es nervt langsam!!

BMW 3er E46

habe jetzt schon ewig Motorkühlungsprobleme(328Ci BJ.99).Schon länger läuft der E Lüfter kaum.Kaputt ist er nicht da er sich 1-3mal am Tag zuschaltet.Nur nicht wenn er soll,das heisst im Stau wenn es über 96 Grad Betriebstemperatur geht.das heisst dann wenn ich anfahre dann kühlt er wieder runter.
-Temperatursensor gewechselt
nichts gebracht.Anscheinend Steuergerät vom Lüfter kaputt.

Jetzt im Winter hatte ich keine Lust das zu wechseln da so ein Lüfter sehr teuer ist da er auch nur im stand warm wird,aber nur das Steuergeraet im Eimer ist.
Dann wurde er aufeinmal auch während der Fahrt heiss und Kühlwasser leckte.
Wenn ich auf der Bahn konstant 120km/h fuhr wurde er aufeinmal heiss.Das einzige was half war runterschalten und in hohen Drehzahlen fahren,dann kühlte er 10 Grad runter und das sehr fix.
Wenn es dann nachts sehr kalt war ging er teilweise gar nicht über 80 Grad.

Naja,Wapu leckte wie ich herausfand.
Gestern gewechselt zusammen mit dem Thermostat.
Nun leckt diese nicht mehr,und wenn man Gas gibt dann geht die Temperatur runter,aber trotzdem ist gestern bei 14 Grad aussentemperatur auf der Bahn bei 120km/h die Temperatur ständig zwischen 99 und 101 gewesen.Das kann doch nicht sein,oder?Musste dann schneller fahren um das zu senken.
Warum ist das immernoch so???!!
Ich weiss das der Lüfter nicht richtig läuft,habe das Steuergeraet besorgt.Leider die falsche Teilenummer.
Was ist den die normale Betriebstemperatur bei konstant normaler Fahrt?Die dürfte doch nicht über 96 Grad gehen,da das Thermostat öffnet und dies verhindert?Auch wenn der E Lüfter nicht will.
Was zum geier soll ich noch tauschen???

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja viele penetrante Leute in diesem Forum, welche einem so immer mal wieder durch ihre unqualifizierten oder dämlich verfassten Beiträge am Rande auffallen. Aber Eibe10 ist echt unerträglich...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


in der Regel ist ein Viskolüfter am Start, ob dir das passt oder nicht..😁😁

Stop Halt, meine beiden 23i(BJ98 und 2000) waren z.b. auch ohne Visco 😉. Also es handelt sich hier nicht um ein Einzelstück 😉

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


in der Regel ist ein Viskolüfter am Start, ob dir das passt oder nicht..😁😁
Stop Halt, meine beiden 23i(BJ98 und 2000) waren z.b. auch ohne Visco 😉. Also es handelt sich hier nicht um ein Einzelstück 😉

das weiss das halbe Forum,nur er muss dafür googeln... 😁

Auch bei meinem 328i mit EZ 06/2000 gab es keinen Viscolüfter mehr.
Aber das mit dem def. Kühlerdeckel kann schon sein.Das spuckt die Fehleranalyse aus:

Kühlerdeckel defekt

Thermostat defekt

Kühlerlüfter geht nicht an (bei Stau oder Stop and go)

Zylinderkopfdichtung

Wasserpumpe bzw. Laufrad

Kühler verschmutzt bzw. von innen korrodiert

Zu viel Luft im Kühlsystem

defekte Sensoren

Gut, ich bin schlecht, ich habe keine Ahnung und es gibt keinen Viskolüfter..!!
Asche über mein Haupt..!! und wie wärs jetzt mal mit der Betrachtung der Temperaturen, um die es eigentlich ging?? mit verlaub, da ihr euch so gut auskennt, und der Speedyconsales weiß das, da wir das im Winter bzw Herbst oft hatten, im Tu ist ein 97° Thermostat verbaut, und wann sagt BMw geht die Temperatur in einen kritischen Bereich, oder ab welcher Temperatur verlässt die Nadel die Mittelstellung..??

Das sollte man doch klären können oder und bevor man von "nervigen" Temperaturen spricht, sollte man erstmal klären ob diese normal sind oder kritisch..

@ TE.. Du wiederholst Dich mit Google, ich habe Dir ein Quiz angeboten, Du stellst mir eine Frage über den M52 und ich Dir, Zeit zum Antworten 20s.. willst oder willste nicht..??!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Gut, ich bin schlecht, ich habe keine Ahnung und es gibt keinen Viskolüfter..!!
Asche über mein Haupt..!! und wie wärs jetzt mal mit der Betrachtung der Temperaturen, um die es eigentlich ging?? mit verlaub, da ihr euch so gut auskennt, und der Speedyconsales weiß das, da wir das im Winter bzw Herbst oft hatten, im Tu ist ein 97° Thermostat verbaut, und wann sagt BMw geht die Temperatur in einen kritischen Bereich, oder ab welcher Temperatur verlässt die Nadel die Mittelstellung..??

