es ist vollbracht...

Audi A4 B6/8E

nach irrsinnslangem hin und her habe ich heute mein erstes auto bestellt!
eigentlich sollte es zuerst ein a3 (2-türer) 2.0 tdi dsg werden--die erste probefahrt hat mich allerdings nicht wirklich überzeugt (motor: ja, design(-innen): nein) dann dachte ich an einen b7 mit der gleichen maschine.. kurzfristig hätte ich auch einen neuen a6 mit sline sportpaket (sieht meiner meinung top aus--nur doch ein wenig zu unsportlich für meine 21 jahre..) und der 2.0 tdi maschine günstig (-18% nl) nehmen können.....
geworden ist es im endeffekt folgendes:

a4 avant 2.0 tfsi
phantomschwarz
sline sportpaket plus
18" 5arm felgen
reservereifen in 18"
xenon
aps vorne&hinten
radio concert (ohne bose!!! -- danke an euch!)
sline multifunktionslenkrad
sitzheizung vorne
glanzpaket
lichtpaket
gepäckraumpaket
ablagepaket
farb fis
innenspiegel autom. abblendend
aussenspiegel anklappbar
fussmatten hi.
kühlbox
mittelarmlehne

that´s it! ;-)
was meint ihr--habe über j&k gekauft--wirklich toll (im vergleich zum ö-listenpreis -17,2%!)
nochmal danke für eure hilfe!
übrigens lieferzeit bis mai 05

lg aus österreich,
christoph

37 Antworten

wenn du dich mit deinen 21 jahren "zu alt" für einen A6 fühlst, warum holst du dir dann einen avant?

trotzdem: der wagen ist eine super wahl - audi eben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


das hat damit meiner meinung nach nichts zu tun. es geht um die traktion in gewissen fahrsituationen, die man überall hat, gerade bei nässe, schnee, eis etc. aber auch auf trockener straße.

Soll ich gradmal ne Quattro vs. Frontantrieb-Diskussion anzetteln? *gg*

Beim B6 gabs mal nen Vergleichstest:
A4 3.0 Front gegen A4 3.0 Quattro.
Der Quattro hat nicht wirklich nen Stich machen können.
Die meinten das ESP ist derart ausgefeilt, dass der Quattro nurnoch beim Anfahren was hilft.

Was hilft es dir nach der Kurve wieder früher beschleunigen zu können, wenn du allgemein langsamer rum kommst und das Beschleunigen selbst viel länger dauert ?

Nee nee - Quattro macht nicht wirklich nen Sinn, wenn man objektiv bleibt.

Grad der B7 hat ein derart geniales ESP/ASR dass man nirgends - ausser auf Schnee - Traktionsprobleme kriegt.

Naja das ist aber einfach ne Frage des persönlichen Geschmacks.
Mich stört die deutlich schlechtere Beschleunigung ungemein und ich konnte bei den Quattro-Fahrzeugen die ich schon gefahren bin keinen gravierenden Vorteil erkennen.
Eher im Gegenteil - sie fühlten sich sehr träge an und ich kam langsamer um die Kurven.

Emulex

ne, bitte keine diskussion... wenn man ein auto wirklich schnell bewegt, sei es auf ner kurvigen landstraße oder einer rennstrecke, macht der quattro auf jeden fall einiges aus. nicht umsonst ist z.b. der TT quattro (obwohls nur ein 4-motion is) bei motorvision auf dem handlingkurs mit seinen 225PS vor einigen PS-monstern mit über 300PS.

gut, wir reden hier über nen kombi oder ne limo... die werden eh meistens nicht richtig sportlich gefahren, dazu sind sie ja auch nicht gemacht. von daher würde ich dir recht geben, dass der quattro da nicht unbedingt erheblichen unterschied bringt. kommt halt darauf an, wie das auto gefahren bzw. genutzt wird.

wie gesagt, beim richtig schnellen bewegen ist es für mich wie tag und nacht. mit nem frontkratzer kann man z.b. nicht mal gescheit driften, weil er immer über die vorderräder schiebt. da bleibt der fahrspaß schon auf der strecke wie ich finde.

desweiteren gehört quattro bei audi für mich einfach dazu, alternative wäre nur ein hecktriebler. aber jeder wie er will...

achja noch ein beispiel... hatte letztens des 5er golf gti zur probe... 200ps tfsi... es hatte geregnet, was den golf dazu veranlasste, bis in den dritten gang zu spulen, was ich nicht wirklich prickelnd fand. was nützen mir 200 oder mehr PS, wenn ich sie nicht auf die straße bring? naja... egal.

also die gti darstellung finde ich schon extrem--ich bin sowohl den qu. als auch den front ausgiebig probe gefahren--meiner meinung bringt der quattro nur in wirklichen extremsituationen (ausser schnee) etwas--schnee gibt es max. an 10 tagen im jahr bei mir, also warum einen qu. kaufen? teurer in anschaffung und erhaltung, kl. tank...
außerdem habe ich nicht vor den avant wie einen lancia delta hf integrale zu bewegen, bei dem macht der qu. meinermeinung nach wirklich sinn--weil, warum--quasi ralleyauto.

trotzdem danke für eure meinungen! ;-)

lg,
chri

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eFFeKt


wenn du dich mit deinen 21 jahren "zu alt" für einen A6 fühlst, warum holst du dir dann einen avant?

trotzdem: der wagen ist eine super wahl - audi eben 🙂

was würdest du dir mit 21 kaufen? (weiß ja nicht wie alt du bist)

lg,
chri

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ne, bitte keine diskussion...

