Es wird spannend in der Mittelklasse - wird der neue Vectra oben mitmischen?
Hallo,
ich bin erstaunt, welche Dynamik sich in der Mittelklasse entwickelt. Selbst Autos, die bislang eher bieder rüberkamen, sehen neuerdings richtig dynamisch aus:
Ford Mondeo
Audi A4
Citroen C5
Mazda 6
Da wird der neue Vectra hoffentlich mithalten können. Was meint ihr, wird der Vectra bei der Käufergunst oben mitmischen?
Gruß
Daniel
P.S.: In diesem Reigen macht die VW Passat Limousine mittlerweile eine ziemlich altbackene Figur. Und auch die neue C-Klasse ist in meinen Augen eher unterdurchschnittlich designed. Ein absolutes Design-Versagen ist aber der neue Renault Laguna. Selten ein so unstimmig proportioniertes Auto gesehen. Hässlich! 😰
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das Bild hatten wir schon, das ist ein Astra.
Der Saturn Aura mit Hybrid-Technik ist übrigens gerade in den USA für den Green Car Award nominiert worden.
Hybrid ? Nee, doch nicht bei Opel 😁
Ist von aussen ganz nett aber ich befürchte, dass die Innenraumhaptik/Design mal wieder nicht mit BMW und Audi konkurieren kann.
Naja, dann muss mal auf die Schwestermodele von Opel warten. Möglicherweise besetzt Saab die Lücke.
Das ist schon ein S%$$/(*# dass der Signum keinen Nachfolger erhält und ein Vectra(neu) Combi mir einfach zu groß ist. Auch möchte ich die Rückbank zu gunsten/ungunsten des Kofferraums verschieben können und nur vier Sitze haben.
Muss ich da wirklich auf einen Golf+ auswandern oder was?