ESCORT Querlenker wechseln - schwierig ??

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

hier ist sicher jemand unter Euch, der bei einem Escort (meiner ist BJ 95) die Querlenker gewechselt hat ...

Ist das kompliziert?
Kommt man da überall gut dran?

Wie sieht's mit dem Anziehen der Schrauben aus?
Dürfen ja erst angezogen werden, wenn das Auto wieder auf allen Rädern steht. Kommt man dann gut dran?

Vielleicht kann mal kurz jemand berichten ...

TÜV hat mir nämlich heute 'nen Strich durch die Rechnung gemacht :-( Um's genauer zu formulieren: zwei Striche, jede Seite einer ;-)

62 Antworten

tut mir leid, aber da hast du dir dann wohl eine fehlentscheidung geleistet.

ich hab sonst noch einen tipp für dich: frage bei ford nach dem angegeben längenmaß was ich dir mitgeteilt habe.
dann schreibe febi mit deinen fahrzeugdaten an und frage nach, ob der 'passende' querlenker dasselbe längenmaß hat. lass dir dann auch gleich die typennummer geben.
dann fragst du wieder bei dem verkäufer, ob die dinger dieselbe typennummer haben. damit solltest du dann sicher sein.

desweiteren: die billigdinger von ebay waren dann ja wohl nicht umsonst so billig wa?! wer wenig bezahlt bekommt nunmal gerne schrott zu kaufen...

mehr fällt mir zu deinem problem nicht ein. kann dich aber schon verstehen, ist ärgerlich. du kommst aber nicht drum herum. wenn du es dir zutraust die dinger selber zu wechseln sparst du zumidnest noch geld wenn die dinger schon wieder falsch sind.

achja, nur weil ein ersatzteil für dein auto sein soll, heißt es nicht, dass es so aussieht wie ein originalteil!
kann ja sein, dass die von febi den trägerrahmen kürzer gehalten haben und das traggelenk länger gemacht!

Tja, das Thema ist immer noch nicht geklärt ... das liegt aber schlichtweg daran, dass ich nach wie vor noch nicht beim TÜV war, sondern gerade so nach und nach die einzelnen Reparaturen abarbeite ...

Ich habe heute mal bei Ford angefragt, was das Gummilager einzeln kostet.
Darauf die überraschende Antwort, dass es für diesen Wagen bzw. den hierin verbauten Querlenker keine Gummilager gibt. Das hat mich deshalb überrascht, weil ich z. B. bei ebay und einigen Internethändlern genau für diesen Wagen bzw. Querlenker das Lager gefunden haben. Was darf man davon halten? Geht's nun oder geht's nicht?

Es gibt welche und die kann man auch wechseln aber nur einmal. Danach sollte man den ganzen Querlenker wechseln. Man kann auch die Lager vom Fiesta nehmen, sind genau die selben.
Kostenpunkt müßt ich erst gucken.
Ford sagt das gerne das es diverses nicht gibt weil die wollen ja auch dran verdienen.

Ähnliche Themen

ford schreibt heute "Sofern sie diese Büchsen einzeln finden, dann nicht bei Ford!" ... der wortlaut schließt zumindest nicht aus, dass es die dinger doch einzeln gibt ... es gibt sie ja auch.

kann es sein, dass es diese dinger einmal aus komplett-gummi und einmal aus gummi-metall gibt?
ich habe heute erstmals welche gesehen, die teilweise aus metall sind ... dachte immer die seien komplett aus gummi!

Sofern ich hier irgendwo deine technischen Daten finde such ich dir nacher die Teilenummern mit Preise raus, damit gehste zu Ford und schockst den Lageristen. Hab ich auch schon oft so gemacht und ist immer wieder ein Spaß.