Naja, bisschen sachlich drüber reden können wir schon :-)

Zitat:

wenn man ein auto wirklich schnell bewegt, sei es auf ner kurvigen landstraße oder einer rennstrecke, macht der quattro auf jeden fall einiges aus. nicht umsonst ist z.b. der TT quattro (obwohls nur ein 4-motion is) bei motorvision auf dem handlingkurs mit seinen 225PS vor einigen PS-monstern mit über 300PS.

Naja das mag aber auch an andren Dingen liegen.

Mir ist hier der direkte Vergleich wichtiger - also A4 vs. A4. Und nicht TT vs. was weiß ich.

Zitat:

wie gesagt, beim richtig schnellen bewegen ist es für mich wie tag und nacht. mit nem frontkratzer kann man z.b. nicht mal gescheit driften, weil er immer über die vorderräder schiebt. da bleibt der fahrspaß schon auf der strecke wie ich finde.

Zweifellos !

Aber 1. driften ist langsam und 2. fährt man so nicht auf der öffentlichen Straße rum :-)

Wer "normal" fährt und nicht ständig den Grenzbereich auslotet, wird den Fronttriebler schneller bewegen - zweifellos.

Und das Anfahren...mein Gott das kostet an der Ampel halt mal paar Zehntel :-)

Aber wenn du dir ansiehst wie z.B. die Werte vom A4 TFSI Quattro zum Frontler sind - beide von 0-100 identisch schnell.

Der Quattro holt sich aber fast ne Sekunde auf 50 durch die Traktion.

Jetzt kannste dir überlegen wieviel er ab 50 verliert.

Zitat:

desweiteren gehört quattro bei audi für mich einfach dazu, alternative wäre nur ein hecktriebler. aber jeder wie er will...

Och - find ich nicht.

Ich fühl mich vor allem beim schnellfahren mit nem Frontantrieb sicherer als mit nem Hecktriebler.

Behaupte von mir auch nicht dass ich besonders Profihaft um die Kurven heize - fänd ich aber grundsätzilch auf deutschen Landstraßen nicht angebracht.

Vor allem - zumindest in unsrer Gegend - gibts kaum eine Kurve die ich mit dem Frontkratzer nicht locker mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchfahre *g*.

Zitat:

achja noch ein beispiel... hatte letztens des 5er golf gti zur probe... 200ps tfsi... es hatte geregnet, was den golf dazu veranlasste, bis in den dritten gang zu spulen, was ich nicht wirklich prickelnd fand. was nützen mir 200 oder mehr PS, wenn ich sie nicht auf die straße bring? naja... egal.

Kann ich im A4 - mit gleichem Motor - nicht nachvollziehen.

Emulex

naja wie gesagt ich hab den golf probegefahren... das heißt ich hab eben mal probiert, wie er sich so verhält... dazu gehört eben auch mal mit richtig feuer anfahren... das wirst du wahrscheinlich im alltagsbetrieb mit dem A4 nicht ständig machen denk ich mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


meiner meinung bringt der quattro nur in wirklichen extremsituationen (ausser schnee) etwas

warum nicht auf schnee? meiner meinung nach gerade auf schnee... wenn du auf schnee mit nem fronttriebler voll beschleunigst, passiert gar nicht, das auto bleibt auf der stelle... der quattro geht mit nur minimalem traktionsverlust ab wie ne V1. das gilt übrigens nicht nur fürs geradeaus beschleunigen, sondern auch wenn der wagen in der kurve instabil wird und man mit entsprechenden gasbewegungen ausgleichen möchte. von daher ist für mich der quattro auch absolut sicherheitsrelevant.

aber du hast dich ja offensichtlich schon für den fronttriebler entschieden und möchtest keinen quattro. wie gesagt auf ne diskussion hab ich keine lust... dann würd ich sagen, dass wir das mal beenden, es bringt ja im grunde keinem mehr was.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


naja wie gesagt ich hab den golf probegefahren... das heißt ich hab eben mal probiert, wie er sich so verhält... dazu gehört eben auch mal mit richtig feuer anfahren... das wirst du wahrscheinlich im alltagsbetrieb mit dem A4 nicht ständig machen denk ich mal 😉

Nee aber ich hab schon den ein oder andren 0-100-Spurt probiert :-)

Auch bei nasser Fahrbahn.

