Es gibt nur noch Probleme in letzter Zeit :(
Hallo Liebe Insignia Fahrer,
ich habe mich hier angemeldet, um ein paar Fragen zu Stellen, und lege mal los.
1. Problem: Unser Navi Display, die Beschichtung blättert ab, sieht aus wie Kratzer, die Werkstatt und Rüsselsheim sagen dass wir dies willkürlich gemacht haben. Bericht von Rüsselsheim, die Beschichtung ist durch hohe Gewalt hervorgerufen.
2. Problem: Unser Xenon, Auto kommt in die Werkstatt (Navi einbau), am nächsten Morgen fahren wir auf eine nicht viel befahrene Schnellstraße, die Sichtweite war nicht einmal halb soviel wie vorher, Grund ein Lichttest. Gehört haben wir, dass Xenon nie Eingestellt wird, alle voll Automatisch. Das Problem ist jetzt, unsere Lichter seien vom Werk aus viel zu hoch eingestellt worden sie waren viel zu hoch, jetzt sehen wir kaum noch etwas, andere vorbeifahrende Insignia´s haben genau soviel Licht wie wir vorher hatten.
Wenn es so weiter geht, geben wir das Auto ab und kaufen uns keine Opel mehr. In unserer Vertragswerkstatt ( 13 Jahre lang dort Kunde gewesen, 3 Neuwagen gekauft) behandelt man uns, als seien wir die "Dummen". Das Auto hatte schon von Anfang an Probleme.
Ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen, wenn ihr das selbe Problem habt, bitte bescheid geben.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcelo 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Insignia Fahrer,
ich habe mich hier angemeldet, um ein paar Fragen zu Stellen, und lege mal los.
1. Problem: Unser Navi Display, die Beschichtung blättert ab, sieht aus wie Kratzer, die Werkstatt und Rüsselsheim sagen dass wir dies willkürlich gemacht haben. Bericht von Rüsselsheim, die Beschichtung ist durch hohe Gewalt hervorgerufen.
2. Problem: Unser Xenon, Auto kommt in die Werkstatt (Navi einbau), am nächsten Morgen fahren wir auf eine nicht viel befahrene Schnellstraße, die Sichtweite war nicht einmal halb soviel wie vorher, Grund ein Lichttest. Gehört haben wir, dass Xenon nie Eingestellt wird, alle voll Automatisch. Das Problem ist jetzt, unsere Lichter seien vom Werk aus viel zu hoch eingestellt worden sie waren viel zu hoch, jetzt sehen wir kaum noch etwas, andere vorbeifahrende Insignia´s haben genau soviel Licht wie wir vorher hatten.
Wenn es so weiter geht, geben wir das Auto ab und kaufen uns keine Opel mehr. In unserer Vertragswerkstatt ( 13 Jahre lang dort Kunde gewesen, 3 Neuwagen gekauft) behandelt man uns, als seien wir die "Dummen". Das Auto hatte schon von Anfang an Probleme.
Ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen, wenn ihr das selbe Problem habt, bitte bescheid geben.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcelo 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gorthol
Das kommt auf die Oberfläche und/oder die Beschichtung an. Ein iPhone mit Gorilla-Glas kann man auch mit einem Microfasertuch und Scheuermilch nicht beeindrucken.Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
...ich putze zB meinen 40" LCD daheim immer mit einem feuchten Microfasertuch.Keine Kratzer, keine Schlieren, wie neu.
Generell ist ein Microfasertuch aber immer riskant.
Kann dem nur zustimmen, genau. (sicherer ist ein weiches Baumwolltuch)
Zum Xenonlicht:
Bei war es auch deutlich zu hoch. Dei großen gelben Verkehrsschilder am Straßenrand waren komplett angeluchtet, so daß ich zum Teil selbst davon geblendet wurde. Ich wurde bei normalem Abblendlicht nachts auf der Bundesstraße ständig angeblinkt, am Ende sogar von LKWs... 😕 Entnervt bin ich zum FOH mit der Bitte, das Licht zu prüfen.
Ergebnis: Es war ab Werk viel zu hoch eingestellt. Mit der jetzt richtigen Einstellung habe ich eine deutliche Hell-/Dunkelgrenze (war vorher nicht da). Die Reichweite ist jetzt natürlich geringer. Dafür wurde ich seither nie wieder angeblinkt.
Wir warren bei einem anderen FOH, der hat gesagt das Licht ist deutlich zu tief, hat alles gemacht und jetzt funktioniert es wieder wie vorher, also war das Licht doch nicht zu hoch eingestellt. 😎