV bekomme und ich bin diesen Monat dran!!!!!!!
Hat jemand eine Ahnung wie man die Teile Nr. von dem ABS Steuergerät heran kommt. Habe heute versucht das von dem Teil abzulesen. Scheint aber wohl ohne kompletten Ausbau nicht möglich zu sein.
gruß
dawookie
Müßten doch eigentlich die Steuergeräterep.Betriebe anhand der KBA-Nr herauskriegen können !?
...ich will das Teil einschicken und dann reparieren lassen. Damit ich auch weiß ob die das Teil reparieren können brauche ich leider die Teile Nr.
Ähnliche Themen
Hast Du verschiedene Anbieter befragt? Wenn die Erfahrung haben müssten die das doch eigentlich anhand der Fahrzeug-Nr / Zulassungsbescheiniguns-Nr zu 2 das rauskriegen können.
Ja das habe ich. Nun fragen die mich ob ich weiß ob das Teil von Bosch oder ATE ist.
Da ich das Teil nicht ausbauen will und man es nicht erkennen kann wenn es nicht ausgebaut ist, gestaltet sich das Ganze im Moment etwas schwierig.
Ein Sache möchte ich noch anmerken das ich etwasa schade finde das nicht mehr von Ihren Erfahrungen mit dem ESP berichten und so Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
gruß
dawookie
Können die nur Bosch reparieren? (oder nur ATE?)
Können die denn eine der beiden Alternativen nicht reparieren?
Zur Teilenummer des ESP-Computers:
Ist damit die Ford-Teilenummer gemeint?
Die würdest Du doch über Deine Fahrgestellnummer beim Freundlichen
herausbekommen. Der Ersatzteilmitarbeiter sieht doch dann auch in seinem System, ob es
eventuell mehrere Typen von diesen Steuergeräten gibt. Denn wenn
die sowas reparieren, bestellen die ja auch vor dem Ausbau des alten Gerätes.
Oder habe ich bei dieser Idee jetzt irgendwas nicht bedacht?
Falls der Servicemensch nichts findet, würde ich mal die Meister fragen oder direkt in der
Werkstatt die Schrauber, irgendwie müssen die ja auch an sowas rankommen, und sei es
auf deren Schaltplänen (ich hatte da mal einen netten Fordschrauber, der mir über den
Schaltplan detaillierte Auskunft zu einer Verschaltung gegeben hat.)
Halt uns mal bitte unbedingt auf dem laufenden, denn der Misst betrifft ja anscheinend
drei bis vier Baujahre! DANKE Ford für die nicht stattfindende Rückrufaktion!!!
hallo
ich habe das gleiche problem gehabt
mein esp steuergerät war auch defekt und mußte getauscht werden wenn ich keine garantie mehr gehabt hätte wäre es sehr teuer geworden. ich habe ein focus sport baujahr 2005.
Mit freundlichen grüßen
Bankonkel
Hallo zusammen,
meine ESP-Lampe leuchte inzwischen seit Ende August 2008. Ich war nun aufgrund einer defekten Lichtmaschine beim Händler und auch ich soll rd. 1800 € in eine neue ABS-/ESP-Regeleinheit investieren. Ich habe mir allerdings erst einmal nur die Ford-Fehlernummer (wie bei vielen C1288) und Teilenummer geben lassen. Diese lautet 1340691 (für alle, die danach gefragt hatten).
Nach einem defekten Turbolader (noch innerhalb der Garantie), einem defekten Abgasrückführventil, der ABS- / ESP-Regeleinheit und nun die Lichtmaschine habe ich ehrlich gesagt die Nase voll. Vor allem wenn man bedenkt, dass mein Focus 2.0 TDCI Titanium noch keine 4 Jahre alt ist und gerade einmal 82k Kilometer runter hat.
Ich werde die Diskussion auf jeden Fall aufmerksam verfolgen - viel Glück allen anderen Betroffenen!
Hallo,
Bei meinem C-Max leuchtet seit gestern die ESP-Lampe, die ABS-Lampe und es erscheint die ESP Fehlfunktion samt gelber Lampe im Display.