Das sollte man doch klären können oder und bevor man von "nervigen" Temperaturen spricht, sollte man erstmal klären ob diese normal sind oder kritisch..

@ TE.. Du wiederholst Dich mit Google, ich habe Dir ein Quiz angeboten, Du stellst mir eine Frage über den M52 und ich Dir, Zeit zum Antworten 20s.. willst oder willste nicht..??!!

Wie wäre es, wenn du es einfach mal gut sein lässt? Rennen, Duell-Quiz über einen Motor...Hast du das Gefühl dich nach einem Fehler beweisen zu müssen?

Es geht in diesem Forum nicht darum, wer der Beste ist?! Ich denke das hast du grundlegend falsch verstanden. Hier geht es darum anderen zu helfen und das hast du versucht und konntest es nicht, ist doch nichts tragisches.

Allen wäre damit geholfen, wenn wir nur noch auf die Problemlösung hinsteuern und nicht auf vermeintliche Rivalitäten. Das gilt aucch für mich, denn das ist mein dritter Beitrag in diesem Thread ohne auch nur über das eigentliche Problem gesprochen zu haben.

Also ich gehe mal mit gutem Beispiel voran. Ich kann dem TE nicht weiterhelfen, ich halte mich raus.

Zitat:

Wie wäre es, wenn du es einfach mal gut sein lässt? Rennen, Duell-Quiz über einen Motor...Hast du das Gefühl dich nach einem Fehler beweisen zu müssen?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Du brauchst dich jetzt nun nicht selbst glorifizieren, nur weil du bei N24 was über einen langhaarigen Mann zu Ostern gesehen hast!

Es ist nämlich ein großer Unterschied ein Individualist oder ein Idiot zu sein, der vorhin noch zu einem Rennen herausforderte. Was auch immer das nutzen sollte?! Vielleicht ist es ja deinem übermotivierten beruflichen Ehrgeiz geschuldet, dass du die Dinge so emotional auffasst. Bei deiner Beitrags-Frequenz ist es ja auch nicht machbar, dass jedes Wort pure Kompetenz in sich trägt.
Ich finds ja gut, dass du anderen hilfst und helfen möchtest...Aber sei einfach mal entspannter und umgänglicher! Sei weniger wie ein Fachidiot, der seine Befriedigung aus dem vermeintlichen Triumph gegenüber anderen zieht.

Und ganz nebenbei...Es gibt hier wesentlich kompetentere User als dich und das die Kühlmittelanzeige bei einem BMW nicht wie die eines Opel funktioniert ist hinlänglich bekannt.

Hallo Servo G..

da dieser Beitrag mich in der Tat zum nachdenken gebracht hat, speziell der Satz mit dem Triumph, den ich eigentlich nicht darin sehe etwas besser zu wissen, sondern darin sehen einem TE auf den richtigen Weg zu helfen und ihm die richtigen Tipps zu geben, die sein Auto bestmöglich in den Zustand versetzen sollen, in den es gehört. Ich habe ich gestern mal ca 30 Beiträge im Treadzusammenhang von Dir gelesen, um zu schauen, was Du sonst so schreibts, und ich mußte feststellen, das es eher umgekehrt ist, die Beiträge die bei Dir in dem letzten halben Jahr Bewertungen bekommen haben sind durchweg nicht technischer Natur, sondern eher polemisch..

Du wirfst mir vor das ich mein Wissen von N24 habe, Du solltest dabei jetzt aber nicht von Dir auf mich schließen, denn ich habe mein Wissen nicht aus dem Fernsehen..

Bei Dir wäre das schon eher möglich, denn egal ob es um die mangelhafte Beleuchtung am E39 geht, ein Chiptuning bei einem TDI, oder um den Opel Insignia, deine Beiträge sind Stimmungsmache, ohne jede technische Begründung oder Erklärung..

auf technische Antworten auf deinen Post erklärst Du dann das du es nicht anders sehen kannst oder gehst garnicht drauf ein..

Wenn Du also jetzt meinst, das das besser ist, solltest du mal überlegen ob Du nicht etwas mehr auf technische Sachverhalte eingehen solltest, denn hier schreibst Du auch schon wieder.. ich weiß, das die Anzeige bei BMW anders ist als bei Opel..
Na, das ist natürlich hilfreich und wahr, wo ist denn jetzt der Unterschied, oder die Besonderheit bei dem Fahrzeug hier, das wäre doch mal interessant, bevor Du meinst das ich hier fehl am Platz bin..

