es ist soweit...
hallo liebe audi a5-fahrer 🙂
endlich ist es soweit und bis spätestens ende des monats wird der wagen bestellt.
folgende konfiguration steht zur debatte:
- A5 coupé 2.7 TDI 6-Gang
- ibisweiß
- S-Line sportpaket plus
- 5-segmentenspeichen-design R19
- bang&olufsen sound system
- lichtpacket
- komfortschlüssel
- mittelarmlehne
- navi plus
- handyvorbereitung bluetooth
- geschwindigkeitsregelanlage
- pdc hinten
- außenspiegel elektrisch/anklappbar
jetzt meine fragen:
1. wie findet ihr die motorisierung? ich habe diese variante gewählt, weil ich UNBEDINGT die auspuffanlage auf beiden seiten haben will. ich finde alles andere ist ein bruch der ästhetik 😉 leider konnte ich das auto mit HS nicht probefahren, weil nicht vorhanden! mit multitronic fand ich den wagen viel zu lahm und weil er viel zu früh hochschaltet. alles in allem kam ich damit nicht klar, deshalb HS. ich hoffe, dass der wagen mit HS anders reagiert...
2. bei der s-line variante habe ich mich für stoff/leder kombination entschieden, habe ich jetzt auch in meinem A4.
soll ich es dabei belassen oder findet ihr alcantara gelocht/leder besser? bei der konfiguration wäre dann die sitzheizung obligatorisch!
schwierige entscheidung, aber bis jetzt bin ich mit stoff/leder auch zufrieden gewesen.
wie sind eure erfahrungen mit den oberen fragen?
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von willi7
das normale alcantara/leder (ohne löcher und s-line) finde ich perfekt. das gelochte zeug unendlich häßlich. dann lieber stoff/leder.schalter ist nie verkehrt.
wird auch in allen autosendungen bei testfahrten grundsätzlich und ausdrücklich bevorzugt, trotz s-tronic, dsg und wie sie alle heißen.
Also ich finde das Alcantara/Leder gelocht mit silbernen Nähten wesentlich schöner und edler, das normale Alcantara finde ich sieht echt billig aus!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoshStone
Mein Dad (A6 3.0 TDI mit S-Tronic) wollte mir zwar eine S-Tronic aufschatzen...
Arbeitet dein Papa bei Audi in der Entwicklung? Es gibt keine S-Tronic bei diesem Auto für diesen Motor. Das ist die Tiptronic, also das "herkömmliche" Automatikgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Arbeitet dein Papa bei Audi in der Entwicklung? Es gibt keine S-Tronic bei diesem Auto für diesen Motor. Das ist die Tiptronic, also das "herkömmliche" Automatikgetriebe.Zitat:
Original geschrieben von JoshStone
Mein Dad (A6 3.0 TDI mit S-Tronic) wollte mir zwar eine S-Tronic aufschatzen...
Nein, der ist schon in Rente. 😁 War ein Schreibfehler. Ist eine Tiptronic im Dicken drin. Er hatte neulich einen A5 2.0TFSI mit S-Tronic als Leihwagen von Audi und war daher so begeistert.
genau das ist das problem...S-tronic ist für 2,7tdi nicht vorhanden.
wenn der 2.0tfsi auf beiden seiten die auspuffrohre hätte, hätte ich mich für den motor entschieden, aber ich hab keine lust auf umbaumaßnahmen und außerdem wollte ich mal auf den 6zylinder umsteigen 😉
ich weiß aber auch, dass ich mich ärgern würde, wenn ich mich jetzt für multitronic entscheide und in einem jahr s-tronic auf dem markt ist!
also bleibe ich bei HS und mache erstmal nichts verkehrt 🙂
Ich bin mir nicht ganz sicher, jedoch wenn ich den Artikel im Audimagazin richtig verstanden habe, ist die neue S-Tronic (7-Gang) ohne hin nur für Quattro´s vorgesehen. Die Multitronic ist eh nur für Fronttriebler, sie wird uns bestimmt auch noch eine ganze Weile erhalten bleiben. In sofern wird es die gewünschte und hier diskutierte Kombination eh nicht geben, also 2,7 TDI, der ja auch mittelfristig auslaufen soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
In sofern wird es die gewünschte und hier diskutierte Kombination eh nicht geben, also 2,7 TDI, der ja auch mittelfristig auslaufen soll.
Und was soll den Motor ersetzen? Doch nicht etwa der aufgebohrte Vierzylinder... 🙁
Ein kleinPSiger 3.0TDI löst den 2,7 ab.
Echt? Och.
Mercedes-Benz bringt einen 204 PS starken und 500 Nm kräftigen Vierzylinder-Diesel raus, der - wie so zu lesen ist - offenbar sehr sparsam ist. Warum bringt Audi als Alternative einen in Verbrauch und Betrieb (Steuer) deutlich teureren 3.0-Liter-Sechszylinder?
Wie muss man sowas denn verstehen?
Greeetz, Thomas
wenn audi für den 3.0tdi (außer cabrio) S-tronic anbieten würde, würde ich sogar auf den 2.7er verzichten, ist aber leider nicht der fall und wer weiß wie lange das noch bei audi dauern kann.
Dann sollten wir mal Audi fragen. Ich weiß nur, der 2.7er verschwindet. Vielleicht ja mittlerweile auch ersatzlos. Ist immerhin 3 Monate her. Die Zeiten sind sehr schnelllebig.
hallo liebe A5-fahrer,
ein update meinerseits:
heute habe ich bei meinem freundlichen meine konfig etwas geändert...
die parkhilfe advanced habe ich gegen die plus-variante getauscht und dafür optikpaket schwarz genommen. die kamera brauche ich doch nicht 🙂
die 2010er version ist jetzt bestellbar und eine änderung neben led-rückleuchten ist optikpaket schwarz, was ich persönlich schön finde.
hat jemand evtl. bilder von ibisweiß mit optikpaket?
Zitat:
Original geschrieben von inspektore
hat jemand evtl. bilder von ibisweiß mit optikpaket?
Vermutlich niemand, da dieser Wagen noch nicht gebaut wird... Würde mich aber auch interessieren 😉
ja klar, aber es kann ja auch z.b. ein A6 sein...es geht ja nur um die kombination von weiß und optikpaket😉
hat niemand irgendwelche bilder 🙁
wie gesagt, hauptsache optikpaket auf weiß! kann A4, A6 oder A8 sein 🙂
hallo liebe A5-fahrer,
endlich habe ich es geschafft mir alcantara/gelocht und stoff/sprint anzuschauen. ich muss sagen alcantara/gelocht sieht schon besser aus, zumal die stoff-variante von der struktur viel zu grob ist (für meinen geschmack)!
auf anraten vieler in diesem forum habe ich meine konfig geändert und alcantara/gelocht mit silbernähten genommen 🙂
ich hoffe jetzt habe ich die richtige entscheidung getroffen...
danke für die anregungen