Es gibt nur noch Probleme in letzter Zeit :(

Opel Insignia A (G09)

Hallo Liebe Insignia Fahrer,

ich habe mich hier angemeldet, um ein paar Fragen zu Stellen, und lege mal los.

1. Problem: Unser Navi Display, die Beschichtung blättert ab, sieht aus wie Kratzer, die Werkstatt und Rüsselsheim sagen dass wir dies willkürlich gemacht haben. Bericht von Rüsselsheim, die Beschichtung ist durch hohe Gewalt hervorgerufen.

2. Problem: Unser Xenon, Auto kommt in die Werkstatt (Navi einbau), am nächsten Morgen fahren wir auf eine nicht viel befahrene Schnellstraße, die Sichtweite war nicht einmal halb soviel wie vorher, Grund ein Lichttest. Gehört haben wir, dass Xenon nie Eingestellt wird, alle voll Automatisch. Das Problem ist jetzt, unsere Lichter seien vom Werk aus viel zu hoch eingestellt worden sie waren viel zu hoch, jetzt sehen wir kaum noch etwas, andere vorbeifahrende Insignia´s haben genau soviel Licht wie wir vorher hatten.

Wenn es so weiter geht, geben wir das Auto ab und kaufen uns keine Opel mehr. In unserer Vertragswerkstatt ( 13 Jahre lang dort Kunde gewesen, 3 Neuwagen gekauft) behandelt man uns, als seien wir die "Dummen". Das Auto hatte schon von Anfang an Probleme.

Ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen, wenn ihr das selbe Problem habt, bitte bescheid geben.

Mit freundlichen Grüßen,
Marcelo 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Insignia Fahrer,

ich habe mich hier angemeldet, um ein paar Fragen zu Stellen, und lege mal los.

1. Problem: Unser Navi Display, die Beschichtung blättert ab, sieht aus wie Kratzer, die Werkstatt und Rüsselsheim sagen dass wir dies willkürlich gemacht haben. Bericht von Rüsselsheim, die Beschichtung ist durch hohe Gewalt hervorgerufen.

2. Problem: Unser Xenon, Auto kommt in die Werkstatt (Navi einbau), am nächsten Morgen fahren wir auf eine nicht viel befahrene Schnellstraße, die Sichtweite war nicht einmal halb soviel wie vorher, Grund ein Lichttest. Gehört haben wir, dass Xenon nie Eingestellt wird, alle voll Automatisch. Das Problem ist jetzt, unsere Lichter seien vom Werk aus viel zu hoch eingestellt worden sie waren viel zu hoch, jetzt sehen wir kaum noch etwas, andere vorbeifahrende Insignia´s haben genau soviel Licht wie wir vorher hatten.

Wenn es so weiter geht, geben wir das Auto ab und kaufen uns keine Opel mehr. In unserer Vertragswerkstatt ( 13 Jahre lang dort Kunde gewesen, 3 Neuwagen gekauft) behandelt man uns, als seien wir die "Dummen". Das Auto hatte schon von Anfang an Probleme.

Ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen, wenn ihr das selbe Problem habt, bitte bescheid geben.

Mit freundlichen Grüßen,
Marcelo 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcelo95


Kommen wir zum Navi Display
so sieht er aus 🙁

Hallo,

sieht verdammt nach "wischspuren" aus... sprich durch äußere Einwirkung...
Wart Ihr da mit einer Art "Displaypaste" dran?
Kann es sein, dass ihr mit einem Mikrofaser erst das Armaturenbrett und dann das Display abgewischt habt? Wenn man das nach einem Ostsee (oder auch anderes Meer) Urlaub macht, können kleine Sandkörner auf dem Armaturenbrett sein, die danach mit dem Tuch das Display zerkratzt haben!? Die Unterschiedlichen Wischrichtungen deuten allerdings für mich auf einen Versuch das Display mit einer Displaypaste zu "reinigen" oder von kleiner Kratzern zu befreien, was dann wohl schief gelaufen sein könnte.

Cab1.8

Edit: gibt es das Foto auch in "scharf"? Als Tipp, von schräg unten (links) diagonal (in Richtung rechte obere Ecke) in einem ca. 45° Winkel und ohne Blitz (wichtig) fotografieren. Wenn du das Bild mit einer Kompaktkamera machst, aktiviere den Makromodus. So kann man die Struktur der Kratzer besser erkennen. Dann könnten wir vielleicht mehr erkennen...

Naja, wenns durch Körnchen verursacht wurde, dann mal gute Nacht 😉 So dumm kann man echt nicht sein, wenn man sowas beim wischen nicht merkt, besonders weils ja nicht nur EINE wisch bewegung war! 😉

ist nicht böse gemeint, aber wenn ich OH wäre würde ich bei dem Display auch abwinken. Egal wer oder was das war, aber das ist kein Produktfehler.

