ESP 2
Hallo,
würde gerne wissen ob der GTI schon das ESP 2 an Bord hat (so wie der neue Astra). Unterschied zwichen ESP 1 und ESP2, das Neue kann bis zu 3 Rädern abbremsen, das Alte nur Eins. Habe in dem GTI Prospekt aber leider keine Info dazu bekommen.
21 Antworten
Also soweit ich weiß ist es so, dass wenn eine Seite auf glattem Untergrund und eine auf Trockenem ist und man bremst, dass dann durch die elektronische Bremskraftverteilung die Wirkung optimal auf die Räder verteilt wird. Kann mich aber auch irren.
Grüße!
Bernie.
Zitat:
Richtig Das ESP 2 greift in die Lenkung und die Bremsen ein habe das mal in einem Breicht gesehen wenn du nun mit ESP 2 zb auf der linken seite auf eis fährst und auf der rechtem auf trockener Straße und fängst an zu bremsen bleibt das auto gerade in der Spur und bricht nicht ausweill das ESP 2 ruckartige Lenkbewegunge macht die das Auto geade halten. Bei ESP 1ist das nicht der Fall und das Auto würde anfangen zu drehen.
Tut mir leid, aber das stimmt nun wirklich nicht. Das ausbrechen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelegen konnte schon das ABS alleine.
ESP verhindert das Schleudern allgemein und versucht, falls wirklich nicht mehr anders geht, "geradeaus" zu fahren (stabil zu halten), da ein Frontalzusammenstoss immer glimpflicher ausgeht als ein Seitencrash.
ESP 2 und der aktive Lenkungsimpuls (ab Mj '06) sind zwei Paar Schuhe!
bei G V (und A3 8P) ist bereits ein verbessertes ESP, das auch bis zu drei Räder abbremst an Board.
Ob man es als ESP II bezeichnen will, keine ahnung...
Es regelt auch spürbar später und sanfter.
was selbst Opel kann können andere auch.
Übrigens hatten auch alle G IV mit ESP immer ASR und EDS.
Den Impuls in der lenkung werde ich nicht vermissen, weiß selbst wo ich hin lenken will.
Dann war meiner die Ausnahme :-)Zitat:
Übrigens hatten auch alle G IV mit ESP immer ASR und EDS.
Ähnliche Themen
also ich stimme TheBruce zu, das sehe ich genau so.
ich selbst hab ESP und das stimmt was er geschrieben hat..
aber was ist EDS ? helft mir mal kurz mir ist das irgendwie entfallen. danke
Zitat:
was selbst Opel kann können andere auch.
kein wunder, kommt ja auch von Bosch 😉
Zitat:
Den Impuls in der lenkung werde ich nicht vermissen, weiß selbst wo ich hin lenken will.
Der Impuls ist angeblich nicht spürbar. Man soll es nur daran merken, das von 100 Leuten es mehr schaffen eine bestimmte Situation zu meistern als ohne. Also es ist nicht wirklich was weltbewegendes...
Zitat:
aber was ist EDS ? helft mir mal kurz mir ist das irgendwie entfallen. danke
Hallo
Die elektronische Differenzialsperre soll ein beim Anfahren durchdrehendes Antriebsrad bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit gezielt abbremsen und damit das eingeleitete Drehmoment auf das andere Antriebsrad leiten.
Besonders bei elektronischem Gaspedal wird der Einsatz der elektronischen Differenzialsperre oft mit einer Rücknahme des Drehmoments am Motor kombiniert.
Funktion
Mit der Entwicklung der ABS-Regelung wurde auch die elektronische Diffenzialsperre möglich. Ist das Bremspedal - für das Steuergerät am Bremslichtschalter erkennbar - nicht betätigt und überschreitet der Drehzahlunterschied an den Antriebsrädern einen festgesetzten Wert, so sorgt EDS dafür, dass eine zusätzliche Hydraulikpumpe Druck über ein Magnetventil zu dem schneller drehenden Rad geleitet und dieses abgebremst wird.
erasmus