Es scheinen ja die 2,0TDI PD motoren die robusteten zu sein
Hallo
Wenn ich das hier so alles lese scheinen ja die 2,0TDI PD motoren ja die robusteten zu sein.
Außer das manche hier mal nen Zylinderkopfriss hatten aber sonst nichts größeres bei den motoren.
Hab ich ein Glück. 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
und jetzt?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Ja und einen Sechszylinder fahren hat seinen Preis, aber die Vorzüge sind es wert😛
Jepp. Weniger die Leistung oder mögliche Geschwindigkeiten sinds, sondern insbesondere die Laufruhe und die Souveränität. Ein V6 hat einfach eine völlig andere Laufkultur, die für meinen Geschmack wesentlich besser zu einem A6 passt.
Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Auch wenn ich diesen Tread für sinnlos halte und meinen Senf dazu gebe, fühle ich mich erst recht nicht auf den Schlips getreten.
Mir ist egal, wer welchen Wagen mit welchem Motor und welcher Ausstattung fährt.😁 Ich denke so geht es den meisten hier.Die Smileys hinter dem Fettgedruckten sollten eigentlich aussagen, dass ich es positiv sehe, dass der Tank ständig leer ist, will sagen "Ich fahre und fahre und fahre....." und zwar ohne irgend eine Störung!- O.K. ein Spiegelglas auf Garantie.
Ja und einen Sechszylinder fahren hat seinen Preis, aber die Vorzüge sind es wert😛
Reinhard
Das bezweifel ich doch gar nich.
Das leben ist ernst genug.
In 2 jahren werde ich mir wohl auch nen 6 Zylinder holen.
Man muß ja auch sehen wieviel kilometer man im Jahr fährt. Hatte ihn damals als jahreswagen geholt also schon ne weile her ca 4 Jahre.
Bei mir sind es 40000 bis 50000 km in jahr. Da wär zum bsp. nen 2,4 nich so ratsam.
Beim 2,7 TDI wollte ich erstmal abwarten wie der sich so schlägt der war ja so zu sagen neuer motor.
Der 3,0 TDI gibt es nur als quaddro. Quaddro bräuchte ich eigentlich nich. Da kommt eins zum anderen.
Ich gestehe ja das ich nen chip drin habe selbst damit schlägt er sich relativ gut ohne große probleme.
mfg
Heut zu Tage bekommt man ja schon die 6 Zylinder für wenig geld wenn ich es mal so sagen darf.
Hallo,
in meiner Familie läuft ein zwar 1.9 TdI Passat aber auch Pumpe Düse bereits über 350 000 km. Das muß mein 6 Zylinder erst noch beweisen. Bei knapp 50 000 waren schon die Injektoren hinüber.
Ein Kumpel (Vertreter) fährt seine 2.0 TDI früher PD jetzt CR ca. 2 Jahre 120 000 km bisher immer ohne Probleme.
jetz muss auch ich mal meinen senf dazugeben:
bin auch der meinung, dass 4 zylinder im a6 ein no-go sind (drum fahr ich auch einen 3.0 tdi)
A B E R:
bekam neulich als service-ersatzfahrzeug einen a6 avant 2.0 TDIe CR mit satten 136 PS und handschaltung:
fazit: vergleiche zum 3.0 werd ich mir sparen, da unpassend, jedoch für wenig leistung verhältnismäßig angenehmes fahrgefühl. klar, beschleunigungsorgien und megadurchzug auf der autobahn wird nicht aufkommen, aber für den vielfahrer aus meiner sicht dennoch eine alternative, da enorm sparsam. an die "hecktische" leistungsentfaltung im 1. und 2. gang sowie das "asphaltkratzen" aufgrund frontantrieb muss man sich halt gewöhnen...
Ähnliche Themen
Die Ursprungsaussage kann man also leicht verändert gelten lassen:
Die 2.0 TDI Fahrer sind die härtesten 🙂.
Dafür, dass diese Kisten notwendigerweise öfter mal mit Volllast gefahren werden, liest man nicht viel von Problemen, ganz im Gegenzug zu den doch sicher noch weniger gefahrenen 2.8 und 3.2 Benzinern.
Im übrigen denke ich, dass die 2.0 TDI hier im Forum unterrepräsenentiert sind, weil wer so einen Motor fährt scheint mir nicht ganz so autofixiert zu sein wie die 6-10 Zylinder Fahrer.
Gibt es irgendwo Zulassungszahlen A6 nach Motor aufgeschlüsselt?
Hier die Statistik für die Zulassungen für die Limo/Avant Januar bis Februar 2010:
2,0 TDI 100 kW ---> 3,5%/ 3,0%
2,0 TDI 125 kW --->27,7%/25,1%
2,7 TDI 140 kW --->31,2%/35,7%
3,0 TDI 176 kW --->18,4%/25,7%
Quelle wird nicht genannt, ist aber seriös.