Das Display sieht schon Krass aus aber eher nach Krazern die zugefügt (Puz u. Reinigungsaktionen) wurden wie auch immer, sieht man warscheinlich nur so extrem im ausgeschalteten Zustand, sowas ist wohl eher kein producktionsfehler müsste man die äusserste Folie tauschen dann wären die Kratzer weg, aber warscheinlich bekommste da ein komplett neues Display.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


ist nicht böse gemeint, aber wenn ich OH wäre würde ich bei dem Display auch abwinken. Egal wer oder was das war, aber das ist kein Produktfehler.

Sieht wirklich nach falschem Putzen aus. Entweder, wie oben beschrieben, Staub z.B. von Nordseeurlaub auf dem Putzlappen gehabt, oder falsches, zu scharfes Reinigungsmittel und dann falscher Lappen. Auch raue (Frottee oder harte Baumwoll-Abtrocken)-Tücher können hier, im Zusammenspiel mit falschem Reiniger, solche Schäden anrichten.

Das so ein Schaden schon beim Kauf vorhanden war, kann ich mir nicht vorstellen. Ist das ein Neuwagen gewesen? Beim FOH gekauft? Wobei das egal ist, die Schäden sind nicht einfach so entstanden.

Man reinigt doch ein Display nicht mit Schleifpapier...Spaß bei Seite... Ist mir auch ein Rätsel wie man da solche Kratzer drauf bekommt. Fakt ist aber das die Oberfläche nicht sehr resistent gegen Kratzer ist. Ich geh da nur mit einen Microfasertuch dran und habe mir auch schon einen kleinen Kratzer geholt. Genau so auch bei der DIC Anzeige.

Gruß Sirius015

Hallo Zusammen,

kurz zwischendurch eine Frage, funktionieren die Folien, die statisch am Bildschirm haften bleiben? Wenn ja dann wäre es ja einfach, mit einem Druckluftkompressor den Staub zu entfernen und eine Folie drauf zu patschen.

Zitat:

Original geschrieben von Marcelo95


Kommen wir zum Navi Display

so sieht er aus 🙁

Hallo Marcelo,

meines sah auch mal so aus. Ich muss aber zugeben dass ich selber Schuld hatte.
Amaturen gereinigt, Windschutzscheibe und dabei gleich das NavDisplay mit
Fensterreiniger - nicht zu empflehlen. Was bei dir hier sich aufzulösen scheint,
müßte die AntiReflexionsschicht sein.
Gab`s schon öfters hier .
Ich habe damals "einfach" diese Schicht "runtergeruppelt", dann sah das Display
wieder aus wie neu. Einen Unterschied zu vorher wg. dieser AntiReflexionsschicht
ist mir nicht wirklich aufgefallen.

Also wenn du deinem FOH beweisen kannst das das Display schon seit der
Auslieferung/Übergabe so Aussah....

Grüße irgendwie

Also uns ist es auch ein Rätsel wie diese "Kratzer auf das Display kamen, wir benutzen Mircofasertücher, für das Display ein eigenes.

Funktioniert das wirklich, wenn man diese Schicht runterrubbelt !?

Grüße

Genau kann ich das nicht sagen aber recht viel schlimmer kann es ja wohl nicht werden, sieht man die Krazer im eingeschalteten Zustand auch so stark ?

Wenn es eingeschaltet ist, sieht gar nichts, zum Glück

Zitat:

Original geschrieben von Marcelo95


Also uns ist es auch ein Rätsel wie diese "Kratzer auf das Display kamen, wir benutzen Mircofasertücher, für das Display ein eigenes.

Funktioniert das wirklich, wenn man diese Schicht runterrubbelt !?

Grüße

Also bei mir hat`s funktioniert 😁 An deinem Foto sieht man ja das mitte rechts schon eine Stelle frei ist.

Mach da weiter mit einem feinen Tuch und du wirst sehen die Stelle wird immer größer, bis das

ganze Display frei ist. An den Ecken wird`s etwas schwieriger, viel Spaß 😉 und drück nicht zu fest auf

sonst bricht das Display.

Grüße irgendwie

Zitat:

Original geschrieben von Marcelo95


Also uns ist es auch ein Rätsel wie diese "Kratzer auf das Display kamen, wir benutzen Mircofasertücher, für das Display ein eigenes.

Funktioniert das wirklich, wenn man diese Schicht runterrubbelt !?

Grüße

Niemals ein Microfasertuch für Displays benutzen. Das gibt immer Kratzer. Das gleiche gilt für Leder und Plastik.

...ich putze zB meinen 40" LCD daheim immer mit einem feuchten Microfasertuch.

Keine Kratzer, keine Schlieren, wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


...ich putze zB meinen 40" LCD daheim immer mit einem feuchten Microfasertuch.

Keine Kratzer, keine Schlieren, wie neu.

Das kommt auf die Oberfläche und/oder die Beschichtung an. Ein iPhone mit Gorilla-Glas kann man auch mit einem Microfasertuch und Scheuermilch nicht beeindrucken.

Generell ist ein Microfasertuch aber immer riskant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen