ESD ausräumen = Sound ??????
Hi Ihrs!
Bringt es was den original ESD bei einem 2,6er auszuräumen b.z.w. wie macht man das?
Ich will Sound !!!!!!!!!!!! ;o)
82 Antworten
Glaube nicht das der auch bei Audi passt!
Baut Basstuk auch für den 80er anlagen?
müssten sie eigentlich !!
hier hab ich schon 80iger mit bastuck gesehen !!
ich würde aber einfach mal per mail anfragen !
@GTI
ja hört man doch oft, dass sich Leute Bremsreiniger in den Pott kippen und dann stolz sind 🙄 Oder hab ich da irgendwas verpeilt?
ja stimmt schon !
hab ich auch schon gehört !
naja wers mag solls machen.
Ähnliche Themen
Wieso Bremsenreiniger.
ordeltlich aufmachen, am besten oben wo er zu gemacht wurde leer das ding und son nettes rohr rein und außen dran fertig.Sauber zu schweißen , und mit Auspuffspray nach gründlicher reinigung einsprühen.sieht aus wie neu.
Und damit das auch nach was aussieht wenn einer unter guckt ganze auspuffanlage ab, entrosten,auspuffspray drüber, alle schellen und gummis neumachen,bei der gelegenheit gleich unterboden saubermachen evtl neue handbremsseile einbauen wenn nötig, unterbodenschutz drüber und schön sauber gepflegten unterboden erleben.der Tüver wird augen machen wie gepflegt der ist und nicht weiter suchen da unten.
iss doch kagge
aufmachen rohr rein usw usw
ordentliche anlage drunter, und dann haste sound und nicht son rumgefLicke !
also bei bastuck auf der page gibts schonmal nix für den t89 oder b4 , das einzige wäre mal nachfragen
mach ich gleich mal
Ja der Meinzng bin ich auch!
Jo mach das mal würde mich schon mal interessieren!
warte noch auf die antwort , schätze mal das die morgen kommt ,
ACH JA @ all Mädels !
Mein Kumpel hat nen A4 2,8 - der hat nen S4 Endtopf druntergeschnallt !
Hört sich zwar nicht an wie ein Audi aber er röhrt doch ganz ordentlich - also sollte man mal schauen was da so alles passt !!
Bei Shroom könnt ich mir vorstellen das Supersprint was hätte !!
Bei Newbie - Edelstahl - puh - Auspuuf ausglühen wie man es früher am Mofa gemacht hat :-))
Bei Gti-Power - ich würd ja sagen mein Bosi-Topf is geiler mit 2 nach oben gezogenen 60er Rohren aber dann willstn bestimmt gleich haben ... Nee - des is die einzige Erinnerung an meine GTI Zeit ...
@ Putschi - diese Anschweißrohre hab ich früher immer genommen aber ohne Topf ausräumen - kommt normal auch schon so Dumpf genug - leere Töpfe klingen doch nicht gut - die Luft soll schon strömen mein ich !!??
Daran hab ich auch schon gedacht bloß wie mache ich das? Was soll Edelstahl puh heißen?
Naja es gibt nix besseres als Edelstahl !!
Da möcht man nicht einfach so rumschneiden und vertütteln !!
Also des einzige was de machen kannst wär des Endrohr ab und ein Anschweißrohr an - was hast´n für ein Rohr drannen ??
Bei SGI gägs halt die 80er Endrohre mit ABE - die größeren müßten glaub ich eingetragen werden !!
Da hast dann ein 50 cm langes Rohr mit einem Dämpfereinsatz drin - das Rohr muß so gekürzt werden das es unter der Stoßstange bleibt - Anbauwinkel is egal - das wär das einzige was mir einfällt zum Edelstahltopf ....
Ich hab ein 165/70 endrohr! Was meinst du mit dem anschweißendrohr? Was soll denn ein dämpfereinsatz bringen?
@ drehzahlmuttchen
nene will ich nich haben
find den ovalen bastuck geil,
kannste die faust reinstecken !! 😉