Die Buchsen sind aus Metall und Gummi, logisch eigendlich. Außen der Ring aus Metall und innen das Gummi.

heute hat mir schon wieder jemand gschrieben, dass e sdie mittleren dinger nicht einzeln gibt ...
zum verzweifeln irgendwie ...

was ist denn teil nr. 1035 929 für eine buchse?

Die FINIS gehört zur äußeren Buchse der Querlenker.
Die mittlere Buchse gibts natürlich nicht für Escort bei Ford aber für Fiesta gibts die und das ist genau die selbe.
FINIS 1000445 für Fiesta

hast du schonmal drüber nach gedacht ob da evtl ne achse vom fiesta oder so drin ist?
ich wollte nämlich mal meinen achsschenkel tauschen und hab mir paar mal einen neuen besorgt, die alle nicht gepasst haben bis mir einer sagte ich hab einen achsschenkel und querlenker von einem fiesta drin.
wäre ja möglich das da i-wann ein vorbesitzer rum gebastelt hat

mfg

Nee, ich kenne den Vorbesitzer, da wurde nix dran gebastelt, das weiß ich.
Das Problem der nicht passenden Querlenker, die ich hatte, liegt wohl schlichtweg an der Gesamtproblematik der ebay Querlenker ... wurde hier ja schon einige Mal bestätigt, dass die Dinger überall rein passen, nur nicht ins Auto ;-)

@Betatester ... danke für den Hinweis ... dass der Fiesta und der Escort die gleichen Teile benutzen habe ich schon in der Autoliste gesehen, die z. B. bei den Bremsscheiben, aber auch bei den Querlenker bei standen ... aber wieso sagt Ford mir das denn dann nicht bzw. wieso soll es für den Escort, wenn es doch das gleiche Bauteil ist, die Dinger dann nicht geben? Letzten Endes ist das aber egal, wenn definitiv sicher ist, dass die Buchsen passen ...

Ford will doch auch nur dran verdienen da sagt Ford öfters mal das es bestimmte Teile nicht gibt. Muß man mit leben.

betatester ... d. h. Du bist Dir ziemlich sicher, dass die Dinger baugleich sind und ich entsprechend die Buchsen für den Fiesta in meine Querlenker packen kann, weil sie identisch sind?

Die Original-Ford-Nummern waren 104352 (auf Bild fiesta.jpg Nr. 20) und 1000445 (auf Bild Nr. 19)?

Wenn ich die genauen Teilenummern habe dann gehe ich damit nämlich zu Ford und kaufe die Dinger ...
Hast Du die Preise dazu zufällig noch?

Also ne Garantie geb ich nicht. Ich hab bis jetzt einige Querlenker mit neuen Buchsen versehen und Ford wollte keine rausrücken. Also kamen welche vom Fiesta rein und passten haargenau.

Preis war glaub ich ca 12€ für eine mittlere Buchse.
Die äußere ist glaub ich billiger gewesen.

Wenn du die Möglichkeit hast nimm die alte Buchse mit und lass die gleich vor Ort mit der vom Fiesta vergleichen. Sowas sollten die eigendlich im Lager haben.

Zitat:

Will jetzt orginale Ford-Buchsen einpressen, allerdings habe ich hier gelesen, daß Ford nur Fiesta Buchsen einzeln verkauft.
Von welchem Fiesta (Typ,Baujahr) passen die auf dem Escort?

Zitat:

Da musst du die vom Fiesta MK3 bis Baujahr 95 nehmen. MK4 und 5 haben andere Querlenker

Zitat:

aber nimm die für mit servo, weil sind härter

Wenn man z. B. wüsste, dass die Querlenker-Teilenummer für den Fiesta und den Escort gleich ist, dann wüsste man ja auch, dass die passen ... kannst Du das mal nachsehen?

Die Nummern der kompletten Querlenker sind nicht gleich, wäre ja auch ein Wunder.
Aber die äußere Buchse hat genau die selbe Nummer.
Das ganze gilt für Escort ab Bj 95-2001.

Deine Antwort
Ähnliche Themen