Es ist soweit..
Ich verkaufe meine (recht frische) Liebe schon wieder, weil ich ein größeres Auto brauche..
wer interesse hat, schaut mal bitte hier:
guckst du
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Schimpft mich ruhig aus wenn das das falsche Forum hier ist 🙂
27 Antworten
Ich möchte dich nicht mit dem Gedanken quälen - aber rechne sicherheitshalber mal nach: Ein Miet-Transporter kostet wohl nicht mehr als € 100 pro Tag, und oft gibt's noch günstigere Angebote, speziell für Stammkunden.
Wenn du den zweimal pro Woche brauchst, rechnet sich's natürlich nicht - aber bei zweimal pro Monat wär's schon eine Überlegung wert (€ 2.500 pro Jahr). Dazu kommt, dass du dann nicht die ganze Zeit mit dem Riesending herumfahren musst.
Zitat:
Original geschrieben von CL203
(...) hät ich das gewusst hätte ich mir doch einen A3 oder 3er compact geholt aber ich musste umbedingt einen Stern haben, das hab ich davon
Falls es dich trösten sollte: ich glaube kaum, dass du bei anderen Marken/Modellen günstiger wegkommen würdest. Der Wertverlust bei Verkauf im ersten Jahr ist immer am höchsten, auch bei BMW, Audi & Co.
Wäre denn nicht evtl. ein Fahrzeugtausch mit ggf. teilweiser Barablösung eine Möglichkeit, die nicht ganz so weh tut?
Gruß
wuddeline
Si paquito pues claro..ich habe es schon mal nachgerechnet denn ich habe ein Angebot bei Avis gesehen für einen VW T4 für 99,-€ pro tag aber ich brauche so einen Wagen 2-3mal die woche.
Da ich so ein Fahrzeug auch geschäftlich benötige rede ich gleich mal mit der Geschäftsleitung.
Ich war vorhin noch bei Mercedes,wollte fragen ob die mir den abkaufen und wollte mit dem Verkäufer sprechen, der mir das Auto angedreht hat.Leider kam ich nicht weiter als bis zu dem neuen SC mit Facelift..so ein wunderschönes Auto dafür kann ich meines ja echt wegwerfen,hätte ich nur etwas gewartet hätte ich jetzt so einen..
Ich versuche meinen Wagen entweder zu verkaufen oder ich tausche gegen einen mit Facelift ein. Wenn mir die Firma etwa die hälfte des Transporters bezahlt wäre alles super
@ wuddeline glaube hab deine Frage gerade beantwortet 🙂
@CL 203:
Wenn du ihn gerade 2-3 Mal pro Woche brauchst (für Mietwagen sicher zu oft), könnte sich evtl. Folgendes rechnen:
Deine Firma kauft einen älteren gebrauchten Transporter in noch gutem technischem Zustand (Äußeres egal), den du dann tatsächlich nur für diese Fahrten verwendest (also auch kein versteuerbarer Privatanteil). Das sind dann wahrscheinlich wenige km, und der hält noch ziemlich lange. Andere Mitarbeiter können ihn natürlich auch nützen. Das kostet zumindest in der Anschaffung nicht mehr als ein "halber" neuer - wahrscheinlich sogar weniger. Es gibt ja auch Gebrauchtwagenleasing.
Daneben behältst du dein SC als Privatfahrzeug oder tauschst es gegen einen MoPf (was ich persönlich für einen Wahnsinn hielte - aber das wäre ja dann eine Liebes- und nicht eine Zwangsheirat 😛 - also liegt es an dir, festzustellen, was es dir wert ist). Ich würde nur die Heckleuchten tauschen - die MöPfe sind optisch wirklich ein Fortschritt und kosten nen Appel und'n Ei, wie man in nordischen Gefilden sagt.
Ähnliche Themen
Also ich glaube nicht daran das der so wenig Wert ist, da halte ich mich lieber an die Preise bei mobile.de
Wer sagt denn das die angebliche Schwackeliste-Seite die Preise korrekt anzeigt?
Wenn ich mir als Privatperson ein SC kaufen will orientiere ich mich an die Preise bei mobile.de, denn da werden doch verdammt viele Verkauft!
Ich gehe fest davon aus das Du mehr als 29.000 dafür bekommst!!!!
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Also ich glaube nicht daran das der so wenig Wert ist, da halte ich mich lieber an die Preise bei mobile.de
Wer sagt denn das die angebliche Schwackeliste-Seite die Preise korrekt anzeigt?
Wenn ich mir als Privatperson ein SC kaufen will orientiere ich mich an die Preise bei mobile.de, denn da werden doch verdammt viele Verkauft!
Ich gehe fest davon aus das Du mehr als 29.000 dafür bekommst!!!!
Das denke ich mir eigentlich auch denn es kann doch nich sein das nur weil ein neues Modell rauskommt meiner nichts mehr wert ist, wir reden von einem Mercedes und die haben doch immer einen höheren wert als die von audi und bmw oder nicht?
Ich habe bei Mobile nämlich auch SC's etwa von meinem Baujahr gesehen und vergleichbarer Austattung aber mit etwa 10.000KM mehr!