Klar merkt man dass er nicht ganz so tolle Traktion hat, aber wie gesagt - mir persönlich ist es da wichtiger ab 50km/h schnell zu sein.

Egal - Frontler bestellt, Thema beendet :-)

Gruß
Emulex

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


was würdest du dir mit 21 kaufen? (weiß ja nicht wie alt du bist)

lg,
chri

also wenn ich mich zu alt für 'nen A6 fühle hätte ich mir zumindest die a4-limo geholt. ich sag ja nicht, dass es eine schlechte wahl ist, aber im vergleich ist der A6, abgesehen vom preis, jugendlicher als der a4-avant

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


naja wie gesagt ich hab den golf probegefahren... das heißt ich hab eben mal probiert, wie er sich so verhält... dazu gehört eben auch mal mit richtig feuer anfahren... das wirst du wahrscheinlich im alltagsbetrieb mit dem A4 nicht ständig machen denk ich mal 😉

warum nicht auf schnee? meiner meinung nach gerade auf schnee... wenn du auf schnee mit nem fronttriebler voll beschleunigst, passiert gar nicht, das auto bleibt auf der stelle... der quattro geht mit nur minimalem traktionsverlust ab wie ne V1. das gilt übrigens nicht nur fürs geradeaus beschleunigen, sondern auch wenn der wagen in der kurve instabil wird und man mit entsprechenden gasbewegungen ausgleichen möchte. von daher ist für mich der quattro auch absolut sicherheitsrelevant.

klar, ich meinte auch damit, dass der quattro generell auf schnee viel besser als der front ist--keine frage, nicht falsch verstehen..

hab aber wirklich nicht vor den avant regelmäßig am limit zu bewegen--also front--antriebsthema beendet--danke an euch!

Zitat:

Original geschrieben von eFFeKt


also wenn ich mich zu alt für 'nen A6 fühle hätte ich mir zumindest die a4-limo geholt. ich sag ja nicht, dass es eine schlechte wahl ist, aber im vergleich ist der A6, abgesehen vom preis, jugendlicher als der a4-avant

das musst du mir jetzt aber mal erklären--ne fast 5 meter limo ist jugendlicher/sportlicher als ein kombi mit 200 ps? ich mein ich kann mir natürlich keinen a6 4.2 quattro leisten--hätte einen a6 2.0 tdi mit vollausstattung fast zum gleichen preis wie den avant jetzt bekommen--nur das größere auto mit 60ps weniger und dann auch noch diesel--bin froh mich für den a4 entschieden zu haben..

lg,
chri

wo ist denn der A6 jugendlich? den fährt entweder der penionär oder der geschäftsmann, aber am wenigsten ein junger bursch. der A4 Avant ist ein lifestylekombi, der auf jeden fall eher was für junge leute is, als son biederer A6. meine meinung.

mit 21 hatte ich übrigens auch nen A4 Avant -> www.cdpix.de/bilder/1.jpg sportlich oder nicht? 😉

Hallo,

mein händler sagt mir neulich, dass der A4 Avant Käufer im Schnitt 10 Jahre Jünge rist wie der Limo Käufer.
Ein genaues Durchschnittsalter konnte er mir leider nicht sagen.
- Soviel zum Thema Avant und nicht sportlich/jugendlich.

Gruß
Marco

Hi,

ha...jetzt kommt eins meiner Lieblingsthemen ;-)

Fahrdynamische Unterschiede zwischen Limo und Avant *ggg*

Also ums kurz zu machen:
Ein Avant macht beim Kurvenfahren keine Schnitte gegen ne Limo.

Wenn man sich einige Werte von Handlingparcours oder Slalom-Fahrten ansieht, ist die Limo dem Avant haushoch überlegen.

Ist ja auch klar - erstmal grundsätzlich weniger Gewicht und dann noch die ungünstige Verteilung der "überflüssigen Pfunde" (hinten oben).

Also wenn man den Platz nicht dringend braucht, würde ich die Limo dem Avant jederzeit vorziehen.
Auch aus wirtschaftlichen Gründen (aus Aerodynamik resultierender Verbrauchsvorteil).

Emulex

Nur noch mal kurz zum Quattro :

Wenn Walter Röhrl schon sagt, daß alles außer Allrad eine Notlösung ist - dann wird da schon was dran sein......ESP etc. regelt den Vortrieb ab wenn die Traktion fehlt, Quattro sorgt für Traktion !!

Zum kotzen finde allerdings, daß Audi es nicht auf die Kette kriegt den 2,0 TDI im A4 als Quattro anzubieten - wo hier der Vorsprung durch Technik ist möchte ich mal wissen

Gruß
S

Deine Antwort
Ähnliche Themen