Es zieht in meinem Focus
Hallo,
heute morgen auf der Autobahn ist es mir wieder aufgefallen. Ich habe ein so kaltes linkes Bein, dass ich mir schon fast eine Decke auf das Bein legen müsste.
Es zieht auch irgendwo leicht, aber ich finde die Quelle noch nicht.
Hat so etwas schon jemand gehabt?
Vignale 2.0 Kombi
Beste Antwort im Thema
Habe das gleiche Problem bei meinem Vignale 1,5 Kombi!
Selbst meine Frau hat es auf der Beifahrerseite bemerkt.
Bin der Ursache auf den Grund gegangen und habe festgestellt, das es direkt am unteren Befestigungspunkt vom Sicherheitsgurt auf beiden Seiten fürchterlich zieht. Bei kalten Temperaturen wird es am linken (Fahrerseite)bzw. rechten (Beifahrerseite) Bein sehr unangenehm kalt und ist deutlich zu fühlen.
Sowas hatte ich in keinem meiner mittlerweile über 20 Autos.
Auch an den Türdichtungen im Fußraum habe ich das Gefühl von Zugluft.
Habe dieses Problem bei meinem letzten Werkstattaufenthalt (Türkantenschutz, und AT 8 Softwareupdate) angesprochen. An der unteren Gurtbefestigung ist allerdings auf Grund von Platzmangel keine Abdichtung möglich gewesen. Es wurde sogar die Verkleidung demontiert um zu schauen was geht.
Wenn ich das richtig wiedergebe was mir der Werkstattleiter sagte, ist dort irgendwie eine offene Stelle nach außen.
Vielleicht ist es ja die Zwangsentlüftung, kannte ich bis jetzt nur aus dem Kofferraum.
Der Leihwagen (Focus Mk4 Kombi Titanium) hatte es genauso....habe extra drauf geachtet....es zog an gleicher Stelle 😕
Und bitte nicht gleich Lünchen, falls ich mich irgendwie falsch ausgedrückt habe.
Übrigens der Türkantenschutz (Fahrertür und hintere Tür der Fahrerseite)wird wegen Lieferengpässen Mitte Januar auf Garantie mit kostenlosem Leihwagen getauscht. Dort wird dann gleich die obligatorische Reparatur 19B36 (Software) mitgemacht.
Das Softwareupdate für die Gedenksekunde des AT 8 hat bei mir auch funktioniert....jetzt samtweiche Schaltvorgänge und die Gedenksekunde ist nicht komplett weg aber kein Vergleich mehr zu vorher!
96 Antworten
Ich hab die Einstellung immer auf Automatik und es kommt durchgehend warme Luft auch in der Mitte.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 22. Januar 2020 um 13:54:52 Uhr:
Kommt nach dem Update bei euch im Automatikmodus genug warme Luft aus den beiden Lufteinlässen in der Mitte? Bei mir wird es nur schnell warm wenn ich die Klima manuell auf den Oberkörper ausrichte. Sonst kommt die Luft im Automatikmodus nur aus den seitlichen Lufteinlässen.
Ist bei mir auch so
Zitat:
@Sanny512 schrieb am 22. Januar 2020 um 15:04:17 Uhr:
Ich hab die Einstellung immer auf Automatik und es kommt durchgehend warme Luft auch in der Mitte.
Kann ich NICHT bestätigen. Bei mir kommt die warme Luft, wie auch schon von Anderen beschrieben, immer nur aus den Düsen in der A-Säule. Und das ist eher nicht so prickelnd, weil dann der Innenraum relativ lange kalt bleibt.
jop auf Auto kommt die Luft bei mir auch nur aus den A Säulen. Hab aber kein Update des Moduls bis jetzt
Ähnliche Themen
Zitat:
@wo359 schrieb am 22. Januar 2020 um 16:08:21 Uhr:
Zitat:
@Sanny512 schrieb am 22. Januar 2020 um 15:04:17 Uhr:
Ich hab die Einstellung immer auf Automatik und es kommt durchgehend warme Luft auch in der Mitte.Kann ich NICHT bestätigen. Bei mir kommt die warme Luft, wie auch schon von Anderen beschrieben, immer nur aus den Düsen in der A-Säule. Und das ist eher nicht so prickelnd, weil dann der Innenraum relativ lange kalt bleibt.
