ESGI, korrekt eingestellt?
Moin,
meinen Umrüster gibts leider nicht mehr und deshalb wollte ich mal wissen was ihr zu den werten sagt !
Bei der Kalibrierung liegt der Korrekturwert bei 1,6!
Werte siehe Anhang... einzige was sich geändert hat, ist die Umschaltung also nicht bei 1500/min RPM sondern bei 500/min RPM!
Gruß
Marttok
Fahrzeug: VW Caddy 1.6 BSE 2009
Anlage : ESGI nach R115
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@cinfoMDICKES Lobfür Deine Geduld und Hilfestellung.
Auch dieses Beispiel zeigt wie schwierig es ist für eine schlecht verbaute Anlage die richtige Einstellung zu finden und aus der Ferne zu helfen.
Ich melde mich deshalb hier zu Wort, weil ich es toll und für eine gute Einstellung finde nicht aus allem ein Geheimniss zu machen.
Zeichnet es auch den Fachmann aus ( Zurückhaltung ist oft ein zeichen von Inkompetenz ) .Grüße
Danke ICOMworker 😉
ich hätte ihm gerne geholfen "
wenn" die Anlage ja vernünftig eingebaut wäre... echt schade 🙁
Nur wenn es nicht sicher gestellt ist, dass die Anlage vernünftig eingebaut ist, würde ich keine weitere Kilometer mehr mit LPG fahren.
Grüße
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Soooooo.....hier die Ergebnisse.....
Schläuche werde ich morgen mal messen, die sind nämlich nicht so leicht zugänglich wie ich dachte !
Gruß
Marttok
Hmmmm....
wegen dem Unterschied zwischen Einspritzung Benzin und Gas mache ich mir schon sorgen... 2,5ms unterschied ist nicht grade wenig.... 😕
jetzt solltest du die GAS linie so anpassen dass die minimal über die Benzin linie liegt
Während der Fahrt?
Wie wird das genau gemacht ?
Werden dadurch eventuell auch die Einspritzwerte ausgeglichen?
DANKE!!!
Gruß
Marttok
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Während der Fahrt?Wie wird das genau gemacht ?
Werden dadurch eventuell auch die Einspritzwerte ausgeglichen?
DANKE!!!
Gruß
Marttok
Nein nicht während der Fahrt
was sehr komisch ist; du hast den Druck am verdampfer auf 1,2bar reduziert, trotzdem ist der betriebsdruck höher. Die Schläuche sind evtl zu lang dass die Anlage da selber nachsteuert und den
Druck selber erhöht hat.
Wie man die GAS-Linie ändert; siehe Bild
wie im Bild beschrieben einen Bereich markieren jeweils anfang und das Ende
dann erscheint der Bereich den du ändern wills markiert (in Gelb) jetzt kannst du die Linie verschieben
über den Cursor auf der rechten Seite
Panel Gas > Druckparameter > Betriebsdruck da steht bei mir 1,21 Bar !
Auf deiner Anleitung ist aber nur die blaue Linie drauf?
Muss ich das gleiche aber nur mit der grünen Linie machen? oder wie?
ESGI:
- die richtige Korrektur beruht auf ideale Zusammenarbeit der Benzin- und Gaskarte, es
wird empfohlen, die ausführliche Korrektur während der Testfahrt durchzuführen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Panel Gas > Druckparameter > Betriebsdruck da steht bei mir 1,21 Bar !Auf deiner Anleitung ist aber nur die blaue Linie drauf?
lass dich von den fehlenden GAS/Benzin Linien auf meinem Bild nicht irritieren
was du änderst ist die Korrekturlinie der Gaseinspritzungszeit. (die Blaue Linie)
Nach dem klicken der linken Maustaste in einer ent. Stelle der Korrekturkurce erscheint der Anfang (der erste Klick) und das Ende (beim 2.Klick) des Bereiches der ausführlichen Korrektur. Die Korrekturkurce ändert die Farbe auf gelb im marierten Bereich. Die Änderung erfolgt dann nur in diesem Bereich.
Das heißt ich muss die blaue linie solange korrigieren bis sich die grüne (Gas) linie der roten (Benzin) anpasst...
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
ESGI:
- die richtige Korrektur beruht auf ideale Zusammenarbeit der Benzin- und Gaskarte, es
wird empfohlen, die ausführliche Korrektur während der Testfahrt durchzuführen.
richtig > wenn du OBD Stecker angeschlossen hast und die Werte ablesen kannst!
es wird also empfohlen...
da die Werte aber auch gesammelt und aufgezeichnet werden brauchst du diese nur anzupassen
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Das heißt ich muss die blaue linie solange korrigieren bis sich die grüne (Gas) linie der roten (Benzin) anpasst...
richtig
GAS Linie darf niemals unter Benzin Linie sein!
eher "miniiiiimal" drüber
Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
richtigZitat:
Original geschrieben von Marttok
Das heißt ich muss die blaue linie solange korrigieren bis sich die grüne (Gas) linie der roten (Benzin) anpasst...GAS Linie darf niemals unter Benzin Linie sein!
eher "miniiiiimal" drüber
Alles klar...)
wäre leichter wenn man einfach die güne(Gas) runterziehen könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Alles klar...)Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
richtig
GAS Linie darf niemals unter Benzin Linie sein!
eher "miniiiiimal" drüber
wäre leichter wenn man einfach die güne(Gas) runterziehen könnte 😁
😉
du solltest die Schläuche unbedingt mal messen!
die nächste Frage wäre;
wo sind deine Einblasdüsen am Krümer montiert worden?
Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
wo sind deine Einblasdüsen am Krümer montiert worden?
Einspritzungsdüsen...
das sind ja auch die Schläuche die ich messen soll.... die dürfen ja max. 25cm sein und müssen alle gleich sein!
Ich werde es mir morgen anschauen...
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Einspritzungsdüsen...Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
wo sind deine Einblasdüsen am Krümer montiert worden?das sind ja auch die Schläuche die ich messen soll.... die dürfen ja max. 25cm sein und müssen alle gleich sein!
Ich werde es mir morgen anschauen...
hier hast du ein Beispiel
Ich habs verstanden ;-)
Ich das eigtl. richtig?
Zuerst wurde beim gelben kreis gebohrt und dann doch zum roten versetzt ?!
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Ich habs verstanden ;-)Ich das eigtl. richtig?
Zuerst wurde beim gelben kreis gebohrt und dann doch zum roten versetzt ?!
ist der Anschluss für den MapSensor, der rote ist richtig
Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
ist der Anschluss für den MapSensor, der rote ist richtigZitat:
Original geschrieben von Marttok
Ich habs verstanden ;-)Ich das eigtl. richtig?
Zuerst wurde beim gelben kreis gebohrt und dann doch zum roten versetzt ?!
Gut! Schonmal etwas was richtig ist 😁😁😁
Werde morgen den rest prüfen !
Gruß
Marttok