Es werde endlich mal Licht
Ich kann mir vorstellen es gibt dieses Thema schon, aber aus aktuellem Anlass und weil die mobile Ansicht etwas mühselig ist, stelle ich meine Frage einfach mal.
Ich bin heut Nacht 5 Stunden durch D gefahren. Es war einfach genial mit dem Passat! Was allerdings absolut besch.... war, waren die Scheinwerfer. Oder das, was VW als solche verbaut hat. 2 Kerzen hätten es auch getan. Nun zur Frage, auf die mir jemand vielleicht eine Antwort geben kann. Durch welche Glühlampen kann ich die verbauten ersetzen? Ziel ist logischerweise mehr zu sehen. Ist der Wechsel sehr schwierig?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
ein Glühlampenwechsel wird nicht helfen. VW ist Meister der Dunkelheit. Da bringt selbst Xenon gerade das Licht von einer Karbid-Lampe.
Würde vorab die Scheinwerfereinstellung prüfen lassen.
So ein Schmarrn. Ich habe 2 Jahre einen B7 mit Halogen gefahren und im Vergleich zur E-Klasse von 2012 das Licht als besser empfunden.
Das Xenon-Licht ist sehr gut, vor allem mit dem Dynamischen Licht Assistenten. Mein aktueller Passat hat dieses tolle Licht.
Tschüss
Zpj
27 Antworten
Hallo,
kann ich nicht bestätigen.Meine Halos im B6 sind wesentlich besser,als im damaligen E39.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Dazzle276
Trotzdem sind die Halogenscheinwerfer viel zu dunkel.
Zu dunkel können sie nicht sein, weil bei fast jedem Fahrzeug generell H7 - Lampen verbaut werden (ein paar H4 - Zweifadenmodelle ausgenommen) und die Bordspannung auch immer bei 12 Volt liegt.
Falls du Halogen-Scheinwerfer hast (wovon ich nach den Aussagen ausgehe) empfehle ich, verwende das Leuchtmittel "OSRAM Night Breaker". Diese Lampen sind deutlich besser als die Serienlampen und auch zugelassen. Gibt es im Internet um die 25€ für zwei Lampen (H7). Lebensdauer ist auch sehr gut. Musste sie in unserem Leon einmal in 5 Jahren wechseln.
Vorsicht vor etwaigen Fälschungen. Hab für unseren B6 auch zwei Osram Night Breaker im Set für 16 € gekauft. Jetzt kam bei der Hauptuntersuchung raus, dass die Lampen kein homogenes Leuchtfeld aufweisen. Der Prüfer hat ein Auge zugedrückt, aber dringend zum Wechsel geraten. Ich konnte an der Verpackung nichts außergewöhnliches erkennen. Dass es sich um Fälschungen handelt, kann ich nur mutmaßen. Denke mal, dass dieses Phänomen bei originalen Osrams nicht auftritt.
Ähnliche Themen
ein "nicht homogenes Leuchtfeld" kann auch von einem falschen Einbau kommen, z.B. dann wenn man den Lampenkolben mit bloßen Fingern anfasst und sich der Fingerabdruck dann einbrennt wenn das Fett verdampft.
aber ich geh mal nicht davon aus dass dir das passiert ist 😉
Ich habe beide Leuchten nur an der Fassung angefasst, da ich die Problematik mit dem Salz / Fett im Schweiß kenne. Der Prüfer hat bei beiden Leuchten an gleicher Stelle ein Ausleuchtungsproblem festgestellt und als ich ihm den Preis für beide Leuchten nannte, gleich abgewunken.
Wenn es VW wirklich mal auf Sicherheit ankäme, wären Xenon Serie und LED Sonderausstattung, bei allen Fahrzeugen über Polo Klasse.