Zitat:
Original geschrieben von stestein
Hier die Statistik für die Zulassungen für die Limo/Avant Januar bis Februar 2010:2,0 TDI 100 kW ---> 3,5%/ 3,0%
2,0 TDI 125 kW --->27,7%/25,1%
2,7 TDI 140 kW --->31,2%/35,7%
3,0 TDI 176 kW --->18,4%/25,7%Quelle wird nicht genannt, ist aber seriös.
Die dann auch meine erste Aussage untermauern
Okay, 2.0 also nicht direkt eine Randgruppe. Im Forum scheinen mehr 3.0er TDI als 2.0er TDI zu promenieren.
Hat die ungenannte Quelle auch was über Benziner?
Hier die Benziner Limo/Avant Januar bis Februar 2010:
2,0 TFSI 125 kW ---> 4,3%/2,2%
2,8 FSI 140 kW --->4,3%/1,9%
2,8 FSI 162 kW --->2,1%/1,6%
3,0 TFSI 213 kW --->2,8%/1,7%
5,0 TFSI 426 kW --->3,5%/1,6%
Das ist ja mal interessant, hätte nicht gedacht, dass Diesel so dominiert.
Aber immerhin 30% 4Zylinder und 70% < 200PS.
Das heisst die Masse fährt mit Autos die nicht die Butter vom Brot ziehen können 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von wahagen
Das heisst die Masse fährt mit Autos die nicht die Butter vom Brot ziehen können 🙂.
Den Spruch wuerde ich ein S 6 Fahrer zuordnen. Alles eine Frage der benchmark.
Zitat:
Original geschrieben von stestein
Hier die Benziner Limo/Avant Januar bis Februar 2010:2,0 TFSI 125 kW ---> 4,3%/2,2%
2,8 FSI 140 kW --->4,3%/1,9%
2,8 FSI 162 kW --->2,1%/1,6%
3,0 TFSI 213 kW --->2,8%/1,7%
5,0 TFSI 426 kW --->3,5%/1,6%
Und wo ist der 4.2 FSI und 5.2 FSI? Wurde gar nicht verkauft?
😰
Zitat:
Original geschrieben von bobans
Und wo ist der 4.2 FSI und 5.2 FSI? Wurde gar nicht verkauft?Zitat:
Original geschrieben von stestein
Hier die Benziner Limo/Avant Januar bis Februar 2010:2,0 TFSI 125 kW ---> 4,3%/2,2%
2,8 FSI 140 kW --->4,3%/1,9%
2,8 FSI 162 kW --->2,1%/1,6%
3,0 TFSI 213 kW --->2,8%/1,7%
5,0 TFSI 426 kW --->3,5%/1,6%
😰
Genau, wo ist der Hartz 2,4 Sechszylinder? 😁
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Den Spruch wuerde ich ein S 6 Fahrer zuordnen. Alles eine Frage der benchmark.Zitat:
Original geschrieben von wahagen
Das heisst die Masse fährt mit Autos die nicht die Butter vom Brot ziehen können 🙂.
Den Spruch habe ich so sinngemäß übernommen Er kam wohl ueber den 2.0TDI 170 PS. Ich habe mir erlaubt den 2.7TDI und den 2.8 FSI mit gerade mal 10% mehr Leistung mal mit dazu zu rechnen 😁😁😁. In der Endgeschwindigkeit ist der Leistungsunterschied ja eh kaum mehr zu spüren.
Es gibt natürlich auch Leuts die kaufen ein Auto mit 136PS und haben überlesen, dass dieses nur für bergab zugelassen ist, zurück dann mit der Bahn 😁.
Zitat:
Original geschrieben von wahagen
Den Spruch habe ich so sinngemäß übernommen Er kam wohl ueber den 2.0TDI 170 PS. Ich habe mir erlaubt den 2.7TDI und den 2.8 FSI mit gerade mal 10% mehr Leistung mal mit dazu zu rechnen 😁😁😁. In der Endgeschwindigkeit ist der Leistungsunterschied ja eh kaum mehr zu spüren.Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Den Spruch wuerde ich ein S 6 Fahrer zuordnen. Alles eine Frage der benchmark.
Es gibt natürlich auch Leuts die kaufen ein Auto mit 136PS und haben überlesen, dass dieses nur für bergab zugelassen ist, zurück dann mit der Bahn 😁.
Hallo
Du bist so witzig nur dumme Sprüche geben ,zu mehr reicht es wohl nicht bei dir.
Hast ja noch nie hier nen eigenes Thema erstellt.
Ich möchte aber auch nich wissen, wie viele hier den A6 als Dienstwagen bekommen und dann hier voll auf die Kacke hauen.
mfg