Naja also wenn die Geschäftsführer gleich eintrudeln rede ich mal mit denen.Seitdem ich heute Mittag bei Mercedes war werden meine nächsten Schlaflosen Träume von dem neuen Facelift sein..
lass es uns auf jeden Fall wissen für welchen Preis Du den los wirst!
also ich halte paquitos version für die beste.
n LT35 oder Sprinter bj 98 kriegst mit annehmbaren km-stand relativ günstig. müsste es um die 9000euro geben. mit firma absprechen und irgendwie bekommst das bestimmt auf die reihe 🙂
mfg
CrocoD
Guten Morgen,
ich habe vorhin direkt mit den Geschäftsführern gesprochen. Sache ist, das die Firma mir 50% des kleintransporters bezahlen will. Es wird also irgendwo son ding gekauft unnd immer wenn ich diesen benutzen muss trage ich meinen Namen auf eine Liste und zahle pro tag um die 50€ soweit so gut.
Jetzt die andere Sache; ich will meinen Wagen nicht mehr..*g*
ich habe vorhin mit einem Verkäufer der DC Niederlassung Düsseldorf gespreochen und es wäre möglich meinen wagen gegen einen mit Facelift einzutauschen, allerdings werde ich meinen Wagen lieber privat verkaufen und dann den neuen bestellen, was hab ich da nur wieder angerichtet..
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Jetzt die andere Sache; ich will meinen Wagen nicht mehr..*g*
ich habe vorhin mit einem Verkäufer der DC Niederlassung Düsseldorf gespreochen und es wäre möglich meinen wagen gegen einen mit Facelift einzutauschen, allerdings werde ich meinen Wagen lieber privat verkaufen und dann den neuen bestellen, was hab ich da nur wieder angerichtet..
He, mein Lieber, brems dich ein. Mach mal eine Woche Pause, atme ein paarmal tief durch und lass es dir nochmals gut durch den Kopf gehen.
Falls dein Nachname nicht Flick oder Quandt ist, bist du dabei, eine ziemliche Dummheit zu begehen.
Ich gebe zu, dass ich mich mit dieser Aussage leicht tue, weil ich die Audi-Armaturen vom Facelift (auch wenn sie objektiv schöner sind) gar nicht schätze. Mercedes sollte Mercedes bleiben - Chromringe sind kein Ersatz für Markenidentität - ich hoffe, dass sie sich beim 204 wieder darauf besinnen.
Auf einen Privatverkauf würde ich mich keinesfalls einlassen - außer du hast genügend Geld herumliegen, um ggf. längere Zeit warten zu können. Das ist ein echtes Va-banque-Spiel, wenn du den Neuen bestellst und nicht weißt, wann und um wieviel du den Alten loskriegst.
Wenn du einigermaßen gut aussteigen willst, solltest du das Auto noch eine Zeitlang weiterfahren und dabei den Markt beobachten. Erst wenn der Wiederverkaufswert weiter zu sinken beginnt (wahrscheinlich nach einem vollen Jahr), kannst du die Geldverbrennungsaktion zumindest eingrenzen.
Nichts für ungut - es ist ja auch nicht mein Geld - aber wenn man einen fremden Menschen sieht, der von einer Brücke springen will, hält man ihn ja auch auf ... 😉
Tach zusammen,
ich habe gerade wieder dieselbe Misere hinter mir:
C180K T-Modell Avantgarde schwarz, ...
1 Jahr alt, 18000 km gelaufen
NP 34.500,--
Rückkaufangebot von DC (FA-Geschäft):
23.700,--
Ist jetzt weggegangen (privat) für 24.400,--
Es gab extrem wenig Resonanz auf das Auto
(mobile,autoscout,Avis,Tageszeitung,Fenster)
Der freundliche DC-Mitarbeiter teilte mit:
24.500 ist privat OK, Er würde den Wagen für 22.000 ankaufen und innerhalb von 3 Wochen für ca. 27.000 verkaufen können (schluchz..)
Hintergrund: Inzahlungnahme, Finanzierung und MwSt-ausweis sind eben privat nicht möglich, aber in dieser Preisklassen üblich und gewünscht.
ich denke also dass die gut 30.000 für den SC deutlich zu hoch liegen. SORRY FOR THAT !
Schreib aber mal was er gebracht hat
Viel Glück !
Das ist bitter!
Macht sich sicherlich auch die Mopf bemerkbar.
Nur des einen Leid, des anderen ....
Ergo müssten wir doch Jahreswagen kaufen und uns freuen fast 30% gespart zu haben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Das ist bitter!
Macht sich sicherlich auch die Mopf bemerkbar.
Nur des einen Leid, des anderen ....Ergo müssten wir doch Jahreswagen kaufen und uns freuen fast 30% gespart zu haben, oder?
MOPF wohl noch nicht, denn vergangenes Jahr lief es noch etwas schlechter...
Jahreswagen ? Natürlich, ich denke auch darüber nach, da FA's auf DC Jahreswagenpreise nochmal knapp 17 % bekommen.