Ich finde Halogen gehört wie VHS,Kasette, etc. in die Rente
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Vorsicht vor etwaigen Fälschungen. Hab für unseren B6 auch zwei Osram Night Breaker im Set für 16 € gekauft. Jetzt kam bei der Hauptuntersuchung raus, dass die Lampen kein homogenes Leuchtfeld aufweisen. Der Prüfer hat ein Auge zugedrückt, aber dringend zum Wechsel geraten. Ich konnte an der Verpackung nichts außergewöhnliches erkennen. Dass es sich um Fälschungen handelt, kann ich nur mutmaßen. Denke mal, dass dieses Phänomen bei originalen Osrams nicht auftritt.
Darf ich fragen wo du sie gekauft hast? Habe sie bisher immer bei Amazon gekauft und es war immer 1A-Qualität.
Bei ebay. Damals hatte der Verkäufer auch noch 100% positive Bewertungen. Mittlerweile gibt es da den ein oder anderen "Unzufriedenen Käufer". Den Namen des Anbieters nenne ich hier nicht. Das könnte sonst als Verleumdung gewertet werden. Heute würde ich aufgrund seiner Bewertungen auch woanders kaufen. Naja, Lehrgeld halt.
Zitat:
Original geschrieben von Electricfuchs
Wenn es VW wirklich mal auf Sicherheit ankäme, wären Xenon Serie und LED Sonderausstattung, bei allen Fahrzeugen über Polo Klasse.
Wieso - du kannst doch selbst entscheiden, ob du das Fahrzeug mit Xenon ausstattest oder nicht. Ebenso kannst du hinten Seitenairbags dazubestellen - warum also sollte VW den Preis um 2000 EUR erhöhen und gleichzeitig seinen Kunden unterstellen, dass die nicht selbst über ihre gewünschte Sicherheitsausstattung entscheiden können?
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Wieso - du kannst doch selbst entscheiden, ob du das Fahrzeug mit Xenon ausstattest oder nicht. Ebenso kannst du hinten Seitenairbags dazubestellen - warum also sollte VW den Preis um 2000 EUR erhöhen und gleichzeitig seinen Kunden unterstellen, dass die nicht selbst über ihre gewünschte Sicherheitsausstattung entscheiden können?Zitat:
Original geschrieben von Electricfuchs
Wenn es VW wirklich mal auf Sicherheit ankäme, wären Xenon Serie und LED Sonderausstattung, bei allen Fahrzeugen über Polo Klasse.
@ martinp85
Sehe ich genauso, außerdem halte ich es für überhaupt nicht einsichtig, warum diese "Sicherheit" erst oberhalb der Polo-Klasse zur Serie gehören sollte, wenn sie denn schon irgendwo Serie sein soll.
Viele Grüße, Martin
p.s.: ich habe die XENONs mit DLA drin und bin mit der Kombi äußerst zufrieden. Mein Gegenverkehr übrigens auch, bin in jetzt fast 70.000 km noch kein einziges mal angelichthupt worden bei eingeschaltetem DLA-Fernlicht.
Mittlerweile war ich bei VW. Angeblich war die Einstellung nur minimal zu tief. Man hat es geändert, mein Praxistest steht noch aus.
Hallo,
fahre auch nur Normalscheinwerfer mit H7.
Kann aus eigener Erfahrung bestätigen, das einige VW-Werkstätten das Licht "zu tief" einstellen.
War nach dem Inspektions-Werkstattbesuch (inkl. Scheinwerfereinstellung) dann
selber bei der DEKRA zur HU. Der Prüfer hat die Einstellung geprüft und mir die beide
Scheinwerfer auf "max. Höhe" und den rechten Scheinwerfer weiter nach links in Richtung Fahrbahn eingestellt.
Zusammen mit den neuen OSRAM Night Breaker Unlimited (Nachfolger der NB+) habe ich für H7-Scheinwerfer eine echt gute Ausleuchtung der Strasse.
Die neuen NB Unlimited gab es direkt bei Ama.... (kein Marketplace-Verkäufer)
für 19,33 EUR das Doppelpack :-)
ps: auch Bosch Aerotwin 979S sind für schmale 18,75 EUR dort erhältlich
MFG