Bei einem kurzem Bremstest auf eisglatter Straße war klar das auch das ABS überhaupt nicht funktioniert. Ist das genau der Fehler oder deutet das Leuchten der ABS-Lampe auf einen anderen Fehler hin ?
Hätte ja jetzt angenommen das einfach einer Radsensor bei dem extremen Wetter aufgegeben hat.
Zusatzfrage: Kennt jemand einen Fordhändler in / rund um Stuttgart der den Fehler auslesen kann ohne das es gleich eine dreistellige Summe kostet ? (Das kostet es leider bei dem großen in S).
Danke !
3 Stellige Summe ?
😁 Meinst Du etwa Eurocent?
Aber im Ernst: Hast Du schon mal versucht über den BC selbst auszulesen? Details siehe
www.motor-talk.de/.../...test-menu-des-bordcomputers-t1340883.html?...
Wenn Du keinen BC hast, kannst Du Dir auch ein OBD-Gerät zulegen.
z.B. DIAMEX 45 kostet so um die 90 Euro.
wurde hier schon behandelt:
www.motor-talk.de/.../...eme-mit-fehlermeldung-c-max-t1636064.html?...
Ich glaube im BC gibt es nur ein paar Fehlercodes zum Motorsteuergerät.
Das mit dem Preis ist leider wahr.
Meine Werkstatt ist diesbezüglich spitze, aber für Ballungsgebiet und Alleinherrscher fast normal.
Leider kenne ich das von meinem Audi auch....
Ich war wegen etwas anderem schon mal da...
Bei meinem sieht die Rechnung dann so aus:
-WDS anschließen xx
-Fehler auslesen xx
-Fehler löschen xx
+Märchensteuer
Wenn ihm dann noch was einfällt werden noch andere Dinge auf die Rechnung gestellt wie Verkleidung xy entfernen, Auto auf Prüfstand fahren...
Immerhin wird das Auto immer kostenlos gewaschen und das Scheibenwaschwasser aufgefüllt.
Aber was soll ich sagen, der Fehler ist heute verschwunden ?
Jetzt wird ja vermutlich auch nichts vernünftiges gefunden...
Und das bei dem blöden Wetter...
Na Hallo,
ich fahre seit Oktober 08 (Auto war 3 Jahre und 3 Monate alt) mit dieser schönen leuchten ESP Lampe und irgendwie nervt es. Habe von der Werkstatt erfahren - es soll 1.900,00 EUR kosten - mit Kulanz 1.400,00 - na prima.
Habe dann an Ford geschrieben (Anfang November 2008) und siehe da, habe tatsächlich jetzt, so gut wie Ende Januar die "freudige Nachricht" bekommen, dass die Reperatur nun "nur" noch knapp 1.000,00 EUR kosten soll.
Jedenfalls beruhigt es nicht so wirklich, dass offensichtlich noch mehr Leute dieses Problem haben.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von hosi11
Na Hallo,ich fahre seit Oktober 08 (Auto war 3 Jahre und 3 Monate alt) mit dieser schönen leuchten ESP Lampe und irgendwie nervt es. Habe von der Werkstatt erfahren - es soll 1.900,00 EUR kosten - mit Kulanz 1.400,00 - na prima.
Habe dann an Ford geschrieben (Anfang November 2008) und siehe da, habe tatsächlich jetzt, so gut wie Ende Januar die "freudige Nachricht" bekommen, dass die Reperatur nun "nur" noch knapp 1.000,00 EUR kosten soll.
Jedenfalls beruhigt es nicht so wirklich, dass offensichtlich noch mehr Leute dieses Problem haben.
🙄
Ich brauch die Adresse von diesem Händler! Für 1000 Euro macht dir das sonst niemand! Schlag zu! Ich bin immernoch mit meinem Anwalt unterwegs. Und nur noch 8 Tage TÜV!!!!!
Wenn wir uns zusammentun und ihr mir eure Fehlernummern gebt, kann ich mal über meinen Anwalt an Ford herantreten wegen Rückrufaktion. Es betrift ja nicht nur ein oder zwei Autos sondern so ziemlich die komplette Bauserie. Ab Anfang 2005!