Das war bei mir auch so. Hab dann in der Werkstatt ein Update für die Heizung bekommen seitdem ist es weg. Hab die Temperatureinstellung eigentlich immer auf 19/20 Grad und es ist angenehm warm.
Zitat:
@Sanny512 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:10:48 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 22. Januar 2020 um 16:08:21 Uhr:
Kann ich NICHT bestätigen. Bei mir kommt die warme Luft, wie auch schon von Anderen beschrieben, immer nur aus den Düsen in der A-Säule. Und das ist eher nicht so prickelnd, weil dann der Innenraum relativ lange kalt bleibt.
Das war bei mir auch so. Hab dann in der Werkstatt ein Update für die Heizung bekommen seitdem ist es weg. Hab die Temperatureinstellung eigentlich immer auf 19/20 Grad und es ist angenehm warm.
Danke für dein Feedback. Bei.mir kommt aus den Mitteldüsen auch nahezu keine Luft. Dann reklamiere ich das bei meinem auch mal.
Ich danke auch. Morgen mal beim Händler anrufen 🙂.
Bei mir kommt bei Automatikeinstellung auch nur die Luft aus den Auslässen in der A-Säulen. Keine Luft aus den Mitteldüsen. Werde ich meinen FFH dazu ansprechen. Baudatum 28.10.19.
Okay . Seltsam.... Bei mir trotz Update im Automatik Modus lediglich Luft aus der A-Säule, Frontscheibendüsen und Fußbereich. Luft aus den Mitteldüsen kommt nur sofern ich die entsprechende Taste drücke. Der Automatik Modus schaltet sich dann aber aus. Für mich war es bis jetzt logisch, dass aus den Mitteldüsen nur Luft kommt sofern ich diese Taste betätige. Sonderbar ist es aber das es scheinbar unterschiedlich ist.
Also bei mir hat das Update nicht wirklich geholfen.
Zitat:
@Slush schrieb am 22. Januar 2020 um 19:43:20 Uhr:
Also bei mir hat das Update nicht wirklich geholfen.
...leider bei uns das selbe...keine spürbare Verbesserung durch das Update anfang dieser Woche!
Ich hatte als Leihwagen einen Ford Focus Trend 125PS Benzin mit manueller Klima...der heizt im Gegensatz zu unserem 1,5L Benziner "wie der Teufel"...
Mir ist schon klar das der kleinere Motor, aufgrund geringeren Hubraumes, ein wenig schneller auf Temperatur kommt.
Aber der merkbare Unterschied in der Heizleistung nach zB. 15 KM scheint an der Klimaautomatik zu liegen!
Unsere (eigentlich sehr bemühte) Werkstätte sieht hier keine Lösungsmöglichkeit...also Stand der Technik....
L.G.
Andreas
Ich habe nur die einfache Klimaanlage in Focus und bin mit der zufrieden die heizt schnell und kühl auch sehr gut.
Bei mir kam gestern weder in der Mitte noch aussen überhaupt Luft aus den Düsen im Automatikmodus
Erst im manuellen Modus kam dort Luft raus.
Aber auch richtung Scheibe war der Strahl nicht sonderlich stark, ist mir alles bis jetzt nie so aufgefallen da ich eigentlich nicht so friere.
Ich habe mir angewöhnt manuell einzugreifen. Zumindest am Anfang.
Ich verstehe, dass mittig nix rauskommt. Ist imho bei den meisten Autos mit elektronischer Klimaanlage so, aber seitlich (nicht A-Säule) sollte schon (warme) Luft rauskommen. Tut es aber nicht. Erst ganz spät, wenn der Motor schon fast Betriebstemperatur hat, kommt seitlich ein laues Lüftchen raus.
Grundsätzlich heizt und kühlt die Klima aber imho schon recht gut.
nochmal zum Thema es zieht... Bei mir zieht es ja auch etwas in Höhe der Lenkradverstellung... Dabei ist mir aufgefallen, das je nach Stellung des Lenkrads das ziehen weg ist.