Aber ich lass es jetzt gut sein, denn dashier ist verschwendete Energie, die sich auf technischen Grundlagen nicht klären lässt.. und ich habe bereits 2x gepostet, das BMW die Betriebstemperatur in jedem Betriebszustand mit 80-110°C als normal angibt..

Aber das ist hier ja nicht wichtig, sondern der EIBE10 ist wichtig..
ach, und Jungs, wenn ich die beiden letzten posts lese, spricht das nur für mich, denn die Zusammenhänge verdreht ihr, nicht ich!!! Ich habe eine falsche Einschätzung abgegeben.. Ja..und..???? was läuft sonst so??

Peace Out..
Matze

Zitat:

Ich habe ich gestern mal ca 30 Beiträge im Treadzusammenhang von Dir gelesen

na das nenn ich mal sonst-nix-zu-tun.Solltest lieber mal 30 Seiten

hiervon

lesen 🙄

und zum letzten mal,obwohl ich dich gar nicht mehr ernst nehme:
Ich warte mit Sicherheit nicht wie du bis der Zeiger für die Motortemperatur anfängt ins rote zu wandern,sondern bei maximal 105 Grad laut Geheimmenü wird die Kiste abgestellt,weil so eine Motortemperatur bei niedrigen Aussentemperaturen auf der Bahn bei gemütlicher Fahrt nix zu suchen hat und die garantiert auch noch höher schiesst.Aber sowas lernt man bei googel ja nicht.
Ich bedanke mich bei allen anderen für deren Geduld und hilfe.Werde updaten sobald diese blöden Feiertage verschwinden,so das der E Lüfter(Nein eibe10!Nicht Visko!!)und der AGB Deckel eintreffen.

so update:
neuer E Lüfter(welchen ich ja laut Hobby"´schrauber" eibe10 nicht wechseln muss 😁 )ist drin.Und die Temperatur geht nun in keinster Weise egal was ich mache über 98,99 Grad mehr.So wie ich bereits sagte,über 100 Grad ist zuviel solange man nicht bei 30 grad im Stau steht.Aber macnhe Leute wollen es mithilfe Google besser wissen.Habe noch den AGB Deckel getauscht.Endlich Ruhe.
Schade,hatte schon das Steuergerät vom Lüfter parat,und wollte nur dies tauschen.Nur leider war trotz selber Motorisierung eine andere Teilenummer drauf.Frage mich ob das auch geholfen hätte,schliesslich hat der E Lüfter gut funktioniert,nur eben nicht wann er musste.

Zitat:

Original geschrieben von permalink55



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


} > Ist der Kühlungskreislauf dicht und vollständig mit Wasser gefüllt 😕

Beim 520i 12V E34 musste dazu der obere Schlauch abgezogen werden.

Zylinderkopfdichtung defekt?

jetzt ist er dicht und auch gefüllt.Mit der Kühlflüssigkeit wird er irgendwie schneller heiss als mit mehr wasseranteil.habe heute nen Lüfter bestellt.es nervt echt staendig auf die temperaturanzeige zu schauen und sich bei max Heizung zu tode zu schwitzen im Stau.

kühlmittel (frostschutz) vermindert die wärmeaufnahme (wärmekapazität) von wasser. deswegen werden bei neuen thermischen solaranlagen auch methoden angewand um möglichst kein glycol zu verwenden.

der bmw hat ein e-themostat (m54) welches im stadtvehrkehr
den motor auf knappe 100 grad aufheitzen lässt. das hat mit effizienz zu tun, um so wärmer der motor um so effizienter. auf der bab schaltet das e-thermostat weiter auf um einen höheren temp unterschied zu erreichen und somit einen höheren wärmestrom zu erreichen (thermodynamik).

mfg

mfg

Was ist Hauptbestandteil von BASF Glysantin

dem Namen nach Glycol?

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Der E Lüfter wird für die Klimaanlage benötigt und hat mit der Motorkühlung im Prinzip nichts zu tun..

Jetzt weis ich auch wieder warum du bei mir seit nem halben Jahr auf ignore bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Der E Lüfter wird für die Klimaanlage benötigt und hat mit der Motorkühlung im Prinzip nichts zu tun..
Jetzt weis ich auch wieder warum du bei mir seit nem halben Jahr auf ignore bist 😉

schade,da verpasst du was... 😁

Zitat:

Original geschrieben von permalink55



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Jetzt weis ich auch wieder warum du bei mir seit nem halben Jahr auf ignore bist 😉

schade,da verpasst du was... 😁

Vereinzelt lass ich mir noch die klugen Kommentare anzeigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von permalink55


schade,da verpasst du was... 😁

Vereinzelt lass ich mir noch die klugen Kommentare anzeigen 😁

the best of...... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen