escort mk7 1.6 zetec motoren unterschiede ???

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo gemeinde !
ich habe mal eine frage .
Habe die tage mein alten escort mk7 1.6 16v 66kw automatik verkauft , und habe nun einen neuen MK7 auch mit 1.6 16v 66kw Ghia  als schalter . beide BJ. sind auch 96 und auch turnier , und auch euro 2 normen .
Beide Motoren sind optisch gleich , nur der neue hat eine andere einspritzanlage , dieses silberne EFI dingens . Mein alter essi hatte dies nicht , da ging der luftschlauch quasi direkt in den vergaser . 
Kann mir vll. einer erklären wieso und warum es da unterschiede gibt ? 

vielen dank 

mfg Andel 

38 Antworten

In meinen Augen hat Ford beim MK7 eh so einiges ge-und verbaut was nicht so ganz logisch zu erklären ist.

Ck 1964.............. hat dein 95er ABS drin?

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


In meinen Augen hat Ford beim MK7 eh so einiges ge-und verbaut was nicht so ganz logisch zu erklären ist.

Ck 1964.............. hat dein 95er ABS drin?

Also meiner ist ein Spanier und hat ABS. Habe mal gehört das erst ab´96 das ABS Serie war. Wenn das stimmt, dann habe ich entweder eine bezahlte Sonderausstattung oder ein nachgerüstetes ABS, oder die Spanier waren uns vorraus...

Und an dem ´99 Zetec wurde nix verändert: Efi-Brücke war von Haus aus drin...

Also mein 95er hat definitiv kein ABS. War ganz Lustig als ich bei Ford die Nachsteller bestellt hatte für meine Trommelbremsen und so nebenbei gefragt hatte ob mein Auto ABS hat oder nicht.
Antwort Ford : JA hat ABS können sie genau hier auf dem Mikrofilm sehen.
Und ich habs sogar gesehen 😁😁

Ja essig is . Genauso die Bremsbacken. Zwei verschiednee größen verbaut worden.
Mit ABS= Kleine Backen.
Ohne ABS = Große Backen und Trommeln

Ja da hat Ford wohl in die Gemischtwarenkiste gegriffen beim Bau😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Also mein 95er hat definitiv kein ABS. War ganz Lustig als ich bei Ford die Nachsteller bestellt hatte für meine Trommelbremsen und so nebenbei gefragt hatte ob mein Auto ABS hat oder nicht.
Antwort Ford : JA hat ABS können sie genau hier auf dem Mikrofilm sehen.
Und ich habs sogar gesehen 😁😁

Ja essig is . Genauso die Bremsbacken. Zwei verschiednee größen verbaut worden.
Mit ABS= Kleine Backen.
Ohne ABS = Große Backen und Trommeln

Ja da hat Ford wohl in die Gemischtwarenkiste gegriffen beim Bau😁😁

😁 wie geil...

Ähnliche Themen

Die wollten mir sogar beide Nachsteller mitgeben mit der Aussage:
Das paar was sie nicht brauchen bringen sie dann zurück und bekommen den Preis natürlich erstattet😁
Wenn sie es schon nicht wissen, so sind sie wenigstens freundlich

so jungs:

damit wir das ganze hier mal sortieren.

das Leerlaufregelventil sitzt seitlich an der efibrücke. man sieht das teil in seiner vollen pracht, wenn man die motorhaube auf macht. das llrv bei den neueren (ab 1996) sitzt zwischen ansaugbrücke und zylinderkopf. und da kommt man sehr schlecht ran. (bilder davon wo das ding beim 1.8er sitzt findet ihr hier: LLRV 1.8Liter )

ich habe schon sehr viele fords unterschiedlicher baujahre und deren motoren gesehen (und damit meine ich nicht 'nur' 20 Stück). ich habe bei keinem escort der jünger als baujahr 96 noch diese EFI-Brücke gesehen. keiner davon hatte diese brücke. wenn sie doch verbaut ist, würde ich mal auf austauschmotor tippen oder umrüstung. wenn jemand einen nachweis hat, dass doch die EFI-brücke nach 1996 verbaut wurde, würde mich das mal echt interessieren.

ford ist sowieso kurios. der 95er Escort meines bruders (EFI-brücke) hat ABS. mein alter 96er escort hatte KEIN ABS und auch nicht mehr die EFI-Brücke. beide hatten sonst eine exakt identische Ghia-ausstattung.

