Es ist traurig....

Opel

    ... daß das Opel Youngtimerforum zahlenmäßig gegenüber den Langweiler-Opel-Foren so blaß wirkt.

    ... daß ich meinen ollen Ascona wohl 18 Jahre zu früh bzw. ÜBERHAUPT verkauft habe und dabei lieber nicht an die 800,- DM Verkaufspreis denken mag.

    ... daß man den Wert der alten Dinger oft nicht zu schätzen weiß und seinem ehrwürdigen Wagen nicht selten all die modernen Spielereien wie el. Fensterheber, ZV, LED-Beleuchtung, 17Zöller und Navi zwangsimplantieren möchte und ihm damit die Seele entreißt.

    ... daß ich mit 4 Autos im Haushalt momentan keinen Platz für einen Opel aus den 70ern habe.

    Aber irgendwann....

Ascona B
Beste Antwort im Thema

Nun, der gezeigte Ascona sieht ja doch sehr verbastetelt aus, vielleicht hilft Dir das.

So einen Ascona würde ich keine Träne nachweinen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 29. November 2014 um 15:06:29 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 29. November 2014 um 14:39:33 Uhr:


Ich finde solche Ansichten immer etwas dämlich. Die Autos werden doch gerade erst deshalb begehrt und teuer, weil sie selten werden. Wenn sich nun jeder die Kisten weg stellt, dann werden sie ja nicht selten. Vor 5 Jahren war ein Omega A ein altes hässliches Auto, aber da gab´s noch bequem tausende an jeder Ecke zu kaufen. Heute gibt´s keine mehr und plötzlich zahlt man viel Geld für die Kisten.

Hochgerechnet auf die Miete die man evtl. auf eine Garage oder Scheune aufbringen muss und dazu die Werterhaltungsmaßnahmen (Motor mal laufen lassen etc.) lohnt sich das in keinem Fall so ein Auto aufzuheben.

Mein Kumpel hat z.B. vor Jahren mal einen relativ rostfreien Corsa A für 100 EUR gekauft, heute bezahlt man dafür mind. 500 EUR aber er zahlt auch jeden Monat 35 EUR Miete für die Garage wo das Ding drin steht. Macht Sinn.

Es mag Deine Vorstellungsgabe übersteigen... aber es gibt tatsächlich Leute, die Autos um ihrer selbst willen lieben. Da spielt eine mögliche Dividende kaum eine Rolle. Vielleicht biste ja auch nur im falschen Forum gelandet und Du wolltest eigentlich im Forum für Wertanlagen und Sparen posten. 😁
Ich will, wenn ich so einen Wagen habe... damit fahren und ihn nicht einbalsamieren, wegstellen und dann jahrelang darauf warten, daß das Ding in meiner Garage vielleicht ein seltener, gefragter Klassiker ist. Sicher, sowas gibt's. Und ich verurteile das nicht grundsätzlich. Der Hauptgrund für den Besitz eines Youngtimers wird das aber zumindest hier im Forum nicht sein. Zumindest habe ich keine dahingehende Tendenz erlesen können.

Ich fahre meinen 22 Jahre alten Quattro auch täglich, versuche ihn zu erhalten, weil ich gerne mit ihm fahre. Und wenn er dann tatsächlich nebenbei mal ein wertvoller Klassiker wird, dann kann ich gut damit leben. Aber auch dann will er gefahren werden. Der will und muß auf die Straße, damit auch andere sich an diesen automobilen, politisch unkorrekten Kisten erfreuen können. Ich jedenfalls freue mich über jede alte Kiste, die sich zwischen den glattgebügelten, wassergelackten, hybridgetriebenen Langweilerfortbewegungsmitteln bewegt.

Absolut korrekt. Dem kann ich nichts hinzufügen. Ich bereue es sehr, dass ich meinen Manta B GSI in Giftgrün und sogar meinen Calibra V6 aus Platzgründen verkauft habe. Nun baue ich zur Zeit mit meinem Vater noch einen Commodore B GS/E auf. Den werde ich allerdings nicht mehr hergeben...

Klasse Auto.....
Wenn die Fotos nicht allzu alt sind, sieht der GS/E noch ziemlich fit aus.
Das Vinyldach sieht mitgenommen aus. Und der hatte (meine ich....)
einen Doppelrohr-Endtopf, oder?! Die Ronal (?)-Alus stehen ihm auch gut.
Macht ihr ihn wieder (weitgehend) original ?

Gruss

Deine Antwort