Zitat:

Ja da hat Ford wohl in die Gemischtwarenkiste gegriffen beim Bau😁😁

War da nicht auch was mit dem Auspuffdurchmesser??? Hab nen 1,8er TD Turnier 02/99er Baujahrund mein Mechaniker hat da irgendwie gestaunt und mir erzählt das das alles kurios wäre und so weiter...

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987



ich habe schon sehr viele fords unterschiedlicher baujahre und deren motoren gesehen (und damit meine ich nicht 'nur' 20 Stück). ich habe bei keinem escort der jünger als baujahr 96 noch diese EFI-Brücke gesehen. keiner davon hatte diese brücke. wenn sie doch verbaut ist, würde ich mal auf austauschmotor tippen oder umrüstung. wenn jemand einen nachweis hat, dass doch die EFI-brücke nach 1996 verbaut wurde, würde mich das mal echt interessieren.

ford ist sowieso kurios. der 95er Escort meines bruders (EFI-brücke) hat ABS. mein alter 96er escort hatte KEIN ABS und auch nicht mehr die EFI-Brücke. beide hatten sonst eine exakt identische Ghia-ausstattung.

also mein alter escort EZ. 05.96 den ich noch bis lezte woche gefahren habe , hatte keine efi brücke , aber ABS und allen anderen krams ,fast vollausstattung ausser leder . war dieser Flair . aber hässlich von innen und aussen , "billiges Plasik grau und sitze  "

Mein jetziger Ghia auch EZ.05.96 , Super Schick keine frage , der Hat kein ABS , aber ne EFI brücke , keine heizbare frontscheibe , keine el. sitze . den habe ich super günstig von meinem onkel erstanden , er hat sich den damals neu gekauft , und hat definitiv kein AT motor . beide escort´s haben euro 2 norm vom werk aus . 

so, hab eben nochmal bei ebay und paar anderen stellen geguckt. die efi-ansaugbrücke finde ich nicht von fahrzeugen nach dem baujhar 1995. allerdings gibt es eine auktion, die angibt, dass die brücke für fahrzeuge bis 1998 verbaut werden kann.

ich glaub man sollte ford einfach mal fragen, warum es beim 1.6liter motor die 2 PS unterschied gibt und bis wann diese EFI-brücke verbaut worden ist. sonst drehen wir hier uns nur im kreis.

hab mal an die ford-werke eine mail-geschickt... bin mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987



ich glaub man sollte ford einfach mal fragen, warum es beim 1.6liter motor die 2 PS unterschied gibt und bis wann diese EFI-brücke verbaut worden ist. sonst drehen wir hier uns nur im kreis.

wie gesagt , meine beiden escorts haben 66kw/90PS .

Ich hatte mal nen Mondeo von bj 95 der hatte nen 1.8 16v mit 112 ps , und mein bruder nen mondeo zur gleichen zeit auch nen 95er ghia 1.8er mit 115 ps . mein 112ps hatte euro 2 norm ohne diesen kaltlaufregler oder wie das heißt , und mein bruder nicht , der musste sich mit der teuren euro 1 zufrieden geben . Mein 112ps mondeo war auch wesentlich durchzugsstärker als sein 115 ps mondeo . auch komisch eigentlich .

Ey jetzt brech ich ja wirklich zusammen.😁😁
In meinem Fahrzeugschein steht dick und fett 65 KW
War grade am Auto und hab Bild gemacht........schaut es euch mal an ob irgendwas auffällt.

Da fährt man nun 7 Jahre den Hobel................... und dann merkt man das erst.

Man bin ich blind

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Da fährt man nun 7 Jahre den Hobel................... und dann merkt man das erst.

Man bin ich blind

heheh wie geil .... jetzt musste ich auch direkt ma kuggen , und ....nää 66kw :-)

OK ich hab ihn als gebraucht gekauft, aber was soll an so einem Plastik Stück kaputt gehen in 6 Jahren das man es event ausgetauscht hätte????

Kann ich mir nicht erklären.😕

Am besten nicht weiterschauen und den Wagen so akzeptieren wie er ist😁

Nachtrag:
Einmal hab ich noch geschaut nach den Schlüsselnummern:
zu 2: 0928
zu 3: 867

Ganz klar ein 65KW

So aber nu is wirklich gut😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen